Ninjas in Pyjamas (NIP) haben die Banksetzung von Rafael „arrozdoce“ Wing bekannt gegeben. Der 23-jährige Portugiese wird durch den polnischen Rifler Kacper „xKacpersky“ Gabara ersetzt, der auf Leihbasis vom europäischen Konkurrenten ENCE kommt. Dieser Schritt markiert einen weiteren strategischen Umbau des Line-Ups, während sich NIP auf die zweite Saisonhälfte 2025 vorbereitet.
Hintergrund: Der Weg von arrozdoce bei NIP
arrozdoce kam im Januar 2025 von SAW zu Ninjas in Pyjamas, nachdem er sich 2024 als einer der besten Spieler Portugals etabliert hatte. Anfangs saß er auf der Bank, während NIP Audric „JACKZ“ Jug als Stand-In nutzte, um Wildcard-Slots für internationale Events zu sichern.
Nach seinem Einstieg ins aktive Line-Up kämpfte NIP zunächst mit Schwierigkeiten und scheiterte mehrfach in Online-Qualifikationen auf CCT-Niveau. Im April gelang dem Team jedoch der Durchbruch, als es eine beeindruckende Serie von Siegen für die Qualifikation zum PGL Astana Major hinlegte. Die Formkurve stieg, was sich in einem Titelgewinn bei Fragadelphia Las Vegas und einem Playoff-Einzug in Astana widerspiegelte.
Im Verlauf der Saison kletterte NIP in der VRS-Weltrangliste in Richtung Top 20, jedoch konnte arrozdoce seine Rolle als Starspieler, die Coach Marco „Snappi“ Pfeiffer für ihn vorgesehen hatte, nicht voll erfüllen. Mit einem Rating von 1.03 war er der zweitschwächste Spieler des Teams, was die Organisation schließlich zu diesem Wechsel bewog.
Wer ist xKacpersky?
Kacper „xKacpersky“ Gabara war einer der gefragtesten Spieler auf dem Transfermarkt. Ursprünglich Teil der Young Ninjas, spielte der 20-jährige Pole zuletzt für ENCE, wo er als bester Spieler des Teams 2025 ein starkes Rating von 1.15 erzielte. Unter seiner Führung konnte ENCE mehrere tiefe Runs bei Tier-2-Events verbuchen und sich als starker Herausforderer in der europäischen Szene positionieren.
Vor dem Wechsel zu NIP zeigte auch G2 Interesse an xKacpersky, entschied sich letztlich jedoch für Matúš „MATYS“ Šimko. Die Verpflichtung auf Leihbasis gilt als strategischer Schritt, NIP kurzfristig zu verstärken, während Verhandlungen über einen dauerhaften Transfer mit ENCE im Hintergrund laufen.
Warum NIP diesen Schritt geht
Ninjas in Pyjamas stehen nach dem Aufschwung der letzten Monate vor einer kritischen Phase. Um den Sprung zurück in die Top 15 der Welt zu schaffen, braucht es ein stabiles, fragstarkes Line-Up mit einem hohen Impact auf internationalen LANs. Die Organisation hofft, dass xKacpersky das fehlende Puzzleteil sein wird, um in Playoffs auf großen Events konkurrenzfähig zu bleiben.
Coach Richard „Xizt“ Landström wird eng mit xKacpersky arbeiten, um den Integrationsprozess zu beschleunigen und die Synergie mit dem bestehenden Kern um Snappi, sjuush, r1nkle und ewjerkz zu maximieren.
Stimmen aus der Community
@spunj (Caster & Analyst):
„xKacpersky has been cooking at ENCE and deserves this shot. NIP needed more firepower, and he brings exactly that.”
@Mauisnake (Analyst):
„I think this is a smart loan by NIP. Kacpersky plays with confidence, isn’t afraid to take duels, and can stabilize the team on both T and CT sides.”
@fl0m (Streamer & Ex-Pro):
„Tough break for arrozdoce, but if NIP want to break into the next tier, xKacpersky’s consistency will help.”
@Pimp_CSGO:
„Polish talent is underrated. Kacpersky is a great example of that, and at NIP he can finally prove himself on bigger stages.”
Today, we are announcing that arrozdoce is no longer a part of our active CS roster. This was an incredibly difficult decision, and we are truly grateful Rafael for his contributions to the success of this roster so far. We wish him success wherever he goes next, we'll be… pic.twitter.com/ArIbwQvoei
— NIP CS (@NIPCS) July 10, 2025
Bedeutung für die CS2-Szene
Der Transfer zeigt erneut den Fokus von NIP, sich nach einer Umbruchphase stabil im internationalen Tier-1 zu positionieren. Während arrozdoce mit einem möglichen Verbleib auf der Bank oder einem Transfer innerhalb Europas rechnet, wird xKacpersky die Chance bekommen, sich bei NIP in einer strukturierteren Umgebung zu beweisen und weiterzuentwickeln.
Für die polnische Szene ist dies ebenfalls ein wichtiger Schritt, da es zeigt, dass polnische Talente wieder in Tier-1-Teams Fuß fassen können, während NIP von einer neuen Perspektive und aggressiveren Ansätzen im Mid- und Late-Round-Spiel profitieren kann.
NIP Line-Up nach dem Transfer
- 🇩🇰 Marco „Snappi“ Pfeiffer
- 🇩🇰 Rasmus „sjuush“ Beck
- 🇺🇦 Artem „r1nkle“ Moroz
- 🇵🇹 Michel „ewjerkz“ Pinto
- 🇵🇱 Kacper „xKacpersky“ Gabara (Loan)
- 🇸🇪 Richard „Xizt“ Landström (Coach)
Bench: 🇵🇹 Rafael „arrozdoce“ Wing