Das Teilnehmerfeld des kommenden FISSURE Playground 2 füllt sich weiter. Am 15. August hat der Veranstalter sechs neue Teams bestätigt, darunter The MongolZ, FaZe, Liquid, GamerLegion, 3DMAX und die amtierenden Titelverteidiger von TYLOO.
Damit steigt die Zahl der bekannten Teilnehmer auf 12 von 16 Teams, die vom 12. bis 21. September 2025 in Belgrad (Serbien) um ein Gesamtpreisgeld von 1,25 Millionen US-Dollar kämpfen werden.
The MongolZ als Top-Favorit im Teilnehmerfeld
Mit dem aktuellen Valve-Ranking-Platz in den Top 5 gelten The MongolZ derzeit als das am höchsten eingestufte Team im Turnierfeld. Das mongolische Lineup zeigte zuletzt konstant starke Leistungen und könnte bei FISSURE Playground 2 erneut für Schlagzeilen sorgen.
Auch FaZe und Liquid kehren nach durchwachsenen Auftritten bei IEM Cologne in den Turnierbetrieb zurück – mit dem klaren Ziel, wieder internationale Erfolge zu feiern. Besonders bei Liquid dürfte nach dem massiven VRS-Absturz (Platz 26) viel auf dem Spiel stehen.
TYLOO will Titel verteidigen
Eine besondere Story liefert erneut das chinesische Team TYLOO, das FISSURE Playground 1 im Juli überraschend gewinnen konnte – trotz Stand-In-Coach zhokiNg, der kurzfristig einsprang. Ob der Titel in Serbien erneut greifbar ist, hängt auch vom Lineup und der Tagesform ab. Das Team gilt als wild card mit Upset-Potenzial.
Format: Swiss-Groupstage & BO3-Playoffs
Das Format von FISSURE Playground 2 ist klassisch und kompetitiv:
- Swiss Group Stage im BO3-Format
- Danach Single-Elimination Playoffs, ebenfalls im Best-of-3
- Das Finale wird als Best-of-5 ausgetragen
Dieses Setup verspricht intensive Duelle und faire Chancen für jedes Team – besonders für internationale Underdogs oder Formkrisen-geplagte Topteams.
Bisher bestätigte Teams bei FISSURE Playground 2
- The MongolZ (Mongolei)
- FURIA (Brasilien)
- Aurora (Türkei)
- FaZe (Europa)
- Falcons (Europa)
- Astralis (Dänemark)
- G2 (Europa)
- GamerLegion (Europa)
- 3DMAX (Frankreich)
- Liquid (USA)
- Virtus.pro (Russland)
- TYLOO (China)
Vier weitere Teams sollen laut Veranstalter per Global VRS Invite folgen. Die CS2-Community darf gespannt sein, welche Namen sich noch zum Turnier gesellen werden. Aus deutscher Sicht wäre etwa ein Auftritt von BIG oder ALTERNATE aTTaX eine willkommene Überraschung – allerdings sind diese bislang nicht gesetzt.
Deutsche Fans hoffen auf Beteiligung
Für die deutschsprachige CS2-Community bleibt die Hoffnung, dass ein deutsches Lineup als VRS-Team oder durch Wildcard doch noch den Weg nach Belgrad findet. Mit GamerLegion ist immerhin ein EU-Team mit deutscher Fanbase dabei.
Hochkarätiges Lineup und klare Favoritenrollen
FISSURE Playground 2 entwickelt sich mehr und mehr zu einem spannenden Event im Post-Cologne-Zeitfenster. Die Mischung aus etablierten Topteams und regionalen Überraschungen sorgt für ein ausgeglichenes und hochklassiges Teilnehmerfeld. Besonders The MongolZ, FaZe und TYLOO dürften die Titelanwärter sein – aber das Format lässt Raum für Überraschungen.