Die DACH CS Masters Saison 3 geht in die nächste Runde, und Gruppe A verspricht weiterhin packende Duelle. Mit einem Blick auf die aktuelle Tabelle und die anstehenden Begegnungen am 17. und 19. März 2025 werfen wir einen genaueren Blick auf die Teams, ihre bisherigen Leistungen und mögliche Ergebnisse.
Aktueller Status der Gruppe A
Nach zwei Spieltagen führt das Team Reveal die Tabelle an, dicht gefolgt von Berlin International Gaming (BIG). Beide Teams sind bisher ungeschlagen und zeigen beeindruckende Leistungen. Besonders auffällig ist die Dominanz von BIG, die mit einem soliden Rundendifferenz (RD) von +17 überzeugen konnten. Xperion NXT liegt mit nur einem gespielten Match ebenfalls im oberen Drittel, während Teams wie mYinsanity und ARROW noch auf ihren ersten Sieg hoffen.
Spiel 1: Berlin International Gaming vs. Xperion NXT (17.03.2025, 18:00 Uhr)
Dieses Duell könnte eines der spannendsten der Woche werden. BIG hat bisher eine starke Form gezeigt und wird mit viel Selbstbewusstsein ins Match gehen. Xperion NXT hingegen hat erst ein Spiel absolviert, dieses jedoch sehr dominant gewonnen.
Prediction:
BIG wird als Favorit ins Spiel gehen, doch Xperion NXT könnte mit ihrer explosiven Spielweise überraschen. Schlüsselspieler wie tabseN (BIG) und K1to (Xperion NXT) könnten den Unterschied machen. Ein knappes Ergebnis ist wahrscheinlich, mit einem leichten Vorteil für BIG.
Spiel 2: SNOGARD Dragons vs. Berlin International Gaming (17.03.2025, 20:00 Uhr)
BIG hat an diesem Tag ein Doppelspiel und wird im zweiten Match auf die SNOGARD Dragons treffen. Die Dragons haben bisher gemischte Ergebnisse gezeigt und werden alles daransetzen, ihre Position in der Tabelle zu verbessern.
Prediction:
Der zweite Sieg für BIG scheint wahrscheinlich, besonders wenn sie ihre Form aus den letzten Spielen halten können. Die Dragons müssen jedoch auf ihre erfahrenen Spieler wie kzy setzen, um BIG unter Druck zu setzen. Ein Sieg für BIG mit einer klareren Rundendifferenz ist zu erwarten.
Spiel 3: ALTERNATE aTTaX vs. mYinsanity (17.03.2025, 20:00 Uhr)
ALTERNATE aTTaX hat bisher eine solide Leistung gezeigt, während mYinsanity noch auf ihren ersten Sieg wartet. Für beide Teams ist dieses Match entscheidend, um in der Tabelle nicht weiter abzurutschen.
Prediction:
ALTERNATE aTTaX geht als Favorit in die Partie, vor allem durch ihre bessere Teamkoordination. mYinsanity könnte jedoch mit einer aggressiveren Taktik überraschen. Ein knapper Sieg für ALTERNATE aTTaX ist wahrscheinlich.
Spiel 4: Reveal vs. SissiStatePunks (19.03.2025, 18:00 Uhr)
Das Top-Team Reveal trifft auf die SissiStatePunks, die bisher Schwierigkeiten hatten, in die Saison zu starten. Mit zwei Siegen in der Tasche wird Reveal versuchen, ihre Spitzenposition weiter auszubauen.
Prediction:
Reveal sollte dieses Match klar dominieren können. Die SissiStatePunks müssen auf individuelle Glanzleistungen hoffen, um eine Chance zu haben. Ein deutlicher Sieg für Reveal ist zu erwarten.
Spiel 5: WAVE Esports vs. Permitta (19.03.2025, 20:00 Uhr)
Permitta bestreitet ihr erstes Match in der Saison und trifft auf WAVE Esports, die bisher eine gemischte Bilanz zeigen.
Prediction:
Da Permitta noch nicht bewertet werden kann, bleibt dieses Match eine Überraschung. WAVE Esports hat jedoch den Vorteil, bereits Spiele absolviert zu haben, was ihnen einen leichten Vorteil verschafft. Ein knapper Sieg für WAVE Esports ist wahrscheinlich.
Fazit
Die kommenden Spiele der Gruppe A versprechen Spannung und könnten die Tabelle ordentlich durcheinanderwirbeln. Besonders BIG hat die Chance, sich mit zwei Siegen an die Tabellenspitze zu setzen. Gleichzeitig könnten Teams wie Xperion NXT und ALTERNATE aTTaX wichtige Punkte sammeln, um im Rennen um die Playoff-Plätze zu bleiben.
Welches Team wird am Ende die Nase vorn haben? Eins ist sicher: Die DACH CS Masters Saison 3 bleibt ein Highlight für alle Fans der DACH-Region und bietet weiterhin erstklassigen Esport.