Nach zwei dominanten Halbfinals stehen die Finalisten der IEM Melbourne 2025 fest: Vitalityund Falcons. Beide Teams zeigten beeindruckende Leistungen und sicherten sich klare 2:0-Siege gegen ihre Gegner, The MongolZ und MOUZ.
Vitality vernichtet The MongolZ
Vitality ließ The MongolZ im Halbfinale keine Chance und gewann beide Karten, Mirage und Nuke, mit einem klaren 13:3. Von Anfang an dominierte das französisch-europäische Team das Spielgeschehen. Besonders ZywOo beeindruckte mit einer herausragenden individuellen Leistung:
- 38 Frags, nur 11 Tode und ein ADR von 113 machten ihn zum MVP der Serie.
- Unterstützt wurde er von ropz und mezii, die ebenfalls konstant hohe Leistungen zeigten.
Highlights des Matches:
- Auf Mirage gewann Vitality die ersten 11 Runden in Folge, bevor The MongolZ überhaupt ins Spiel fanden.
- Auf Nuke demoralisierten Clutch-Momente, wie ein schneller 1v3 von ropz, das asiatische Team weiter.
Mit diesem Sieg zieht Vitality in ihr viertes großes Finale in Folgeein und bleibt ein heißer Favorit auf den Gewinn des ESL Grand Slam.
Falcons bezwingen MOUZ
Im zweiten Halbfinale zeigten die Falcons eine ebenso dominante Performance gegen MOUZ und gewannen Dust2 (13:3) und Nuke (13:6). Der Sieg unterstreicht die hervorragende Form des Teams, das nach der Verpflichtung von m0NESY weiter an Stärke gewonnen hat.
Besonders herausragend war NiKo, der mit einer Bewertung von 7,4 zum MVP des Halbfinalsernannt wurde:
- 31 Frags, eine +11 K/D-Differenz und ein ADR von 94 machten ihn zum entscheidenden Faktor.
- m0NESY glänzte ebenfalls mit beeindruckenden Clutch-Plays und präzisem AWP-Spiel.
MOUZ hingegen konnte den Druck nicht standhalten. Trotz einzelner Lichtblicke von Jimpphat fehlte es dem Team insgesamt an Stabilität, und Spieler wie Spinx und torzsihatten eines ihrer schlechtesten Matches der Saison.
Das große Finale: Vitality vs. Falcons
Das Finale der IEM Melbourne 2025 wird am 27. April in der Rod Laver Arena ausgetragen. Mit einem Preisgeld von 300.000 US-Dollar und der Möglichkeit, den ESL Grand Slam zu gewinnen, steht für beide Teams viel auf dem Spiel.
Vitality geht als klarer Favorit ins Finale, doch die Falcons, die nach ihrem Sieg bei der PGL Bucharest in Topform sind, könnten für eine Überraschung sorgen.
Frage an die Community: Wer wird die IEM Melbourne 2025 gewinnen? Kann Vitality ihre dominante Serie fortsetzen, oder werden die Falcons mit NiKo und m0NESY für eine Sensation sorgen? Teile deine Predictions auf Social Media!