Die traditionsreiche deutsche Organisation ALTERNATE aTTaXhat offiziell bekanntgegeben, dass sie sich „bis auf Weiteres“ komplett aus Counter-Strike zurückzieht. Das aktuelle Team erhält die Freigabe, sich nach neuen Möglichkeiten umzusehen. Damit verschwindet eine der bekanntesten Marken der deutschen CS-Szene vorerst aus dem Wettbewerb.
Hintergrund: Strategische Neuaufstellung ohne nachhaltigen Erfolg
Bereits zum Jahreswechsel hatte ALTERNATE aTTaX angekündigt, sich aus dem professionellen Counter-Strike zurückzuziehen, um ein neues, nachhaltiges und ambitioniertes Projekt aufzubauen. Im Zuge dieser Neuaufstellung wurde das damalige Lineup entlassen und stattdessen ein Großteil des Reveal-Kaders übernommen. Auch Florian „FoG“ Gloddek wurde aus dem Academy-Team in das Hauptroster befördert.
Trotz dieser Maßnahmen musste die Organisation nun einsehen, dass Counter-Strike aktuell weder wirtschaftlich noch sportlich die nötige Basis bietet, um ein langfristiges Projekt aufzustellen. Die letzten Monate brachten keine entscheidenden Fortschritte: Das Team bestritt 2025 nur drei HLTV-gelistete Matches (u.a. Platz 3 bei den DACH Masters Season 3) und schied in den Saisons 52 und 53 der ESEA Main Europe jeweils früh aus.
Statement der Organisation
ALTERNATE aTTaX schreibt in ihrem Statement:
„Trotz unserer großen Leidenschaft für Counter-Strike mussten wir feststellen, dass der Titel aktuell weder wirtschaftlich noch sportlich die nötige Grundlage bietet, um ein langfristig nachhaltiges Projekt aufzubauen.“
Das letzte Lineup von ALTERNATE aTTaX
- Marc „Askan“ Deterding
- Marcel „Cl34v3rs“ Klos
- Florian „FoG“ Gloddek
- Quang-Anh „hayanh“ Nguyen
- Leon „OneLion“ Deuchert
Bedeutung für die deutsche CS-Szene
Mit dem Rückzug von ALTERNATE aTTaX verliert die DACH-Region einen ihrer traditionsreichsten und bekanntesten Clubs im Counter-Strike-Bereich. In der Vergangenheit war aTTaX für viele Nachwuchstalente ein Sprungbrett – so spielte beispielsweise BIGs aktueller AWPer hyped früher für aTTaX.
Der Schritt verdeutlicht die aktuellen Herausforderungen im deutschen und internationalen Counter-Strike: Wirtschaftliche Unsicherheit, fehlende sportliche Perspektive und ein immer härterer Wettbewerb machen es selbst etablierten Organisationen schwer, langfristig zu planen.
ALTERNATE aTTaX pausiert auf unbestimmte Zeit seine Counter-Strike-Aktivitäten. Ob und wann ein Comeback erfolgt, bleibt offen. Für die aktuelle Mannschaft heißt es nun: neue Wege suchen – für die Szene ist es ein herber Verlust und ein weiterer Beleg für die schwierigen Rahmenbedingungen im Esport 2025.