• Login
Counter-Strike.de
  • Startseite
  • CS Spiele
    • Counter-Strike 2
      • Übersicht
      • Guides & Tipps
      • Maps
      • News & Updates
    • CS:CZ
    • CS:GO
      • Updates
        • Granaten
        • Tipps & Tricks
        • Skill Gruppen
  • Teams & Events
    • Events
    • Amerika
    • Asien
    • DACH
    • Europa
  • Casters & Community
    • Alex Richardson
    • Anders Blume
    • Henry Greer
    • Jason O’Toole
    • Tobias „Jitko“ Stoll
    • Marvin „Headshinsky“ Wild
    • ohnePixel
  • Skins, Tools & Plugins
    • Skins & Cases
    • Das richtige Counter-Strike Equipment
    • Gambling & Drops
      • Gambling und Wetten in CS2
    • Produkttests
    • Plugins & Mods
    • Tools & Software
    • Equipment & Hardware Tipps
No Result
View All Result
  • Startseite
  • CS Spiele
    • Counter-Strike 2
      • Übersicht
      • Guides & Tipps
      • Maps
      • News & Updates
    • CS:CZ
    • CS:GO
      • Updates
        • Granaten
        • Tipps & Tricks
        • Skill Gruppen
  • Teams & Events
    • Events
    • Amerika
    • Asien
    • DACH
    • Europa
  • Casters & Community
    • Alex Richardson
    • Anders Blume
    • Henry Greer
    • Jason O’Toole
    • Tobias „Jitko“ Stoll
    • Marvin „Headshinsky“ Wild
    • ohnePixel
  • Skins, Tools & Plugins
    • Skins & Cases
    • Das richtige Counter-Strike Equipment
    • Gambling & Drops
      • Gambling und Wetten in CS2
    • Produkttests
    • Plugins & Mods
    • Tools & Software
    • Equipment & Hardware Tipps
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Counter-Strike.de

Spiele im eSports

by Patrick Bieneck
08/10/2020
in Allgemein

War der E-Sport bis vor einigen Jahren noch etwas für Gamers und Nerds, ist der E-Sport zusammen mit dem Gaming immer populärer geworden. Die Events rund um den E-Sport werden immer größer und teilweise füllen sie ganze Stadien. Dies gilt nicht mehr nur für Südkorea, welches mehr oder weniger als Mutterland des E-Sports gilt, sondern weltweit. Die Popularität hängt natürlich auch von den Spielen selbst ab, um die es beim E-Sport geht. Daher nun die wichtigsten fünf E-Sport Spiele.

Counter Strike und Counter-Strike: Global Offensive

Am Anfang war, zumindest im Westen, Counter Strike der wichtigste E-Sport Titel, der den Sport überhaupt erst populär gemacht hat. Andere Titel wie Battlefield oder Call of Duty hatten zwar auch schon eine gewissen Popularität, waren aber für den E-Sport selbst bei weitem nicht so wichtig wie Counter Strike. Später löste dann der Nachfolger Counter Strike: Global Offensive Counter Strike ab.

Während am Anfang die Siegprämien, welche bei Turnieren gezahlt wurden, mit einigen 10.000 Euro noch überschaubar waren, stiegen die Prämien parallel mit der Popularität immer weiter an. Bei manchen Wettbewerben wurden Summen von über 1.000.000 US-Dollar an die erfolgreichsten Mannschaften ausgezahlt. Heutzutage können sogar Wetten auf die Spiele abgeschlossen werden, etwa auf Spiele mit Strategie.

Die Popularität hatte allerdings auch negative Folgen. So war Counter Strike auch eines der ersten Spiele, welches in den Medien als „Killerspiel“ bezeichnet wurde. Wenn es um Gewalt in Computerspielen ging, etwa nach Amokläufen an Schulen, war Counterstrike immer schnell auch Zielscheibe von Kritik. Zumindest das hat sich in den vergangenen Jahren aber gelegt.

Heute ist Counter Strike eher nicht mehr der wichtigste E-Sport Titel. Andere Spiele und Genres, wie etwa das MOBA-Genre mit League of Legends und Dota 2, erreichen inzwischen mehr Aufmerksamkeit. Abgeschrieben ist Counter Strike aber noch lange nicht, denn auf Steam gehört es immer noch zu den am häufigsten gespielten Spielen und das Interesse an den Turnieren und Wettbewerben ist immer noch sehr groß.

League of Legends

League of Legends ist der größte Vertreter des MOBA-Genres. Hervorgegangen ist das Genre durch die Modifikation Defense of the Ancients, kurz Dota, des Echtzeit-Strategiespiels Warcraft 3. Dota erreichte innerhalb kürzester Zeit sehr große Bekanntheit und sorgte entsprechend für viele Nachahmer. Inzwischen betreibt Valve den direkten Nachfolger Dota 2.

