Am 2. Oktober 2025 hat Valve ein umfangreiches Counter-Strike 2 Update veröffentlicht. Im Fokus stehen diesmal neue Inhalte für das Armory, Anpassungen im Gameplay und eine größere Map-Rotation. Auch die Map-Scripting-API wurde erneut deutlich erweitert – ein klares Signal an die Community-Creator.
Armory: Neue Sticker- und Charms-Kollektionen
Mit dem Update erhält das Waffenkammer-Feature (Armory) mehrere frische Kollektionen:
- Missing Link Community Charms: 23 neue Anhänger von Community-Artists
- Dr. Boom Charms: 22 neue thematische Charms
- 2025 Community Sticker Collection: 29 Sticker aus der Community
- Sugarface 2 Stickers: 9 Sticker im typischen Sugarface-Design
Gleichzeitig wurden alte Inhalte entfernt: Die Gallery Case, die Graphic Collection und die Character Craft Sticker sind nicht länger verfügbar.
Gameplay-Änderungen im Detail
Auch das Gameplay hat einige sinnvolle Anpassungen bekommen:
- Die Deathcount im Scoreboard steigt nun auch, wenn Spieler durch eine C4-Detonation sterben.
- Der Zeus-x27 hat jetzt ein Limit für Killstreak-Boni in Deathmatch.
- Sniper-Scopes wurden überarbeitet:
- Falscher Pixel-Offset bei Scope-Breiten wurde gefixt.
- Neue Anzeige für Inaccuracy innerhalb der Scopes.
- Keychains reagieren jetzt subtil: Sie bewegen sich leicht, wenn ein Spieler ein hörbares Fußgeräusch macht.
Verbesserungen für Zuschauer
Das Update bringt auch frische Features für Spectator-Modi:
- Neue Kameratransitionen, die automatisch den kürzesten Weg zwischen Spielern finden.
- Das Loadout-Fenster von beobachteten Spielern schließt nun automatisch am Matchende.
- Zudem zeigt das Loadout jetzt auch Abnutzung und Pattern von Handschuhen.
Maps: Neue Community-Karten, alte raus
Valve hat die Map-Rotation deutlich angepasst:
- Entfernt: Jura, Grail, Dogtown und Brewery
- Hinzugefügt:
- Palacio und Golden (Competitive, Casual, Deathmatch)
- Rooftop und Transit (Wingman)
Zusätzlich gab es Clipping-Fixes auf Ancient und Shoots.
Misc und Workshop Tools
- Kleine Anpassungen bei den Skins von MAC-10 und R8 Revolver
- Bugfix für fehlende Bullet-Impact-Effekte
- Hammer-Tools bekommen neue Deformer (Lattice, Bend)
- Reaktiviertes Beispiel-Content in train_zoo
Map Scripting: Mehr Kontrolle für Creator
Die größte Liste an Änderungen betrifft die Map-Scripting-API. Neu sind unter anderem:
- Verbesserte Fehlerbehandlung und Performance
- Neue Trace-Methoden (TraceLine, TraceSphere, TraceBox, TraceBullet)
- Neue Events wie OnPlayerDamage, OnGunReload, OnGrenadeBounce oder OnKnifeAttack
- Zusätzliche Entity-Methoden: GetOwner, SetOwner, SetParent, TakeDamage
- Neue Waffen-Methoden wie CSWeaponData.GetDamage oder GetPenetration
Mit diesen Tools können Community-Entwickler noch detailliertere Mechaniken in Custom-Maps und Mods umsetzen.
Content + Technik im Gleichgewicht
Das CS2 Update vom 2. Oktober 2025 zeigt erneut, wie Valve Content und Engine-Verbesserungen kombiniert. Während Sticker- und Charms-Sammler neue Highlights bekommen, freuen sich Map-Builder über tiefere API-Möglichkeiten.
Für Spieler in Deutschland bedeutet das Update vor allem: mehr Abwechslung in den Map-Pools, stabileres Gameplay und frische Community-Skins.