Die nordamerikanische Organisation Take Flyte hat ihr neues Lineup vervollständigt. Mit Jared „jared“ Habib stößt ein weiterer Ex-MIGHT-Spieler zum Team – und das nur wenige Tage nach dem Zusammenbruch des zuvor orglosen Rosters von MIGHT. Damit scheint jared schnell ein neues Zuhause gefunden zu haben.
Zweites Profi-Team für jared
Der junge Spieler jared hatte seine professionelle CS2-Karriere erst zu Beginn des Jahres bei MIGHT gestartet. Dort sammelte er wertvolle Erfahrung auf mehreren Fragadelphia-LANs und konnte über 94 Maps eine solide 0.98 Rating erspielen. Auch wenn die individuellen Stats noch Luft nach oben lassen, zeigt die Konstanz seiner LAN-Teilnahmen eine klare Ambition.
Mit seinem Wechsel zu Take Flyte erhält jared nun die Chance, sich in einem strukturierten Umfeld weiterzuentwickeln. Bereits einige Tage zuvor hatte das Team mit Evindar „Drop“ Isik einen weiteren Neuzugang bekanntgegeben, der zuletzt bei Tsunami aktiv war.
Fokus auf den Wiederaufbau und VRS-Punkte
Take Flyte hatte in der Vergangenheit Schwierigkeiten, mit anderen nordamerikanischen Teams im Valve Regional Standings (VRS)-Ranking Schritt zu halten. Mit dem neuen Roster will die Organisation diese Lücke schließen. Coach Brandon „R4ndo“ Smith bleibt weiterhin an Bord und wird versuchen, das neue Lineup auf ein konkurrenzfähiges Niveau zu bringen.
Die vollständige Aufstellung von Take Flyte sieht nun wie folgt aus:
- Chad „Crisp“ Bredeson
- George „huncho“ Carney
- Benjamin „Panic“ Keeping
- Evindar „Drop“ Isik
- Jared „jared“ Habib
- Brandon „R4ndo“ Smith (Coach)
Erstes Turnier: ESL Challenger League NA Cup #2
Die erste große Herausforderung für das neue Take Flyte-Lineup wird der ESL Challenger League Season 50 NA Cup #2 sein, der am 8. September 2025 startet. Dort kann sich das Team erstmals unter Wettkampfbedingungen beweisen und wichtige VRS-Punkte sammeln.
Bedeutung für die Szene
Mit der Verpflichtung von jared zeigt Take Flyte, dass man weiterhin auf aufstrebende Talente aus der Region setzt. Besonders in Nordamerika, wo Organisationen wie Complexity jüngst ihren Rückzug verkündet haben, ist es ein positives Signal für junge Spieler, dass Teams wie Take Flyte ihnen eine Bühne bieten.