Der Jumpthrow ist einer der wichtigsten Tricks in Counter-Strike 2 (CS2), um Granaten – insbesondere Smokes und Flashbangs – über große Distanzen und präzise auf bestimmte Spots zu werfen. Gerade auf kompetitiven Maps entscheiden perfekte Granatenwürfe oft über den Ausgang einer Runde. Doch wie funktioniert der Jumpthrow in CS2? Und wie kannst du mit einem einfachen Bind immer wieder perfekte Würfe ausführen? In diesem Artikel erfährst du alles, was du über den Jumpthrow wissen musst, von der Einrichtung bis zu typischen Fehlerquellen.
Was ist ein Jumpthrow in CS2?
Ein Jumpthrow ist ein spezieller Granatenwurf, bei dem du während des Sprungs die Granate loslässt. Dadurch fliegt die Granate weiter und höher als bei einem normalen Standwurf. Besonders für festgelegte „Lineups“ (vorgegebene Zielpunkte) ist der Jumpthrow unverzichtbar – zum Beispiel, um Smokes punktgenau über Gebäude oder Hindernisse zu werfen.
Jumpthrow-Bind in CS2: So richtest du ihn ein
In CS2 kannst du – wie schon in früheren Counter-Strike-Versionen – mit einem sogenannten „Bind“ einen perfekten Jumpthrow ausführen. Das bedeutet: Mit einer Taste springst du und wirfst die Granate im exakt gleichen Moment, was von Hand kaum so präzise gelingt.
So funktioniert der Jumpthrow-Bind:
- Öffne die Konsole (Taste ^, ggf. in den Einstellungen aktivieren).
- Gib folgenden Befehl ein:Copy bind „X“ „+jump; -attack; -jump“. Ersetze „X“ durch die Taste deiner Wahl, z. B. „v“ oder „alt“.
Beispiel:
bind "v" "+jump; -attack; -jump"
Was macht dieser Bind?
Mit einem Tastendruck springst du und wirfst die Granate exakt im höchsten Punkt des Sprungs – für maximale Reichweite und Präzision.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Jumpthrow richtig ausführen
- Stelle dich an das gewünschte Lineup.
- Wähle die Granate aus und halte die linke Maustaste gedrückt.
- Richte dein Fadenkreuz auf den Zielpunkt.
- Drücke deine Jumpthrow-Bind-Taste (z. B. „v“).
- Die Granate wird im perfekten Moment geworfen.
Mit dieser Methode gelingen dir auch schwierige Smokes und Flashes auf Anhieb!
Vergleichstabelle: Jumpthrow-Methoden in CS2
Methode | Vorteile | Nachteile | Geeignet für |
---|---|---|---|
Manueller Jumpthrow | Kein Bind nötig, funktioniert immer | Timing schwer, unpräzise | Anfänger |
Jumpthrow-Bind | Immer exakt, einfach zu nutzen | Muss eingerichtet werden | Fortgeschrittene/Profis |
Jumpthrow-Skripte (extern) | Automatisiert, aber nicht erlaubt | Kann als Cheat gewertet werden | Nicht empfohlen |
Zusammenfassung
Der Jumpthrow ist ein unverzichtbares Werkzeug für präzise Granatenwürfe in CS2. Mit einem einfachen Bind kannst du Smokes und Flashes exakt platzieren und deinem Team einen taktischen Vorteil verschaffen. Die Einrichtung ist unkompliziert, der Nutzen enorm – egal ob Anfänger oder Profi. Solltest du Probleme haben, helfen dir die Tipps zur Fehlerbehebung weiter.
Häufig gestellte Fragen
Ja, der einfache Jumpthrow-Bind ist von Valve erlaubt. Externe Skripte oder Makros sind allerdings verboten.
Stelle sicher, dass du die Konsole aktiviert hast und den Bind richtig eingegeben hast. Prüfe, ob die gewählte Taste nicht bereits anderweitig belegt ist.
Ja, du kannst jede freie Taste wählen – am besten eine, die du bequem erreichst.
Nein, der Bind funktioniert für alle Granatenarten (Smoke, Flash, HE, Molotov).
Viele Team-Taktiken und vorgefertigte Smokes basieren auf exakten Würfen, die nur mit Jumpthrow-Bind zuverlässig gelingen.
Fehlerbehebungen, wenn der Bind nicht funktioniert
Lösung:
- Überprüfe, ob du den Befehl exakt eingegeben hast.
- Die Taste darf nicht doppelt belegt sein.
- Konsole und Entwickleroptionen müssen aktiviert sein.
Lösung:
- Achte auf das richtige Lineup (Position und Zielpunkt).
- Prüfe, ob du wirklich die linke Maustaste gedrückt hältst, bevor du den Bind drückst.
Lösung:
- Wähle eine Taste, die nicht bereits für wichtige Aktionen belegt ist (z. B. nicht „Leertaste“ oder „E“).