StarLadder hat offiziell bekannt gegeben, dass es das zweite Counter-Strike 2 Major des Jahres 2025 in Budapest, Ungarn, ausrichten wird. Dies wird das erste Major des ukrainischen Turnierveranstalters seit 2019 sein, als das StarLadder Berlin Major stattfand. Das Event wird vom 24. November bis 14. Dezember 2025 laufen und bietet spannende Neuerungen für Fans und Spieler.
StarLadder is back to the CS2 Major Circuit! 🖤
— StarLadder CS2 (@StarLadder_CS) May 12, 2025
This winter, from Nov 24 to Dec 14, the world’s best teams will gather in 🇭🇺 Budapest, Hungary, to compete for a $1,250,000 prize pool and the title of StarLadder Budapest Major champion! pic.twitter.com/sgivaEop3h
Details zum Event
Das Budapest Major wird das zweite Turnier sein, das im neuen 32-Team-Format ausgetragen wird, das Valve Anfang des Jahres eingeführt hat. Dieses Format umfasst vier Phasen, die alle mit Live-Publikum stattfinden werden.
Die ersten drei Phasen werden im MTK Sportpark ausgetragen, der Platz für bis zu 2.000 Zuschauer bietet. Die Playoffs hingegen finden im beeindruckenden MVM Dome statt, einer modernen Arena mit einer Kapazität von 20.000 Zuschauern. Dank einer 360-Grad-Bühne wird die Arena in ihrer vollen Kapazität genutzt, was für ein einzigartiges Zuschauererlebnis sorgen soll.
Zeitplan des Turniers
- Phase 1 (MTK Sportpark):24.–27. November
- Phase 2 (MTK Sportpark):29. November–2. Dezember
- Phase 3 (MTK Sportpark):4.–7. Dezember
- Playoffs (MVM Dome): 11.–14. Dezember
Tickets und Preise
Die Tickets für das Major sind bereits auf der Website Ticketfairy erhältlich. Es gibt zwei- und viertägige Bundles, die sich preislich wie folgt gestalten:
- Phase 1-3 (MTK Sportpark):€10 bis €30
- Playoffs (MVM Dome): €80 bis €370
Diese Preisspanne ermöglicht es Fans mit unterschiedlichen Budgets, Teil des Events zu sein, sei es in den frühen Phasen oder bei den spektakulären Playoffs.
StarLadder CEO äußert sich
Roman Romantsov, CEO von StarLadder, betonte die Bedeutung dieses Events:
„Ein weiteres Major auszurichten, ist eine unglaubliche Ehre, und wir sind entschlossen, es unvergesslich zu machen. Budapest bietet uns die perfekte Bühne, um die Grenzen dessen, was ein Live-CS2-Event sein kann, zu erweitern. Vom ersten Tag bis zum großen Finale bauen wir etwas, das die Fans – sowohl in der Arena als auch weltweit – in Erinnerung behalten werden.“
StarLadders Rückkehr auf die Bühne
Nach einer längeren Pause aufgrund der COVID-19-Pandemie und des Krieges in der Ukraine markiert das Budapest Major eine Rückkehr von StarLadder in die Welt der großen Esports-Events. Der Veranstalter hatte bereits 2024 angekündigt, wieder aktiv zu werden, und plante vier StarSeries-Turnierefür 2025 und 2026.
Interessanterweise wurde die erste StarSeries aufgrund des erweiterten Major-Formats abgesagt, da das BLAST.tv Austin Major nur zwei Tage nach dem geplanten Ende der StarSeries begann. Dennoch hat sich StarLadder verpflichtet, das zweite große Event 2025 ebenfalls in Budapest auszurichten. Dieses wird vom 13. bis 21. September 2025stattfinden und soll als Testlauf für das Major dienen.
Das StarLadder Budapest Major 2025 verspricht ein außergewöhnliches Event zu werden, das nicht nur durch das neue 32-Team-Format, sondern auch durch die beeindruckenden Austragungsorte und die Rückkehr eines erfahrenen Turnierveranstalters besticht. Mit Budapest als Gastgeberstadt und einem ambitionierten Zeitplan zeigt StarLadder, dass sie bereit sind, die Messlatte für CS2-Majors höher zu legen. Fans können sich auf ein unvergessliches Turnier freuen, das die Esports-Community begeistern wird.