Die südamerikanische Organisation 9z hat ihr neues Lineup offiziell vorgestellt: Mit Guilherme “levi” Gustavo und Lucas “urban0” Urbano vervollständigt das Team seinen Kader und kehrt nach einer Phase europäischer Experimente zu einer rein südamerikanischen Aufstellung zurück. Die Verpflichtung folgt auf die Trennung von AWPer Antonio “MartinezSa” Martinez sowie das Benching des rumänischen Riflers Adam “adamS” Marian.
Von W7M zu 9z – Levi und Urban0 wieder vereint
Beide Neuzugänge waren zuletzt Teil des W7M-Lineups, das nach dem Ausstieg der Organisation aus dem aktiven Counter-Strike-Betrieb im Mai 2025 ohne Heimat war. Schon damals zeichnete sich ab, dass levi und urban0 weiterhin als Duo agieren wollen – und 9z bietet ihnen nun die passende Bühne.
Insbesondere levi wird dabei als AWPer eine zentrale Rolle übernehmen. Der Brasilianer gilt als zielstarker Sniper mit solider Struktur – ein Spielstil, der gut zur aggressiven Midround-Dynamik von 9z passt. Urban0 ergänzt das Team als Rifle-Support und soll gemeinsam mit Luken und HUASOPEEK das Firepower-Fundament stärken.
Strategische Rückbesinnung: Adiós Europa, hola Sudamérica
Die Entscheidung, sich von den europäischen Spielern MartinezSa und adamS zu trennen, kommt nicht unerwartet. Zwar konnte 9z mit dem Mix-Lineup einige Achtungserfolge wie das Erreichen der IEM Dallas 2024 Playoffs erzielen, doch spätestens nach dem Scheitern in der Qualifikation zur ESL Pro League Season 22 stand eine Neuausrichtung zur Debatte.
“Wir wollen zurück zu unseren Wurzeln und mit einem klar südamerikanischen Profil in die kommende Saison starten”, ließ sich ein Teamverantwortlicher von 9z unlängst zitieren. Der Umbau wurde bereits am 12. Juli durch Dust2 Brasil geleakt, die Verpflichtung nun offiziell bestätigt.
Erste Herausforderung: BLAST Open Qualifier
Noch hat das neue Lineup kein offizielles Match bestritten – das wird sich aber bald ändern. 9z wird im August am Online-Qualifier für das BLAST Open London teilnehmen, genauer gesagt im ACE South America Masters Season 2. Dort trifft man auf regionale Konkurrenz wie Imperial, paiN oder MIBR – und muss sich beweisen.
Für Coach Bruno “BIT” Fukuda Lima beginnt damit auch die Arbeit mit einem weitgehend neu formierten Team. Dass insbesondere das Zusammenspiel von Ingame-Leader max mit dem neuen AWPer levi funktionieren muss, dürfte intern oberste Priorität haben. Für einen erfolgreichen Start braucht 9z Konstanz, Vertrauen – und schnelle Synergien.
Das aktuelle 9z-Lineup:
- Maximiliano “max” Gonzalez
- Matias “HUASOPEEK” Ibañez Hernandez
- Luca “Luken” Nadotti
- Guilherme “levi” Gustavo
- Lucas “urban0” Urbano
- Coach: Bruno “BIT” Fukuda Lima
- Bank: Adam “adamS” Marian
Eine mutige, aber logische Neuausrichtung
Mit der Rückkehr zu einem rein südamerikanischen Kader und zwei ambitionierten Neuzugängen zeigt 9z klare Linie: Man setzt wieder auf regionale Identität, eingespielte Strukturen und mittel- bis langfristige Entwicklung. Ob das reicht, um an die Major-Erfolge von 2022–2023 anzuknüpfen, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.
Ein starker Auftritt beim BLAST Open Qualifier könnte der Auftakt zu einem neuen Kapitel für 9z werden – mit neuem Gesicht, aber bekannten Ambitionen.