League of Legends erschien offiziell am 27. Oktober 2009 als Free-to-Play-Spiel und legte ein rasantes Wachstum hin. Innerhalb von nur wenigen Jahren stieg es zu den am meisten gespielten Spielen auf. Inzwischen wird es jeden Monat von über 100 Millionen Spielern gespielt.

Entwickler Riot Games hat bei League of Legends auch von Anfang an auf E-Sport gesetzt und das Spiel in diese Richtung hin entwickelt. Waren die Turniere und Wettbewerbe am Anfang noch vergleichsweise klein, gibt es heute weltweit mehrere Ligen. Für den Westen ist die League Championship Series die wichtigste Liga, kurz die LCS Nordamerika und die LCS Europa.

Die besten Teams der jeweiligen Ligen treten am Ende jeder Saison in den World Championships gegeneinander an. Hierbei handelt um teilweise sehr große Events, welche in Play-Offs, Gruppenphasen und letztlich in Finalen an mehreren Standorten ausgetragen werden.

Die League of Legends Weltmeisterschaft 2015 fand etwa in Europa statt. Während die Gruppenspiele in Paris und die Viertel- und Halbfinalspiele in London und Brüssel ausgetragen wurden, fand das Finale letztlich in Berlin statt und wurde in der Mercedes-Benz Arena ausgetragen. Die über 15.000 Karten für das Spiel waren innerhalb von nur 90 Sekunden ausverkauft. Am Ende sahen über 39 Millionen Zuschauer das Finale über verschiedene Livestream-Plattformen.

Dota 2

Das bereits angesprochene Dota 2 zählt ebenfalls zum MOBA-Genre und wird von Valve entwickelt und vertrieben. Also von der Firma, die sich schon für Counter-Strike verantwortlich zeigt. Das Spiel ist, wie auch League of Legends, Free-to-play, das heißt, die Spieler müssen, um das Spiel spielen zu können, nichts bezahlen.

Dota 2 mag nicht ganz so erfolgreich sein wie League of Legends, hat aber dennoch sehr viele Fans und gehört auf Valves Spieleplattform Steam zu den erfolgreichsten und am häufigsten gespielten Titeln.

Und auch im E-Sport spielt Dota 2 eine sehr wichtige Rolle. Nicht zuletzt auch, weil Valve schon mit Counter-Strike und Starcraft entsprechende Erfahrungen besitzt und das Spiel kontinuierlich in die Richtung lenkt und auch viel Geld in den E-Sport investiert.

Das wichtigste Turnier ist das „The International“, welches seit 2011 regelmäßig stattfindet. Um die Dimensionen zu verstehen: Während 2011 die Spieler noch um ein Preisgeld von insgesamt 1,6 Millionen US Dollar spielten, betrug der gesamte Prizepool 2018 ganze 25 Millionen US Dollar.

18 Teams spielten um die Plätze und um die hohen Preisgelder. Austragungsort war Vancouver, Kanada. Das Erstplatzierte Team „OG“ kommt aus Europa und galt von Anfang an als kompletter Underdog. Über elf Millionen US Dollar gewann das Team. So sorgte Dota 2 nicht nur für eine interessante Underdog-Geschichte, sondern auch noch für einen neuen Preisrekord im E-Sport.

Hearthstone: Heroes of Warcraft und Starcraft 2

Zwei weitere wichtige Vertreter des E-Sports sind das Sammelkartenspiel Hearthstone sowie das Echtzeit-Strategiespiel Starcraft 2. Beide Spiele kommen aus dem Hause Actionvision Blizzard.

Starcraft 2 und vor allem der Vorgänger Starcraft: Brood War galten lange, vor allem im E-Sport Land Südkorea, als wichtigste und populärste E-Sport Spiele. Zumal sie auch von Anfang an explizit als E-Sport Titel konzipiert und in diese Richtung entwickelt wurden. Die MOBA-Spiele, allen voran League of Legends und Dota 2, haben die beiden Starcraft-Teile allerdings in den vergangenen Jahren weitgehend den Rang abgelaufen.

Deutlich besser läuft es da schon für das Sammelkartenspiel Hearthstone: Heroes of Warcraft, welches im März 2014 erschien. Im Vergleich zu den MOBA-Spielen und anderen E-Sport Titeln geht es bei Hearthstone: Heroes of Warcraft jedoch deutlich gemächlicher zu.

Das Online-Sammelkartenspiel gehört zu den Marktführern des vergleichsweise noch jungen Genres. Regelmäßig finden verschiedene Turniere statt. Das wichtigste Turnier, die World Championship, findet im Rahmen der alljährlichen BlizzcCon statt.

