Valve hat das vorletzte Ranking vor dem PGL Major Bukarest 2025 veröffentlicht – und es bringt einige spannende Veränderungen mit sich. Das neue Update basiert auf den Ergebnissen der letzten Turniere, darunter die BLAST Bounty Season 2, die Esports World Cup Finals sowie die Perfect World Challenge Series 1.
Spirit überholt Vitality und setzt sich auf Platz 1
Nach ihren Erfolgen bei der IEM Cologne und der BLAST Bounty Season 2 hat sich Team Spirit an die Spitze der Weltrangliste geschoben. Die Russen verdrängen damit Vitality auf Platz 2. Besonders donk war erneut der Schlüsselspieler, der die Dominanz seines Teams untermauerte.
Die Top 5 des September-Rankings:
- Spirit – 2017 Punkte
- Vitality – 1968 Punkte
- The MongolZ – 1948 Punkte
- MOUZ – 1904 Punkte
- Falcons – 1761 Punkte
3DMAX und Aurora mit starkem Sprung nach oben
Ebenfalls für Schlagzeilen sorgen Aurora und 3DMAX:
- Aurora profitierte von ihrem Finaleinzug beim Esports World Cup und kletterte von Platz 11 auf Platz 6.
- 3DMAX belohnte sich mit dem Titel bei der Perfect World Challenge Series 1 und sprang von Rang 13 auf Platz 8 – ein historischer Moment für das französische Lineup.
Damit spielen beide Organisationen plötzlich in der Top-Tier-Liga mit und haben realistische Chancen auf eine direkte Einladung nach Bukarest.
Große Verlierer: FaZe, FURIA und Passion UA
Nicht alle Teams konnten ihr Standing halten:
- FaZe Clan fiel von Platz 8 auf 12 zurück.
- FURIA rutschte von Platz 6 auf 10 ab, trotz des starken BLAST-Auftritts.
- Besonders hart traf es Passion UA: Nach dem enttäuschenden Abschneiden bei DraculaN Season 1 stürzte das Team von Rang 20 komplett aus den Top 30 (jetzt Platz 33).
Deutsche Perspektive: MOUZ bleibt in Schlagdistanz zur Spitze
Für die deutsche Szene gibt es Licht und Schatten. MOUZ bleibt mit Platz 4 in unmittelbarer Schlagdistanz zu den Top 3. Das Team um siuhy konnte sich mit konstant starken LAN-Ergebnissen behaupten. Weniger positiv sieht es für BIG aus, die den Sprung in die Top 30 erneut verpasst haben und so für Bukarest nur über Qualifier eine Chance hätten.
Relevanz für das PGL Major Bukarest
Das September-Ranking ist entscheidend, denn auf Basis dieser Platzierungen werden die 16 globalen Invites für das PGL Major Bucharest Season 2 vergeben, das vom 25. Oktober bis 2. November stattfindet. Mit einem Preispool von 1,25 Mio. US-Dollar ist es das wichtigste Event des Jahres. Das letzte Update vor den Invites erfolgt am 6. Oktober – hier entscheidet sich endgültig, welche Teams direkt dabei sind.