Die ESL Impact Season 7 steht vor der Tür und verspricht spannende Wettkämpfe und unerwartete Wendungen. Während einige der besten Teams des letzten Jahres zurückkehren, gibt es bemerkenswerte Abwesenheiten, die die Dynamik der Liga verändern könnten.
Rückkehr der Champions
Die Imperial Valkyries und FURIA fe sind bereit, ihre Dominanz in der ESL Impact Season 7 fortzusetzen. Beide Teams, die 2024 als erste und dritte Kraft galten, gehören zu den wenigen, die weiterhin finanziert werden. Die Imperial Valkyries streben nach ihrem neunten aufeinanderfolgenden Impact-Titel, während FURIA fe darauf hofft, ihren Erfolg aus dem letzten Jahr zu wiederholen.
Einbruch der Unterstützung
Einige Organisationen haben ihre Unterstützung für Frauenteams nach Saison 6 eingestellt. Teams wie Spirit fe, ENCE Athena und Astralis W sind nicht mehr dabei, nachdem sie ihre Spieler entlassen haben. Besonders bemerkenswert ist das Fehlen der NAVI Javelins, die als Zweiter im Women’s Team of the Year bei den HLTV Awards 2024 ausgezeichnet wurden. Sie zogen sich aufgrund eines „untragbaren Geschäftsmodells“ zurück.
Rostermania und neue Chancen
Das Ende der Unterstützung hat eine spannende Rostermania ausgelöst. Die Spielerinnen der NAVI Javelins haben sich auf verschiedene Teams verteilt, darunter die Eco Warriors und Akuma. In Brasilien hat sich der Kern der Fluxo Demons zu MIBR fe bewegt, um in 2025 eine ernsthafte Herausforderung zu starten.
Teilnehmende Teams
In Europa treten Teams wie die Imperial Valkyries, Eco Warriors, AKA HERO KAJO, und Prototype Blaze an. Aus Nordamerika kommen die Supernova Comets und FlyQuest RED, während in Südamerika Teams wie MIBR fe und FURIA fe vertreten sind. Diese Teams werden gegeneinander antreten, um den ultimativen Titel zu gewinnen.
Herausforderungen und Ziele
Alle Teams haben ein gemeinsames Ziel: die Imperial Valkyries vom Thron zu stoßen. Das Team um Ana „ANa“ Dumbravă hat bisher alle acht ESL Impact LAN-Titel gewonnen, obwohl sie offline gegen FURIA fe in Brasilien verloren haben.
Blick nach vorne
Die regionalen Saisons beginnen am 26. Februar und enden am 13. April. Acht Teams qualifizieren sich für die LAN-Finals, die parallel zur IEM Dallas vom 23. bis 25. Mai stattfinden werden. Teams aus Europa, Nordamerika und Südamerika werden gegeneinander antreten, um den ultimativen Titel zu gewinnen.
Die ESL Impact Season 7 verspricht nicht nur spannende Spiele, sondern auch eine neue Dynamik im Frauen-eSports. Mit Veränderungen in den Teams und neuen Herausforderungen bleibt es spannend zu sehen, wer sich am Ende durchsetzen wird.