FlyQuest hat offiziell den Abschied von Jay „Liazz“ Tregillgas bekannt gegeben, der nach drei Jahren im aktiven Line-Up von Australiens Top-Team seinen Platz für Justin „jks“ Savage räumt. Dieser Schritt markiert das Ende einer Ära für Liazz, der in den letzten Jahren zu den prägenden Gesichtern des australischen Counter-Strike gehörte.
Rückblick: Liazz und seine Reise durch die Weltspitze
Liazz begann seine Karriere im Tier-1 Counter-Strike im Jahr 2018 bei Renegades, wo er bereits an der Seite von jks spielte und sich schnell als stabiler Rifler etablierte. Sein erstes Jahr auf höchstem Niveau war von Erfolgen geprägt, darunter:
- Top-8 bei IEM Katowice
- Zwei Top-4-Platzierungen bei StarSeries i-League
- 3-4. Platz beim StarLadder Major Berlin
Er vertrat Australien auf sieben Majors und nahm regelmäßig an Tier-1-LAN-Events teil. Liazz war ein verlässlicher Teil der australischen Szene und spielte neben Renegades auch für 100 Thieves, EXTREMUM, ORDER, Grayhound und zuletzt FlyQuest.
Die letzten Jahre bei FlyQuest
Liazz trat FlyQuest (ehemals Grayhound) 2022 bei und half dem Team, die Dominanz in Ozeanien zu sichern und regelmäßig internationale Events zu erreichen. Trotz der Upgrades im Line-Up mit Spielern wie Corey „nettik“ Browne und Iulian „regali“ Harjău konnte Liazz seine Leistungen 2025 nicht mehr auf das nötige Niveau heben. Sein Rating fiel auf 0.90 auf LAN im Jahr 2025, was unter dem Durchschnitt der internationalen Szene liegt.
In einem Markt, in dem Konstanz und Impact entscheidend sind, war der Wechsel zu jks ein notwendiger Schritt, um FlyQuest wieder konkurrenzfähig zu machen.
Warum jks Liazz ersetzt
FlyQuest strebt danach, in der zweiten Jahreshälfte 2025 wieder auf internationalen LANs konkurrenzfähig zu sein. Die Verpflichtung von jks, einem erfahrenen Spieler mit Major-Erfahrung und internationaler Firepower, soll dem Team mehr Stabilität und Impact bringen, insbesondere in Mid- und Late-Round-Szenarien, in denen FlyQuest zuletzt Schwächen zeigte.
Die Entscheidung, Liazz zu ersetzen, erfolgte nach einer umfassenden Analyse durch das Coaching-Team und den Management-Stab, die übereinstimmend die Notwendigkeit einer strukturellen Veränderung sahen, um sich gegen die internationale Konkurrenz behaupten zu können.
Stimmen aus der Community
@SPUNJ (Caster & Analyst):
„Sad to see Liazz step down, but it was needed. jks coming in is a big move for FlyQuest, and they’ll be more competitive for it.”
@Mauisnake (Analyst):
„Liazz had a great run, but FlyQuest needed more firepower and consistency. jks can provide that.”
@fl0m (Streamer & Ex-Pro):
„Respect to Liazz for his run in CS, but excited to see how jks can elevate FlyQuest.”
@Pimp_CSGO:
„Liazz was always a solid player, but sometimes changes are needed. jks is the kind of player that can take over games, exactly what FlyQuest need.”
Die Bedeutung dieses Wechsels für FlyQuest und die australische CS2-Szene
Liazz’ Abschied markiert das Ende einer Ära, die von Beständigkeit und professioneller Einstellung geprägt war. Er war ein Mentor für jüngere Spieler, ein stabiler Anker in vielen internationalen Matches und ein wichtiger Bestandteil für die Sichtbarkeit von Australien im globalen CS2.
Gleichzeitig zeigt der Wechsel, dass FlyQuest bereit ist, in eine neue Phase einzutreten, in der Firepower, internationale Erfahrung und Siegeshunger im Fokus stehen. jks wird diese Rolle übernehmen und zusammen mit dem bestehenden Core FlyQuest helfen, wieder in die Top 20 vorzustoßen und sich für kommende Majors zu qualifizieren.
Was kommt als Nächstes für Liazz?
Bisher gibt es keine offizielle Aussage von Liazz, was seine nächsten Schritte betrifft. Optionen könnten eine Pause, ein Wechsel zu einem anderen australischen Team oder eine Rolle als erfahrener In-Game-Leader in einem Tier-2-Team sein. Aufgrund seiner Erfahrung und seines stabilen Spiels wird Liazz wahrscheinlich nicht lange ohne Team bleiben.
FlyQuest Line-Up nach dem Abschied von Liazz
- 🇦🇺 Justin „jks“ Savage (neu)
- 🇦🇺 Corey „nettik“ Browne
- 🇦🇺 Alistair „aliStair“ Johnston
- 🇷🇴 Iulian „regali“ Harjău
- 🇦🇺 Joshua „INS“ Potter
- 🇦🇺 Chris „Elmapuddy“ Tebbit (Coach)
Bench:
- 🇦🇺 Jay „Liazz“ Tregillgas