Counter-Strike.deCounter-Strike.de
  • Home
  • Counter-Strike 2
    • News
    • Das Spiel
      • Download
      • Preis
      • Erscheinungsdatum
      • Gameplay
      • Maps
        • Map Overpass
  • CS:GO
    • News
    • Das Spiel
      • Skins & Cases
      • Server-Einstellungen
      • Tipps & Tricks
      • Granaten
      • Gambling
      • Skillgruppen
  • Allgemein
    • Das richtige Equipment
    • Sponsoren im E-Sports
Reading: Die spannendsten eSport Events 2019
Share
Aa
Counter-Strike.deCounter-Strike.de
Aa
Suche
  • Home
  • Counter-Strike 2
  • CS:GO
    • Das Spiel
    • Maps
    • Skill Gruppen
    • Cases
    • Gambling
    • Counter-Strike: Global Offensive
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Impressum
© 2004 - 2023 www.counter-strike.de
Counter-Strike.de > CS 2 > Artikel > Die spannendsten eSport Events 2019

Die spannendsten eSport Events 2019

Last updated: 2020/10/08 at 11:12 AM
Share
SHARE

Das Interesse an eSport steigt in einem enormen Tempo. Immer mehr Menschen verfolgen eSport und die professionellen Turniere und Liegen, die weit entfernt sind von den früheren eSport Wettbewerben. Sie haben sich ganz wesentlich verändert. Die Tage, als die meisten Wettbewerbe mit nur wenigen Hardcore Fans in kleinen Veranstaltungsorten ausgetragen wurden, sind lange vorbei. Heute werden die Hauptturniere in hochkarätigen Veranstaltungsorten ausgetragen wie beispielsweise in der Londoner Wembley Arena oder dem Staples Center (Los Angeles). Sogar im kultigen Madison Square Garden wurde schon gespielt und zukünftig möchte auch Las Vegas mitmischen.

Das Profi-Gaming ist längst ein Unterhaltungs-Riese. Neben den vielen Zuschauern, die sich diese Wettbewerbe live anschauen, nutzen Millionen Menschen das Viewing über das Internet (Twitch, YouTube) sowie verschiedene Live-Streaming-Dienste. Kein Wunder, dass mit den höheren Zuschauerzahlen auch die Preispools in die Höhe steigen. Es ist kaum ungewöhnlich, dass die Spieler eines eSport Wettbewerbs heute zig Millionen US-Dollar kassieren. Die schnelle Expansion der eSport Branche bedeutet auch, dass sich einiges im Umbruch befindet und ständig neue Turniere dazukommen. Deutsche Fußballvereine engagieren eigene Teams und deutsche Fernsehsender (ProSieben) erweitern ihre Berichterstattung. Der Siegeszug 2018 geht weiter – hier die wichtigsten eSport Events:

Das IEM Major in Katowice – Counter Strike

Bei eSportlern steht die Ballerspiel-Disziplin Counter Strike hoch im Kurs und die Fans fiebern der Counter Strike: Global Offensive-Weltmeisterschaft (CS:GO) in Polen entgegen. Dass der Event in Polen stattfindet, ist kein Zufall, denn die Nation ist eSport-begeistert. Im Rahmen der Intel Extreme Master (IEM) wird vom 14. Februar bis zum 3. März kämpfen 24 internationale Teams in Spitzenduellen um Preisgelder in Höhe von einer Million US-Dollar. Besonders zu diesem Event bieten Buchmacher die besten Wettquoten und die unterschiedlichsten Wettarten an. Detaillierte Informationen darüber kann man sich unter counterstrikebetting.com einholen.

Die ESL One Cologne

Jährlich kommen auch in Deutschland die Counter Strike Fans mit einem Live Event voll auf ihre Kosten. Vom 5. bis 7. Juli wird die Kölner Lanxess Arena zur Counter Strike Kathedrale. Zum sechsten Mal kämpfen bei der ESL One Cologne 2019 vor Zuschauern insgesamt 16 Teams um 300.000 US-Dollar.

