Das BLAST.tv Austin Major 2025 sorgt bereits vor dem ersten Match für große Diskussionen in der internationalen Counter-Strike-Community. Das argentinische Team BESTIA, das sich am 17. April 2025 für das Major qualifizieren konnte, wurde offiziell von der Teilnahme ausgeschlossen – Grund sind nicht rechtzeitig erhaltene US-Visa für zwei Teammitglieder.
Transparenz bei der Entscheidungsfindung
BLAST hat in einem offiziellen Statement ausführlich erklärt, wie es zu dieser Entscheidung kam. Seit Februar 2025 stand der Veranstalter in engem Kontakt mit allen qualifizierten Teams, um den US-Visaprozess für das Turnier zu begleiten. Insgesamt haben 31 Teams und 158 Spieler erfolgreich ihre Visa erhalten.
BESTIA war nach der Qualifikation im April mehrfach aufgefordert worden, die Visa für alle Spieler rechtzeitig zu sichern. Am Freitag, den 16. Mai, setzte BLAST eine finale Frist: Bis Mittwoch, 21. Mai, 17:00 Uhr CEST mussten alle Teams ausreichend Visa für ihr Roster vorweisen, um einen fairen und reibungslosen Ablauf des Majors zu gewährleisten.
Deadline verpasst – Konsequenzen für BESTIA
Zum Ablauf der Frist konnten zwei BESTIA-Spieler die erforderlichen Visa nicht vorlegen. Obwohl die Visa später noch genehmigt wurden, war die Deadline für die Turnierteilnahme bereits abgelaufen. BLAST betonte, dass die Verantwortung für die rechtzeitige Visabeschaffung immer beim Team liegt und die Turnierregeln für alle Teilnehmer klar und verbindlich sind.
Reaktionen aus der Community
Die Entscheidung sorgt für viel Verständnis, aber auch Enttäuschung bei Fans und Beobachtern:
„Es ist bitter, dass BESTIA trotz sportlicher Qualifikation nicht antreten darf, aber die Regeln sind für alle gleich“, meint ein User. Andere fordern mehr Flexibilität bei solchen Fällen, um sportliche Fairness zu wahren.
Ein herber Rückschlag für BESTIA und ihre Fans
Für BESTIA ist der Ausschluss vom BLAST.tv Austin Major ein großer Rückschlag, zumal das Team die Visa inzwischen erhalten hat – allerdings zu spät. BLAST bleibt bei seiner Linie und verweist auf die Einhaltung der Turnierregeln im Sinne der Wettbewerbsintegrität und Planungssicherheit.
Alle weiteren Entwicklungen rund um das BLAST.tv Austin Major 2025, Teilnehmerlisten und Spielpläne findest du wie immer auf Counter-Strike.de.