Valve hat am 2. August ein weiteres CS2-Update veröffentlicht, das vor allem technische Probleme mit Granaten, Movement und Audio behebt. Auch die Community-Map Jura wurde auf den neuesten Stand gebracht. Nach dem großen AnimGraph2-Update der Vorwoche geht es diesmal gezielt um kleinere, aber spürbare Optimierungen im Gameplay.
Granaten: Richtige Partikel und Sounds
Ein lange bestehender Bug beim Molotov wurde behoben – die Flamme nutzt nun wieder das korrekte Partikelsystem. Auch die Incendiary- und Smoke-Granaten spielen wieder die vorgesehenen Sounds beim Werfen und Explodieren ab. Ebenfalls gefixt wurde ein Exploit, bei dem man Granaten nach dem „Primen“ noch inspizieren konnte – was visuell und im Wettkampf problematisch war.
Audio-Timing verbessert
Die Entwickler haben außerdem das Timing der Partikeleffekte und der First-Person-Audioeffekte beim Molotov angepasst. Dadurch soll die Synchronität zwischen dem, was man sieht und hört, wieder deutlich natürlicher wirken.
Bunnyhopping und Movement: Präzisere Kontrolle
Ein weiterer großer Kritikpunkt in der Community war das Verhalten des Bunnyhoppings (Bhopping). Valve hat mehrere Bugs ausgemerzt:
- Die Jump-Spam-Penalty wurde bisher auch ausgelöst, wenn man gar nicht mehr gesprungen ist.
- Jetzt startet die Bestrafungsuhr exakt beim Tastendruck – und nicht erst am Ende des Subticks, in dem der Befehl verarbeitet wurde.
Diese Änderung sorgt für ein präziseres Movement-Feedback, das vor allem Surf- und KZ-Spieler freuen dürfte.
Viewmodel-Fix
Ein kleiner, aber spürbarer Bug beim Viewmodel-Lag wurde ebenfalls gefixt – Spieler berichten seit einigen Tagen von ungewohnten Waffenbewegungen in First-Person. Dieses Problem sollte nun der Vergangenheit angehören.
Map-Update: Jura aktualisiert
Die beliebte Community-Map Jura wurde auf den neuesten Stand aus dem Steam Workshop gebracht. Konkrete Changelogs wurden im Update zwar nicht genannt, aber es handelt sich um die Version, die zuletzt von den Map-Makern überarbeitet wurde. Änderungen dürften vor allem visuelle Glättungen und kleinere Layout-Anpassungen betreffen.Das August-Update mag klein wirken, ist aber ein weiterer Beleg dafür, dass Valve aktuell sehr regelmäßig an der technischen Basis von CS2 arbeitet. Die Kombination aus Bugfixes bei Audio, Granaten und Movement macht das Spielgefühl runder und fairer – besonders für die kompetitive Szene ein wichtiger Schritt.