Counter-Strike.deCounter-Strike.de
  • Home
  • Counter-Strike 2
    • News
    • Das Spiel
      • Download
      • Preis
      • Erscheinungsdatum
      • Gameplay
      • Maps
        • Map Overpass
  • CS:GO
    • News
    • Das Spiel
      • Skins & Cases
      • Server-Einstellungen
      • Tipps & Tricks
      • Granaten
      • Gambling
      • Skillgruppen
  • Allgemein
    • Das richtige Equipment
    • Sponsoren im E-Sports
Reading: E-Sports – Ein neuer Markt auf dem Vormarsch
Share
Aa
Counter-Strike.deCounter-Strike.de
Aa
Suche
  • Home
  • Counter-Strike 2
  • CS:GO
    • Das Spiel
    • Maps
    • Skill Gruppen
    • Cases
    • Gambling
    • Counter-Strike: Global Offensive
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Impressum
© 2004 - 2023 www.counter-strike.de
Counter-Strike.de > CS 2 > Artikel > E-Sports – Ein neuer Markt auf dem Vormarsch

E-Sports – Ein neuer Markt auf dem Vormarsch

Last updated: 2020/10/08 at 10:47 AM
Share
SHARE

Inhalte
Fast auf Augenhöhe mit NadalSelbst der FC Bayern denkt um

Es lebe der Sport! Egal ob Fußball, Basketball, Tennis, American Football oder die Olympischen Spiele, Sport zieht Millionen von Fans in die Arenen dieser Welt und vor den Fernseher. Die traditionellen Sportarten bekommen dabei immer mehr Konkurrenz aus dem Gaming-Sektor. Die Rede ist von E-Sport. Gamer aus aller Welt messen sich mittlerweile in den verschiedensten Spielen von Shooter über Strategie bis hin zu virtuellen Sportarten. Ein Markt, der kontinuierlich wächst, was auch der Electronic Sports League (ESL) zu verdanken ist.

Die ESL ist sozusagen einer der Pioniere im E-Sport und eine der ältesten Marken in diesem Bereich weltweit. Sie ist weit mehr als nur eine Liga. Sie tritt als Veranstalter verschiedener Turniere und Ligen in über 50 Spielen auf. Ralf Reichert fungiert als Geschäftsführer der ESL. Er verfolgt ehrgeizige Ziele. Reichert will aus dem professionellen Gaming die „größte Sportart der Welt“ machen. Das kündigte er bei der Spobis Gaming und Media in Köln an.

Quelle: Pixabay

Fast auf Augenhöhe mit Nadal

Die Ansage ist durchaus berechtigt, denn der E-Sports-Markt ist schier unbegrenzt. Theoretisch könnte man sich virtuell in hunderten verschiedener Spiele messen. Und das Interesse der Zuschauer und Fans steigt kontinuierlich. Laut Reichert schüttet die ESL pro Jahr 20 Prozent mehr Preisgeld aus. Dies spiegelt wider, dass digitale Spiele heutzutage einfach angesagt sind. Der E-Sports-Hype ist hier Teil einer größeren Tendenz in Richtung Online-Gaming hier: Das Streaming von Games auf Steam und dergleichen heißt stetig mehr Interessierte auf den Websites willkommen. Videostreams werden hier zum neuen Stadion. Digital zugängliche Casinos gehören ebenso zum Online-Entertainment-Trend, weswegen die einzelnen Casinos sich voneinander im Angebot abheben möchten. Das Casino Casumo setzt beispielsweise auf ein vielfältiges Bonusangebot, die erzielten Gewinne sind auf maximal 100€ limitiert, doch zahlen sich vor allem im Willkommensbonus aus. E-Sports wiederum hebt sich insbesondere durch hohe Gewinnmöglichkeiten ab: Beim „The International“-Turnier, der WM für das Fantasy-Strategiespiel Dota 2, wurden in diese, Jahr knapp 35 Millionen US-Dollar ausgeschüttet. Das stellt sogar die Fortnite-WM mit 30 Millionen Dollar in den Schatten. Allein die Sieger von „OG Dota“ nahmen über 15 Millionen US-Dollar mit. Das bedeutet 3,1 Millionen Dollar pro Spieler. Zum Vergleich: Rafael Nadal hat mit seinem Sieg bei den US Open gerade erst 3,85 Millionen Dollar kassiert. Es wird nicht mehr lange dauern, dann wird der E-Sport zumindest in dieser Kategorie am echten Sport vorbeiziehen.

