Team Vitality hat das Finale der IEM Melbourne 2025 in einem epischen Best-of-Five gegen die Falcons mit 3-2 gewonnen. In einem nervenaufreibenden Match, das in einer dreifachen Verlängerung auf Nuke entschieden wurde, sicherte sich Vitality nicht nur den Turniersieg, sondern auch den prestigeträchtigen ESL Grand Slam Season 5. Dieser Erfolg markiert ihren vierten Titel innerhalb der Grand Slam-Serie nach Siegen bei IEM Cologne 2024, IEM Katowice 2025 und der ESL Pro League Season 21.
Das Finale im Überblick
Inferno (16-13)
Vitality begann das Finale stark und dominierte Falcons auf der ersten Map. Trotz einiger knapper Runden war Falcons nie wirklich eine Gefahr, da ZywOo und seine Teamkollegen das Tempo des Spiels kontrollierten. m0NESY hatte einen schweren Start mit einer seiner schwächsten Karriereleistungen auf dieser Map.
Dust2 (12-16)
Falcons schlugen zurück und zeigten ihre Stärke auf Dust2. Nach einem frühen Rückstand fand das Team durch aggressive Angriffe und präzise Long-Takes zurück ins Spiel. Besonders kyxsan und TeSeS führten Falcons zu einem beeindruckenden Sieg in der Verlängerung, was Vitalitys erste Niederlage in Melbourne bedeutete.
Train (13-9)
Vitality wollte die Kontrolle zurückgewinnen und tat dies auf Train. Nach einem schwierigen Start und einem Rückstand von 5-1 drehte das Team das Spiel mit einem entscheidenden Full-Eco-Sieg. Dieser Moment gab Vitality den nötigen Schwung, um die Map für sich zu entscheiden.
Mirage (10-13)
Die Falcons gaben nicht auf und schafften es, die Serie auf Mirage auszugleichen. m0NESY führte das Team mit starken AWP-Plays an, während Vitality trotz einer soliden Leistung von mezii nicht genug Konstanz zeigte, um die Map zu gewinnen.
Nuke (22-20)
Das Spiel erreichte seinen Höhepunkt auf Nuke, wo beide Teams alles gaben. Falcons dominierten die erste Hälfte mit einer überragenden CT-Leistung und erreichten Matchpoint. Doch Vitality zeigte unglaubliche Widerstandsfähigkeit, gewann sechs Runden in Folge und erzwang die Verlängerung. Nach einem dramatischen Hin und Her in drei Overtime-Runden war es schließlich ZywOo, der mit einer überragenden Leistung den Sieg für Vitality sicherte.
Schlüsselspieler und Statistiken
- ZywOo war der unbestrittene Star des Finales. Mit einer 1.34 Bewertung, 110 Kills und einem ADR von 91.1 wurde er zum HLTV MVP des Turniers gekürt.
- ropz zeigte ebenfalls eine starke Leistung mit einer 1.18 Bewertung und wichtigen Frags in entscheidenden Momenten.
- Auf Seiten der Falcons beeindruckte TeSeS mit 105 Kills und einem ADR von 90.0, konnte jedoch den Sieg nicht sichern.
Bedeutung des Sieges
Mit diesem Erfolg hat Vitality nicht nur den Titel in Melbourne gewonnen, sondern auch den ESL Grand Slam Season 5abgeschlossen. Der Grand Slam belohnt Teams, die innerhalb einer Saison vier ESL- oder DreamHack-Turniere gewinnen, mit einem Bonus von 1.000.000 US-Dollar. Vitality festigt damit ihren Platz als eines der besten Teams der CS2-Ära.
Frage an die Community
Wie bewertet ihr Vitalitys Sieg und ihre Dominanz in der aktuellen CS2-Szene? Können die Falcons mit ihrem neuen Line-up langfristig eine Herausforderung darstellen? Teilt eure Meinungen!