Das Finale der BLAST Rivals 2025 Season 1 war ein packendes Best-of-5-Duell zwischen Vitality und den Falcons, das Vitality mit einem knappen 3:2-Sieg für sich entscheiden konnte. Mit diesem Erfolg baut Vitality ihre beeindruckende Siegesserie auf 25 Matches in Folge aus und zementiert ihren Status als das aktuell beste Team der Welt.
Spielverlauf: Ein episches Finale
Map 1: Inferno (13:9 für Falcons)
Die Serie begann mit einer Überraschung. Die Falcons, angeführt von Ilya „m0NESY“ Osipov, zeigten eine starke Leistung auf Inferno und beendeten Vitalitys 16-Map-Siegesserie auf dieser Map. Trotz einiger Fehler gegen Forcebuys dominierte Falcons‘ T-Seite, während Mathieu „ZywOo“ Herbaut ungewohnt schwach agierte. Das Endergebnis: 13:9 für die Falcons.
Map 2: Dust2 (13:6 für Vitality)
Auf Dust2, der Wahl der Falcons, fand Vitality zu ihrer Form zurück. Nach einem frühen Rückstand drehte das Team das Spiel dank eines entscheidenden Half-Buy-Siegs. Dan „apEX“ Madesclaireführte Vitality zu einem überzeugenden 13:6-Sieg, der die Serie ausglich.
Map 3: Train (13:6 für Vitality)
Train war ein weiterer dominanter Auftritt von Vitality. Shahar „flameZ“ Shushan war der Schlüsselspieler, sowohl auf der T- als auch auf der CT-Seite. Die Falcons fanden kaum Antworten auf flameZ‘ aggressive Spielweise, und Vitality übernahm mit diesem 13:6-Sieg die Führung in der Serie.
Map 4: Mirage (16:14 für Falcons)
Mirage war ein echter Krimi. Die Falcons starteten stark und führten zur Halbzeit mit 12:3, doch Vitality kämpfte sich zurück und erzwang beinahe die Overtime. m0NESY war erneut der Star und sicherte den Falcons mit einem 1vs2-Clutch den 16:14-Sieg, wodurch die Serie in die entscheidende fünfte Map ging.
Map 5: Nuke (13:8 für Vitality)
Auf Nuke zeigte Vitality, warum sie das beste Team der Welt sind. ZywOo und Robin „ropz“ Kooldominierten mit Multikills und führten ihr Team zu einem 13:8-Sieg. Besonders ZywOo glänzte mit 16 Kills auf der T-Seite, während ropz mit einer Rating von 1.30 ebenfalls herausragte.
Statistik-Highlights
Falcons:
- Ilya „m0NESY“ Osipov: 92-78 K/D, 1.15 Rating – Der Starspieler der Falcons hielt sein Team mit Clutch-Momenten und Konstanz im Spiel.
- René „TeSeS“ Madsen: 76-84 K/D, 0.93 Rating – Entscheidende Clutch-Situationen, vor allem auf Mirage.
Vitality:
- Mathieu „ZywOo“ Herbaut: 90-66 K/D, 1.30 Rating – Der MVP des Finales, der auf Nuke und Dust2 den Unterschied machte.
- Robin „ropz“ Kool: 91-68 K/D, 1.30 Rating – Konstante Leistung über alle Maps hinweg.
- Shahar „flameZ“ Shushan: 73-77 K/D, 1.00 Rating – Schlüsselspieler auf Train mit aggressivem Spielstil.
Fünfter Titel in Folge für Vitality
Mit diesem Sieg hat Vitality nicht nur ihre Siegesserie auf 25 Matches in Folge ausgebaut, sondern auch ihren fünften Titel in Folge gesichert. Seit Februar 2025 hat das Team jedes Turnier gewonnen, darunter die ESL Grand Slam und die IEM Melbourne. Sie sind nun das zweite Team in der Geschichte von Counter-Strike mit einer derart langen Siegesserie, nur übertroffen von den legendären Ninjas in Pyjamas (60-0).
Das Finale der BLAST Rivals 2025 Season 1 war ein würdiger Abschluss eines hochkarätigen Turniers. Vitality bewies erneut, dass sie das Maß aller Dinge im aktuellen Counter-Strike sind, während die Falcons mit ihrem Kampfgeist und der Leistung von m0NESY ein starkes Statement abgaben. Die Frage bleibt: Wer kann Vitality stoppen?