Die französische Organisation 3DMAX hat offiziell die Verträge mit ihrem Counter-Strike 2-Team verlängert und damit ein klares Zeichen für langfristige Stabilität und Vertrauen in ihr aktuelles Roster gesetzt. Diese Entscheidung unterstreicht die Ambitionen der Organisation, sich weiterhin in der europäischen CS2-Szene zu etablieren und um die Spitze zu kämpfen.
Rückkehr zur CS2-Disziplin
3DMAX kehrte Ende 2023 mit der Verpflichtung des Looking4Org-Rosters in die Counter-Strike-Szene zurück. Das Team, bestehend aus Brian „Maka“ Kanda, Lucas „Lucky“ Shastang und Pierre „Ex3rcice“ Boulingue, entwickelte sich schnell zu einem der stabilsten Lineups in der französischen Szene. Mit der späteren Ergänzung von Filip „Graviti“ Brankovic und dem erfahrenen Alexander „bodyy“ Pianaro wurde das Team weiter gestärkt.
Ergebnisse und Lineup-Entwicklung
Das Jahr 2024-2025 war für 3DMAX von kontinuierlichem Fortschritt geprägt. Das Team nahm an prestigeträchtigen Turnieren wie dem Perfect World Shanghai Major 2024 teil und zeigte regelmäßige Präsenz bei hochkarätigen Veranstaltungen im Jahr 2025. Eine der bedeutendsten Veränderungen war der Austausch von Thomas „Djoko“ Pavoni durch Alexander „bodyy“ Pianaro, ein Schritt, der sich als positiv erwies.
Mit dem neuen Lineup erreichte 3DMAX fast die Playoffs bei der PGL Cluj-Napoca und der ESL Pro League Season 21, was die Stärke und das Potenzial des Teams unter Beweis stellte. Analysten erwarten, dass 3DMAX sehr wahrscheinlich eine Einladung zur Stage 2 des kommenden Austin Major erhält.
Interesse von Gentle Mates und die Entscheidung für Kontinuität
Es wurde berichtet, dass die Organisation Gentle Mates Interesse daran hatte, das Roster von 3DMAX zu übernehmen, um in die CS2-Szene einzusteigen. Doch 3DMAX entschied sich, ihr vielversprechendes Lineup nicht aufzugeben. Diese Entscheidung zeigt, dass die Organisation fest an das Potenzial ihrer Spieler glaubt und bereit ist, langfristig in sie zu investieren.
Das aktuelle Lineup von 3DMAX:
- Brian „Maka“ Kanda
- Lucas „Lucky“ Shastang
- Pierre „Ex3rcice“ Boulingue
- Filip „Graviti“ Brankovic
- Alexander „bodyy“ Pianaro
- Coach: Damien „wasiNk“ Dufour
Ein Blick in die Zukunft
Mit der Verlängerung der Verträge setzt 3DMAX auf eine solide Grundlage und gut abgestimmtes Teamplay. Die Organisation hat klar signalisiert, dass sie langfristige Stabilität und Erfolg anstrebt. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu zeigen, ob das Team das Vertrauen rechtfertigen kann.
Mit einem starken Roster und einer klaren Vision hat 3DMAX jede Chance, sich erneut für ein Major zu qualifizieren und sich unter den führenden Teams der europäischen CS2-Szene zu etablieren. Die Fans können gespannt sein, wie sich das Team bei den bevorstehenden Turnieren präsentiert.
Die Vertragsverlängerungen bei 3DMAX markieren einen wichtigen Meilenstein für die Organisation. Indem sie auf Kontinuität und Teamstärke setzen, positionieren sie sich als ernstzunehmender Konkurrent in der CS2-Szene. Ob diese Strategie Früchte trägt, wird sich bei den nächsten Turnieren zeigen – doch die Voraussetzungen für Erfolg sind geschaffen.
Was denkst du über die Entscheidung von 3DMAX? Wird das Team den Sprung in die europäische Spitze schaffen?