Gute Nachrichten für die internationale CS2-Community – und besonders für Fans des türkischen CS-Stars XANTARES. Nach seiner Abwesenheit bei der IEM Cologne 2025 ist Ismailcan „XANTARES“ Dörtkardeş offiziell zurück im aktiven Lineup von Aurora. Wie die Organisation bestätigt hat, wird der Rifler „bei allen kommenden Turnieren“ wieder dabei sein.
Für das deutsche Publikum hat die Nachricht eine besondere Relevanz, denn XANTARES genießt seit seiner BIG-Zeit einen hohen Stellenwert in der hiesigen Szene – viele erinnern sich noch an den historischen BIG-Sommer 2020.
Aurora ohne XANTARES bei der IEM Cologne
Während der IEM Cologne 2025 musste Aurora kurzfristig auf XANTARES verzichten. Als Grund nannte das Team „familiäre Gründe“. Ersatzweise spielte Yasin „xfl0ud“ Koç, doch die Performance blieb hinter den Erwartungen zurück. Zwar konnte man das Auftaktspiel gegen Ninjas in Pyjamas für sich entscheiden, doch nach Niederlagen gegen Spirit und FaZe war in der 9-12. Platzierungsrunde Schluss.
Besonders bitter: Nach dem verpassten Einzug in die Playoffs bei der BLAST.tv Austin Major war es bereits das zweite enttäuschende Event in Folge.
Comeback gegen FlyQuest
Jetzt soll alles anders werden. Bei der am 5. August gestarteten BLAST Bounty Season 2 tritt Aurora wieder in voller Stärke an. In der ersten Runde des Online-Stages geht es am 8. August um 13:30 Uhr gegen FlyQuest – ein machbarer Gegner, doch mit neuem Druck: Aurora muss jetzt liefern, wenn man den eigenen Ambitionen gerecht werden will.
Aktuelles Lineup von Aurora:
- Engin „MAJ3R“ Küpeli
- Ismailcan „XANTARES“ Dörtkardeş
- Özgür „woxic“ Eker
- Ali „Wicadia“ Haydar Yalçın
- Samet „jottAAA“ Köklü
Coach: Sezgin „Fabre“ Kalaycı
Was bedeutet XANTARES Rückkehr für Aurora?
Mit XANTARES erhält Aurora nicht nur firepower zurück, sondern auch wertvolle Erfahrung. Der 29-Jährige gilt als einer der besten türkischen Spieler der Geschichte und bringt Leadership, Aim-Stärke und internationale Turniererfahrung mit. Besonders im Zusammenspiel mit AWP-Veteran woxic könnte Aurora bei BLAST Bounty Season 2 wieder zu einem gefährlichen Gegner heranwachsen.
Die nächsten Wochen entscheiden über den weiteren Kurs
Aurora steht am Scheideweg: Nach durchwachsenen Auftritten braucht es ein starkes Ergebnis in der BLAST Bounty Season 2 – idealerweise eine Qualifikation für die LAN-Finals in Malta. Dort treffen die besten acht Teams der Online-Phase vom 14. bis 17. August aufeinander.
Mit der Rückkehr von XANTARES steigen die Chancen deutlich, doch ein einfaches Turnier wird es nicht: Top-Teams wie Vitality, Spirit, FaZe, NAVI und MOUZ sind ebenfalls im Teilnehmerfeld vertreten.
XANTARES Rückkehr ist ein Hoffnungsschimmer
Für Aurora und die Fans ist die Rückkehr von XANTARES ein positives Signal. Ob das reicht, um sich aus der aktuellen Formdelle zu befreien, werden die kommenden Matches zeigen. Sicher ist: Mit XANTARES auf dem Server ist Aurora immer für ein Ausrufezeichen gut – und vielleicht sehen wir bald wieder ein türkisches Team auf dem Podium eines großen Events.