Die CS-Szene ist bekannt für ihre Dynamik und überraschenden Wendungen, doch Aurora Esports hat mit einer schockierenden Ankündigung die Community in Aufruhr versetzt. Innerhalb eines einzigen Tages hat die Organisation nicht nur ihr gesamtes russisches Roster auf die Bank gesetzt, sondern auch das vollständige Lineup von Eternal Fire, einem der erfolgreichsten türkischen Teams, übernommen. Dieser Schritt markiert einen Wendepunkt in der Geschichte von Aurora und der CS-Welt.
Aurora bencht gesamtes russisches Roster
Am Morgen des 5. April 2025 verkündete Aurora Esports, dass das gesamte russische Lineup, einschließlich des Trainers, auf die Bank gesetzt wird. Die Entscheidung kam nach einer enttäuschenden Leistung des Teams, das es nicht schaffte, sich einen Platz in den BLAST.tv Austin Major Regional Qualifiers zu sichern. Trotz eines vielversprechenden Sieges beim Galaxy Battle STARTER-Turnier scheiterte das Team bei der BetBoom LanDaLan 2 Qualifikation und verpasste die Teilnahme um lediglich sechs Plätze.
Das russische Team, das derzeit Platz 33 in den europäischen Valve Regional Standings (VRS) belegt, hatte in der Vergangenheit Erfolge gefeiert, doch die jüngsten Rückschläge führten zu internen Umstrukturierungen. Besonders bemerkenswert ist, dass Aleksandr „KENSI“ Gurkin und Evgeny „Norwi“ Ermolin seit über zwei Jahren Teil der Organisation waren und somit als Herzstück des Teams galten. Der Kern des Rosters wurde erst Ende letzten Jahres mit der Verpflichtung von Timur „clax“ Sabirov sowie den Neuzugängen Gleb „gr1ks“ Gazin und Robert „Patsi“ Isyanov verstärkt.
Auf die Bank gesetzte Spieler:
- Timur „clax“ Sabirov
- Aleksandr „KENSI“ Gurkin
- Robert „Patsi“ Isyanov
- Evgeny „Norwi“ Ermolin
- Gleb „gr1ks“ Gazin
Die Zukunft dieses Rosters bleibt ungewiss. Angesichts der bisherigen Leistungen und der Platzierung in den VRS könnte jedoch ein Teil des Teams in einer neuen Formation bestehen bleiben.
Ein neuer Anfang: Eternal Fire tritt Aurora bei
Nur wenige Stunden nach der Bekanntgabe des Bankings überraschte Aurora mit einer weiteren Schlagzeile: Die Organisation hat das gesamte Lineup von Eternal Fire übernommen, einschließlich des Trainers Sezgin „Fabre“ Kalaycı. Dieses türkische Team, das seit 2021 unter der Flagge von Eternal Fire spielte, hat sich in den letzten Jahren als eines der erfolgreichsten Teams der Region etabliert.
Ein Rückblick auf Eternal Fire:
Das Team wurde ursprünglich mit dem Ziel gegründet, die türkische CS-Szene auf die internationale Bühne zu bringen. Unter der Führung von Ismailcan „XANTARES“ Dörtkardeş erreichten sie Meilensteine wie die Teilnahme an einem Big Event-Finale und das Erreichen der Major-Playoffs – ein historischer Erfolg für ein türkisches Team. Mit der Verpflichtung von Samet „jottAAA“ Köklü während der Winter-Offseason gelang es ihnen, fünf aufeinanderfolgende Playoff-Teilnahmen zu sichern und sich einen Platz unter den Top 5 der HLTV- und Valve-Weltranglisten zu erkämpfen.
Trotz ihrer beeindruckenden Leistungen auf dem Server blieb ihnen der große Erfolg vor Live-Publikum verwehrt. Dennoch hat das Team bewiesen, dass es zu den besten der Welt gehört und bereit ist, sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Auroras neues Lineup:
- Engin „MAJ3R“ Küpeli
- Ismailcan „XANTARES“ Dörtkardeş
- Özgür „woxic“ Eker
- Ali „Wicadia“ Haydar Yalçın
- Samet „jottAAA“ Köklü
- Sezgin „Fabre“ Kalaycı
Was bedeutet dieser Wechsel für Aurora und die Szene?
Mit der Verpflichtung von Eternal Fire setzt Aurora ein klares Zeichen: Die Organisation will nicht nur bestehende Erfolge fortsetzen, sondern auch neue Maßstäbe setzen. Die Kombination aus Auroras Ressourcen und dem Talent der türkischen Spieler könnte eine neue Ära einläuten.
Ein Aurora-Vertreter erklärte gegenüber HLTV:
„Es ist eine große Ehre, so talentierte Spieler unter dem Aurora-Tag zu vereinen. Wir werden alle notwendigen Voraussetzungen schaffen, damit das Team weiterhin hervorragende Leistungen erbringt, sein Potenzial entfaltet und neue Höhen erreicht.“
Das neue Lineup wird sein Debüt unter der Aurora-Flagge beim kommenden PGL Bucharest geben, wo sie als Favoriten auf den Titel gelten. Mit einem soliden Fundament, bestehend aus erfahrenen Spielern wie XANTARES und aufstrebenden Talenten wie Wicadia, hat Aurora nun die Chance, sich als feste Größe in der internationalen CS-Szene zu etablieren.
Ein mutiger Schritt mit großem Potenzial
Auroras radikaler Wechsel zeigt, wie schnelllebig die Welt des E-Sports sein kann. Die Entscheidung, ein etabliertes russisches Lineup zu benchen und stattdessen auf ein internationales Team zu setzen, birgt Risiken, aber auch immense Chancen. Mit Eternal Fire hat Aurora ein Team verpflichtet, das sowohl Erfahrung als auch Hunger nach Erfolg mitbringt.
Die kommenden Monate werden zeigen, ob dieser mutige Schritt Früchte trägt. Eines ist jedoch sicher: Aurora Esports hat die Aufmerksamkeit der gesamten CS-Community auf sich gezogen und ist bereit, Geschichte zu schreiben.