MOUZ hat sich mit einem beeindruckenden 2:1-Sieg über paiN Gaming im ersten Spiel der Gruppe A der BLAST Rivals Spring 2025 für die Playoffs qualifiziert. Trotz einer unerwarteten Niederlage auf Infernozeigte das europäische Team unter der Leitung von Denis „sycrone“ Nielsen eine dominante Leistung auf Dust2, um den Sieg zu sichern.
Spielverlauf
- Nuke (13:9):
paiN wählte Nuke als erste Karte, doch MOUZ setzte mit einer starken Verteidigung das Tempo und gewann 7 der ersten 12 Runden. Nach der Halbzeit sicherte sich MOUZ die zweite Pistolenrunde und schloss die Map souverän ab. xertioN und torzsi führten das Team mit jeweils 20 Frags an. - Inferno (11:13):
paiN überraschte mit einem aggressiven Spielstil und gewann trotz ihrer geringen Gewinnrate auf Inferno. dgtund nqz waren die Schlüsselspieler, die mit beeindruckenden Plays den Sieg für die Brasilianer sicherten. - Dust2 (13:0):
Auf der entscheidenden Karte ließ MOUZ keine Zweifel aufkommen und dominierte paiN mit einem perfekten 13:0-Sieg. torzsiglänzte mit 15 Kills und einem ADR von 106,5, was ihm den Titel des MVP des Spiels einbrachte.
Nächste Schritte
MOUZ trifft nun im Finale der oberen Gruppe von Gruppe A auf den Gewinner des Spiels zwischen Vitalityund Wildcard. paiN hingegen fällt in die untere Gruppe und muss dort um das Überleben im Turnier kämpfen.
BLAST Rivals Spring 2025 – Überblick
Das Turnier findet vom 30. April bis 4. Mai 2025 in den BLAST-Studios in Kopenhagen, Dänemark, statt. Die Teilnehmer kämpfen um einen Preispool von 350.000 US-Dollar. Zu den weiteren Highlights gehört der Sieg von Spirit gegen FlyQuest, der ihnen einen Platz im Gruppenfinale sicherte.
Frage an die Community
Was haltet ihr von MOUZ‘ dominanter Leistung auf Dust2? Können sie diese Form beibehalten und das Turnier gewinnen? Teilt eure Meinungen!