Das mit Spannung erwartete CS2-Turnier FISSURE Playground 1 in Belgrad ist in die heiße Phase gestartet: Acht Teams haben sich aus der Gruppenphase durchgesetzt und kämpfen ab dem 18. Juli 2025 um den Einzug ins Halbfinale und den Hauptgewinn von insgesamt 290.000 US-Dollar. Die Gruppenphase war geprägt von überraschenden Siegen, dramatischen Duellen und dem Auftreten mehrerer neu formierter Lineups.
TYLOO überzeugt trotz Stand-in
Eines der größten Highlights bislang: Das chinesische Team TYLOO, das ohne ihren Stammspieler Jee antrat, aber dennoch beide Gruppenspiele für sich entscheiden konnte – gegen Virtus.pro und Astralis. Coach zhokiNg sprang als Stand-in ein und zeigte dabei überraschend stabile Leistungen. In der K.o.-Phase trifft TYLOO nun auf 3DMAX, die sich ebenfalls mit einem starken 2:0 gegen Rare Atom und paiN durchsetzten. Ein spannendes Duell ist garantiert, auch weil beide Teams bislang mit taktischer Disziplin und individueller Stärke überzeugen konnten.
SAW auf dem Vormarsch
Ebenfalls im Viertelfinale: SAW, die mit Siegen gegen FURIA überraschten und damit ihre starke Form unter Beweis stellten. Mit dem Rückgriff auf ihr portugiesisches Kernteam scheint der Aufschwung gelungen. Gegenüber steht ihnen jetzt Complexity, die sich durch Siege gegen BIG und BetBoom qualifizieren konnten. Für viele gilt SAW als Geheimfavorit dieses Turniers, vor allem, wenn aragornN und krazy ihre Leistung weiter stabilisieren können.
Astralis vs. Lynn Vision – Europa gegen China
Ein weiteres Highlight der Viertelfinals ist die Begegnung Astralis vs. Lynn Vision. Die Dänen um HooXi konnten in ihrer Gruppe zwar gegen MIBR bestehen, mussten sich aber TYLOO geschlagen geben. Die Chinesen auf der anderen Seite überzeugten mit einer aggressiven Spielweise, die sie nun auch auf der Bühne des Belgrader Sava Centar zeigen wollen. Für beide Organisationen ist es ein wichtiges Match mit Signalwirkung für die zweite Saisonhälfte.
Duell der AWP-Neulinge: GamerLegion vs. BetBoom
Ein Matchup mit besonderem Fokus auf das AWP-Duell erwartet die Fans zwischen GamerLegion und BetBoom. Beide Teams haben neue Sniper im Kader: Kursy bei GamerLegion und ArtFr0st bei BetBoom. Beide Youngstars stehen nun im Fokus der Szene. In der Gruppenphase überzeugten beide Teams mit stabilem Teamplay – nun wird sich zeigen, wer das bessere Setup für sein neues AWP-Talent gefunden hat.
Zeitplan der Viertelfinalspiele
Die Viertelfinals werden am Freitag, den 18. Juli, wie folgt ausgetragen:
- 10:00 Uhr: SAW vs. Complexity
- 12:50 Uhr: TYLOO vs. 3DMAX
- 18:00 Uhr: Astralis vs. Lynn Vision
- 22:00 Uhr: GamerLegion vs. BetBoom
Preisgeld & Format
Insgesamt wird ein Preisgeld von 1 Million US-Dollar beim FISSURE Playground 1 ausgeschüttet. Der Sieger erhält 150.000 US-Dollar sowie eine zusätzliche Clubbeteiligung in Höhe von 140.000 US-Dollar. Das Turnierformat sieht ein klassisches Single-Elimination-Bracket in den Playoffs vor – jedes Match ist ein Best-of-3, das Finale wird im Best-of-5 ausgetragen.
Veranstaltungsort ist das prestigeträchtige Sava Centar in Belgrad, wo ab Freitag auch Zuschauer live vor Ort dabei sein können. Tickets sind weiterhin erhältlich, die Preisspanne reicht von 9 bis 270 Euro.
Deutsche Hoffnung BIG ausgeschieden
Aus deutscher Sicht ist das Turnier leider bereits beendet: Das Team BIG scheiterte in der Gruppenphase knapp an Complexity und BetBoom. Trotz ansprechender individueller Leistungen fehlte dem Team die nötige Konstanz, um sich gegen die internationale Konkurrenz durchzusetzen. Viele deutsche Fans hoffen nun, dass BIG im nächsten großen Event – der ESL Pro League Season 22 – mit einem überarbeiteten Setup zurückkehrt.
Stimmen aus der Szene
Besonders viel Aufmerksamkeit erhält die Leistung von TYLOO, deren Coach zhokiNg auf X (ehemals Twitter) schrieb:
“Unbelievable what we achieved without Jee. Proud of the team – ready for playoffs.”
Auch SAW-AWP-Spieler story äußerte sich selbstbewusst:
„Wenn aragornN und krazy sich weiterentwickeln, ist für uns alles möglich.“
Die Community zeigt sich begeistert vom Auftakt der Turniersaison nach der Sommerpause. Viele loben die solide Organisation des Turniers und die große Bühne für aufstrebende Talente wie Kursy, ArtFr0st oder krazy.
Hochklassige Viertelfinals in Belgrad
Mit vier packenden Viertelfinalduellen und zahlreichen Storylines im Gepäck liefert FISSURE Playground 1 alles, was Counter-Strike-Fans erwarten: neue Talente, spannende Matchups, internationale Rivalitäten – und jede Menge CS2 auf höchstem Niveau. Ob Favoriten wie TYLOO oder Überraschungsteams wie SAW am Ende triumphieren, entscheidet sich ab Freitag auf der großen Bühne in Belgrad.
Das nächste große Highlight der CS2-Saison steht bereits in den Startlöchern: IEM Cologne 2025, das ab dem 23. Juli stattfindet. Doch zunächst gilt alle Aufmerksamkeit dem serbischen Turnier, das sich zu einem echten Pflichttermin im Sommerkalender entwickelt.