Nach rund zehn Monaten endet die aktive Zeit von Kaisar „ICY“ Faiznurov im Line-up von Virtus.pro.
Der 20-jährige Kasache wurde offiziell auf die Bank gesetzt. Gleichzeitig gab die Organisation bekannt, dass Vladimir „b1st“ Krasikov aus dem Academy-Team ins Hauptroster befördert wird.
Wechsel nach enttäuschender Saison
Der Schritt kommt nicht überraschend: Virtus.pro blickt auf eine schwierige Saison 2025 zurück. Nachdem man zuletzt beim CS Asia Championship und den Budapest Major Qualifiern enttäuschte, zieht die Organisation nun personelle Konsequenzen.
ICYs Zeit im Team war von wechselhaften Leistungen geprägt. Mit einem durchschnittlichen Rating von 1.02 konnte der junge AWPer seine anfänglichen Erwartungen nicht erfüllen. Auch das Team verpasste in mehreren Turnieren die Playoffs – der beste Erfolg unter seiner Beteiligung war ein 5.–6. Platz bei der IEM Katowice 2025.
Von der Hoffnung zum Wackelkandidaten
ICY war im Dezember 2024 gemeinsam mit Timur „FL4MUS“ Marev zu Virtus.pro gestoßen, nachdem sich die Organisation von den langjährigen Spielern Dzhami „Jame“ Ali und David „n0rb3r7“ Danielyan getrennt hatte. Das Ziel: ein Neustart mit jüngerem, dynamischem Core.
Doch die Ergebnisse blieben hinter den Erwartungen zurück. Nach dem frühen Aus beim ESL Challenger Rotterdam und dem verpassten Einzug in die Playoffs bei der BLAST Bounty Season 2 war die Kritik an der neuen Struktur deutlich gewachsen.
Spätestens das Scheitern an der Qualifikation zum StarLadder Major in Budapest markierte den Wendepunkt. Mehrere Spieler erhielten keine Einreisegenehmigung für Schweden und konnten nicht an der ESL Pro League teilnehmen – ein weiterer Rückschlag, der das Vertrauen in die bestehende Formation weiter schwächte.
b1st übernimmt – neue Generation bei Virtus.pro
Mit Vladimir „b1st“ Krasikov setzt Virtus.pro nun auf einen Spieler aus der eigenen Nachwuchsstruktur. Der 19-Jährige gilt als eines der größten Talente Russlands und war bereits seit Sommer 2025 Teil des erweiterten Kaders.
Eigentlich sollte b1st bereits bei den CS Asia Championships 2025 als Ersatz für ICY getestet werden. Aufgrund von Regelvorgaben der VRS-Liga, die mindestens drei Spieler aus dem ursprünglichen Line-up forderten, musste der geplante Wechsel jedoch verschoben werden.
Nun erhält der junge Sniper seine Chance, sich dauerhaft auf der großen Bühne zu beweisen.
Perfecto übernimmt das Kommando
Die Umbesetzung ist Teil einer größeren Umstrukturierung bei Virtus.pro. Seit einigen Wochen führt Ilya „Perfecto“ Zalutskiy das Team als In-Game-Leader an – eine Rolle, die nach dem Abgang von electroNic vakant war.
Parallel rückte Vadim „tO0RO“ Arkov als neuer Rifler ins Main-Roster, nachdem Virtus.pro sich endgültig von Denis „electroNic“ Sharipov trennte, der mittlerweile bei BC.Game spielt.
Damit präsentiert sich das aktuelle Line-up wie folgt:
Evgenii „FL1T“ Lebedev
Petr „fame“ Bolyshev
Ilya „Perfecto“ Zalutskiy
Vadim „tO0RO“ Arkov
Vladimir „b1st“ Krasikov
Aufbruch mit Risiko
Für Virtus.pro beginnt damit ein weiterer Neustart – und das in einer Phase, in der das Team dringend Stabilität benötigt. Die Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten bietet großes Potenzial, birgt aber auch Risiken.
Fans hoffen, dass Perfecto und Coach Andrey „XomA“ Mironenko die neuen Strukturen festigen und b1st die erhoffte Frische ins Spiel bringt.
„Wenn Virtus.pro wieder zu alter Stärke finden will, ist jetzt der richtige Moment. Perfecto als Leader und b1st als mutiger Rookie könnten das Team langfristig prägen“, kommentierte ein User auf X.
Bedeutung des Benches
Mit dem Bench von ICY und der Beförderung von b1st setzt Virtus.pro seine Verjüngung fort. Der traditionsreiche CIS-Club bleibt seinem Ruf treu, Talente zu fördern und gleichzeitig den Anschluss an die Weltspitze nicht zu verlieren. Ob das Experiment aufgeht, wird sich bereits in den kommenden Wochen zeigen – denn die nächsten Online-Qualifier stehen unmittelbar bevor.