Die Preisgelder, um die es bei Hearthstone geht, sind allerdings bei weitem nicht so hoch wie bei anderen Titeln. So betrug das gesamte Preisgeld für die Hearthstone World Championship 2017 1.000.000 US Dollar. Das Preisgeld wurde unter den besten 16 Spielern verteilt, wobei der Erstplatzierte Spieler, Tom60229 vom Team yoe Flash Wolves, 250.000 US Dollar erhielt.

Patrick Bieneck

Patrick Bieneck

Ich bin Patrick, ein leidenschaftlicher Content-Creator und Experte im Bereich E-Sport und Gaming, mit einem besonderen Fokus auf Counter-Strike 2 und die kompetitive Szene. Seit über 15 Jahren erstelle ich hochwertige, recherchierte Artikel, die sowohl Anfänger als auch Profis ansprechen. Mein Ziel ist es, die Community mit aktuellen News, tiefgehenden Analysen und exklusiven Einblicken in die Welt des E-Sports zu bereichern. Als Autor auf Counter-Strike.de habe ich mich auf Themen wie Spieler- und Teamvergleiche, Turnierberichte und strategische Updates spezialisiert. Mit meiner Arbeit unterstütze ich Leser dabei, die neuesten Entwicklungen in der Gaming-Welt zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Weitere passende Beiträge

Leistungsboosts und neue Features für ein verbessertes Spielerlebnis

CS2 Update vom 14. August bringt Nachtmaps & Solitude-Skin

15/08/2025
PassionUA

Passion UA entlässt CS2-Team rund um Woro2k

15/08/2025

The MongolZ, FaZe und Liquid verstärken Lineup für FISSURE Playground 2

Please login to join discussion

Werbung

Werbung

Counter-Strike.de schaltet Werbung, um sein Angebot weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen zu können und die anfallenden Serverkosten decken zu können. Du möchtest uns dabei unterstützen? Super! Es kostet dich keinen Cent, aber bitte: deaktiviere Deinen AdBlocker, falls Du einen nutzt!

CS2 Pulse | No Account Casino | Casino mit 1 Euro Einzahlung

18+ Bet Responsibly | BeGambleAware.org | Hilfe bei Glücksspielsucht.

Info

Counter-Strike, Counter-Strike 2, CS:GO und die dazugehörigen Logos sind Marken und/oder eingetragene Marken von Valve Corporation. © 2023 Valve Corporation, alle Rechte vorbehalten. Diese Webseite steht in keiner offiziellen Verbindung zum Hersteller oder Computerspiel.

Aktuelle Tags

2024 Amerika Astralis BIG Bugfix Cologne Complexity Counter-Strike Counter-Strike 2 Counter Strike Global Offensive CS2 CSGO DACH CS Masters ENCE ESL ESL Pro League Esports Eternal Fire Falcons FaZe fnatic Furia G2 G2 Esports GamerLegion Heroic IEM Intel Extreme Masters Major Monte MOUZ Natus Vincere Ninjas in Pyjamas Nip OG Patch Patches Patchnote PGL PGL Bucharest 2025 sAw Update VALVe Virtus.Pro Vitality

Folge uns

Verbinde dich auf unseren sozialen Kanälen, um über die aktuellsten CS2 News informiert zu sein.

Instagram Twitter RSS
Lanparty Deutschland
Auf der Suche nach einer Lanparty in deiner Nähe? Dann schaue auf unserem neuesten Projekt vorbei und tauche in die Welt der LAN-Partys ein.
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

© 2004 - 2024 by eSportagentur.de | Made with ❤️ in Berlin
Deutschlands größte CS2-Community mit Sitz in Berlin. Counter-Strike.de informiert täglich über die deutsche CS2-Szene, Turniere und Teams.

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Startseite
  • CS Spiele
    • Counter-Strike 2
      • Übersicht
      • Guides & Tipps
      • Maps
      • News & Updates
    • CS:CZ
    • CS:GO
      • Updates
  • Teams & Events
    • Events
    • Amerika
    • Asien
    • DACH
    • Europa
  • Casters & Community
    • Alex Richardson
    • Anders Blume
    • Henry Greer
    • Jason O’Toole
    • Tobias „Jitko“ Stoll
    • Marvin „Headshinsky“ Wild
    • ohnePixel
  • Skins, Tools & Plugins
    • Skins & Cases
    • Das richtige Counter-Strike Equipment
    • Gambling & Drops
      • Gambling und Wetten in CS2
    • Produkttests
    • Plugins & Mods
    • Tools & Software
    • Equipment & Hardware Tipps
  • Login

© 2004 - 2024 by eSportagentur.de | Made with ❤️ in Berlin
Deutschlands größte CS2-Community mit Sitz in Berlin. Counter-Strike.de informiert täglich über die deutsche CS2-Szene, Turniere und Teams.