World League Championship – Call of Duty

Die besten professionellen Gamer stehen sich in der Disziplin Egoshooter bei der World League Championship gegenüber. Vom 15. bis 19. August werden beim Finale im amerikanischen Columbus 32 Teams in Call Of Duty: Black Ops 4 antreten. Der begehrte Preispool beträgt in diesem Jahr 1,5 Millionen US-Dollar.

eWorld Cup – FIFA 19

Die alle vier Jahre stattfindende Fußballweltmeisterschaft ist mit Abstand das absolut wichtigste Ereignis im Sport. Zwar stehen in der eSport Welt auch andere Gaming Genres an der Spitze, aber dennoch spielt mit FIFA das beliebteste Sportspiel-Genre im neuen eSport mit. In diesem Sommer soll der eWorld Cup für die Wiederholung des „Sommermärchens“ sorgen. Für das große Cup Finale haben sich die 32 besten Gamer in der FIFA 19 Global Series qualifiziert. Somit treten die 16 besten Kicker in der eSports Welt im Grand Final auf dem Rasen an, um den Weltmeistertitel zu holen. Der amtierende FIFA eSport Weltmeister ist Mosaad Aldossary (Saudi-Arabien). Zwar lag der Preispool 2018 bei 400.000 US-Dollar, die eSport Experten vermuten allerdings, dass er dieses Jahr deutlich angehoben wird. Beim großen Finale 2018 gab es über 29 Millionen Views.

Dota2 – The International

Eine der an den meist beliebtesten eSport-Disziplinen ist Dota2. 2018 betrug beim Finale in Vancouver das Preisgeld 25 Millionen amerikanische Dollar. Auch deswegen Dota2 The International unter den Fans als das prestigeträchtigste eSport Turnier überhaupt. 2019 findet der virtuelle Wettbewerb mit zehntausenden Zuschauern in der im November in der Mercedes-Benz-Arena im fernen Shanghai statt. Bleibt abzuwarten, ob das Preisgeld von 25 Millionen US-Dollar übertroffen wird.

World Champion Chip – League of Legends

LoL bedeutet beim eSport nicht (Laughing Out Loud) als Abkürzung in Chats, sondern es bedeutet League of Legends. Dieses Genre via Multiplayer Online Battle Arena (MOBA) ist so populär und wird von den Fans besonders geliebt, weil die vom Riot Entwickler veranstaltete WM zu den größten eSport Events der Welt zählt. Die World Championship mit LoL füllt – wie auch der große „Bruder“ Fußball Weltmeisterschaft – innerhalb der Turnierverläufe mehrere Arenen. Ähnlich wie bei der Fußball Weltmeisterschaft ändern sich die Austragungsorte und so wird in diesem Jahr die WCC in Europa ausgetragen werden. In welchen Städten auf dem Erdball das sein wird, in denen die Battles stattfinden, wird geheim gehalten, aber das Finale wird auf jeden Fall im November in der Accor Hotels Arena in Paris ausgetragen. 2018 wurde das chinesische Gaming Team Invictus in Südkorea LoL Weltmeister. Das Gesamtpreisgeld der Session 8 betrug rund 6,6 Millionen US-Dollar.

You Might Also Like

Update 30/11/2023

00Nation setzt niko und susp auf die Ersatzbank

NRG bestätigt Counter-Strike Rückkehr

Evil Geniuses und HexT trennen sich

ESL Meisterschaft 2023 – Finale steht fest

Oktober 8, 2020 Februar 8, 2019
Share This Article
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Copy Link Print
Previous Article Counter Strike Wetten – 4 Tricks, mit denen du erfolgreich auf CS: GO Games wetten kannst
Next Article Fix – Radar Spotting

Social

562 Follow

Aktuelle Neuigkeiten

Counter-Strike 2 Update
Update 30/11/2023
Update
00Nation setzt niko und susp auf die Ersatzbank
International
NRG bestätigt Counter-Strike Rückkehr
International

Das könnte dich auch interessieren ...

Counter-Strike 2 Update
Update

Update 30/11/2023

admin admin 4 Min Read
International

00Nation setzt niko und susp auf die Ersatzbank

admin admin 1 Min Read
International

NRG bestätigt Counter-Strike Rückkehr

admin admin 1 Min Read

Aktuelle Tweets

© 2004 – 2023 counter-strike.de. All Rights Reserved.

Aktuelle Beiträge

Counter-Strike 2 Update
Update 30/11/2023
Update
00Nation setzt niko und susp auf die Ersatzbank
International
NRG bestätigt Counter-Strike Rückkehr
International

Menü

  • Cookies
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Impressum
Ads anschauen

Erfahren Sie alles über CSGO Trading auf Farmingless.com

Crypto gamblers can check out CryptoCasinos new review of BitStarz, updated for 2022.

Online Casinos machen auch Spaß. Spielen Sie die besten Online Casinos und genießen Sie.

Erfahren Sie alles über CSGO Trading auf www.MrCasinova.de

18+ Bet Responsibly | BeGambleAware.org | Hilfe bei Glücksspielsucht.

Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}