Selbst der FC Bayern denkt um

Daher drängen mittlerweile auch immer mehr Sportvereine auf den virtuellen Markt. Bundesligisten wie der FC Schalke haben beispielsweise neben einem Fifa-Team auch eine Mannschaft Team für das Fantasy-Strategiespiel League of Legends. Zudem hat der FC Bayern gerade erst eine Partnerschaft mit Konami abgeschlossen und damit den Weg zu einer eigenen E-Sports-Sparte geöffnet. Man werde laut dem Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz Rummenigge zwar nicht auf „Baller- und Kriegsspiele“ setzen, doch in Zukunft wird es auch in München virtuellen Fußball geben.

Wenn sich nun sogar schon die größten Sportvereine der Welt für E-Sport interessieren, könnte die Ansage von Reichelt vielleicht wirklich schon bald Realität werden. Statistiken zufolge wurden im Jahr 2018 865 Millionen Euro mit E-Sports umgesetzt. Für das Jahr 2022 werden bereits 1,79 Milliarden US-Dollar prognostiziert. Und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht.

Der große Vorteil bei der virtuellen Herausforderung: Hier ist nicht die körperliche Fitness und Überlegenheit ausschlaggebend, sondern das Köpfchen. Nur durch Taktik, die richtige Strategie mit seinen Teamkollegen und dem nötigen Quäntchen Glück lassen sich die großen Erfolge erzielen. Fast wie im richtigen Sport eben – nur, dass man seiner Leidenschaft vor dem Bildschirm nachgehen kann.

You Might Also Like

Update 30/11/2023

00Nation setzt niko und susp auf die Ersatzbank

NRG bestätigt Counter-Strike Rückkehr

Evil Geniuses und HexT trennen sich

ESL Meisterschaft 2023 – Finale steht fest

Oktober 8, 2020 September 22, 2019
Share This Article
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Copy Link Print
Previous Article Destroy played the first Mercenaries mission
Next Article Vom Neuling zum Profi – Die eigenen Skills verbessern

Social

562 Follow

Aktuelle Neuigkeiten

Counter-Strike 2 Update
Update 30/11/2023
Update
00Nation setzt niko und susp auf die Ersatzbank
International
NRG bestätigt Counter-Strike Rückkehr
International

Das könnte dich auch interessieren ...

Counter-Strike 2 Update
Update

Update 30/11/2023

admin admin 4 Min Read
International

00Nation setzt niko und susp auf die Ersatzbank

admin admin 1 Min Read
International

NRG bestätigt Counter-Strike Rückkehr

admin admin 1 Min Read

Aktuelle Tweets

© 2004 – 2023 counter-strike.de. All Rights Reserved.

Aktuelle Beiträge

Counter-Strike 2 Update
Update 30/11/2023
Update
00Nation setzt niko und susp auf die Ersatzbank
International
NRG bestätigt Counter-Strike Rückkehr
International

Menü

  • Cookies
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Impressum
Ads anschauen

Erfahren Sie alles über CSGO Trading auf Farmingless.com

Crypto gamblers can check out CryptoCasinos new review of BitStarz, updated for 2022.

Online Casinos machen auch Spaß. Spielen Sie die besten Online Casinos und genießen Sie.

Erfahren Sie alles über CSGO Trading auf www.MrCasinova.de

18+ Bet Responsibly | BeGambleAware.org | Hilfe bei Glücksspielsucht.

Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}