Das nordamerikanische Team Wildcard hat überraschend die Trennung von zwei Schlüsselspielern verkündet: Der schwedische Sniper Love „phzy“ Smidebrant und der kanadische In-Game-Leader Peter „stanislaw“ Jarguz wurden auf die Bank gesetzt. Es ist die erste Veränderung im Line-up seit Juli 2024, als phzy gemeinsam mit Tim „susp“ Ångström ins Team kam.
Überraschung trotz individueller Top-Leistungen
Besonders das Benching von phzy kam für viele überraschend. Der Schwede äußerte sich auf X: „Kam etwas überraschend, obviously nicht das, was ich wollte, aber ich respektiere die Entscheidung der Organisation.“ Mit einem durchschnittlichen Rating von 1.14 über 167 Maps war phzy der statistisch beste Spieler im Team und galt als entscheidender Faktor bei Wildcards stärksten Performances.
Auch stanislaw war für Wildcard wichtig: Der erfahrene IGL führte das Team aus der zweiten Reihe in Nordamerika an die internationale Bühne, entwickelte junge Spieler wie Josh „JBa“ Barutt weiter und prägte mit seiner taktischen Struktur den Spielstil des Teams. Mit seinem Weggang verliert Wildcard nicht nur einen Kapitän, sondern auch einen Mentor, der maßgeblich an den Upset-Siegen des Teams, insbesondere beim Perfect World Shanghai Major, beteiligt war.
Vom Shanghai High zu einem schwierigen Jahr
Wildcard startete 2025 nach einem Underdog-Run beim Perfect World Shanghai Major motiviert ins Jahr, konnte aber die dortigen Ergebnisse nicht wiederholen. Das Team schied früh bei internationalen LANs aus und verlor in den Qualifiern für PGL Bucharest und PGL Astana gegen Complexity und M80. Besonders kontrovers war der Einsatz von Jake „Stewie2K“ Yip während der Astana-Qualifier, um als Americas-Team gewertet zu werden, bevor phzy zum Americas MRQ wieder ins Team kam, um die Qualifikation für das Major zu sichern.
Trotz der Qualifikation herrschten fehlende Teamchemie und interne Unzufriedenheit, die den Major-Run von Wildcard prägten. Das Team startete mit 2-0 in Stage 1, schied dann aber mit drei Niederlagen in Folge gegen Teams wie Legacy aus.
Gerüchte um Peeping und Vertrauensprobleme im Team
Nach dem BLAST.tv Austin Major kamen Berichte auf, dass Wildcard an einer Verpflichtung von Jaxon „Peeping“ Cornwell interessiert sei. Dies führte zu Vertrauensproblemen im Team, insbesondere bei Aran „Sonic“ Groesbeek, der laut Gerüchten selbst auf der Abschussliste stand. Sonic kommentierte in einem Interview: „Du weißt nicht, ob du den Menschen um dich herum wirklich vertrauen kannst.“
Stanislaw offen für neue Optionen
Stanislaw kündigte am Freitag überraschend an, dass er bereit sei, Optionen außerhalb von Wildcard zu prüfen, einschließlich eines Wechsels nach Europa oder einer Transition ins Coaching. Für Teams, die einen erfahrenen IGL oder Coach suchen, könnte sich hier eine wertvolle Gelegenheit ergeben, um Stabilität und taktische Tiefe in ihr Line-up zu bringen.
Das aktuelle Line-up von Wildcard
Nach den Benching-Entscheidungen besteht Wildcard aktuell aus:
- Josh „JBa“ Barutt
- Aran „Sonic“ Groesbeek
- Tim „susp“ Ångström
- Vincent „vinS“ Jozefiak (Coach)
Love „phzy“ Smidebrant und Peter „stanislaw“ Jarguz sitzen derzeit auf der Bank und stehen für Transfers zur Verfügung.
Community-Reaktionen: Ein riskanter Schritt?
Die Wildcard-Entscheidung löste in der Community geteilte Reaktionen aus. Einige sehen es als notwendigen Schritt für einen Neuanfang, während andere den Verlust von zwei Schlüsselspielern kritisch betrachten. Auf Plattformen wie HLTV und Reddit äußerten Fans Bedenken, ob das Team ohne stanislaws Führung und phzys Firepower konkurrenzfähig bleibt, insbesondere in einer Region, in der Stabilität und Struktur selten sind.
Wie geht es weiter für phzy, stanislaw und Wildcard?
Wildcard steht nun vor einer wichtigen Phase: Die Suche nach einem neuen In-Game-Leader wird entscheidend sein, um das Team in Nordamerika konkurrenzfähig zu halten. Gleichzeitig könnten phzy und stanislaw attraktive Optionen für andere Organisationen darstellen, die erfahrene Spieler suchen, um ihre Teams für die zweite Jahreshälfte 2025 zu verstärken.
Für phzy könnte sich eine Rückkehr nach Europa anbieten, während stanislaw als Coach oder IGL sowohl in Europa als auch in Nordamerika neue Impulse setzen könnte.
Deine Meinung: Richtiger Schritt oder Fehler?
Was denkst du über die Entscheidung von Wildcard, phzy und stanislaw zu benchen?
- War es der richtige Moment für einen Neuanfang, oder schwächt sich Wildcard damit selbst?
- Sollten phzy und stanislaw zusammen bei einem anderen Team anheuern?
- Wird Wildcard ohne die beiden den Anschluss verlieren, oder ist dies eine Chance für neue Talente?
Diskutiere jetzt mit der Community in den Kommentaren und teile deine Einschätzungen zu dieser Entscheidung. Dein Feedback hilft uns, die Entwicklung der nordamerikanischen CS2-Szene gemeinsam einzuordnen.
Wildcard wagt den Umbruch
Mit dem Benching von phzy und stanislaw leitet Wildcard einen drastischen Umbruch ein. Ob dieser Schritt die dringend benötigte Veränderung bringt oder das Team weiter in eine schwierige Phase stürzt, wird sich in den kommenden Monaten zeigen. Gleichzeitig öffnen sich für die beiden erfahrenen Spieler neue Möglichkeiten, ihre Karrieren bei anderen Organisationen oder in neuen Rollen fortzusetzen.