SAW hat angekündigt, dass Ricardo „roman“ Oliveira und José „Shr“ Gil das Team nach dem PGL Cluj-Napoca verlassen werden. Diese Entscheidung markiert das Ende von romans fünfjähriger Zugehörigkeit zur Organisation. Das Turnier beginnt am 14. Februar und wird das letzte Event sein, bei dem die beiden Spieler für SAW antreten.
Hintergrund der Entscheidung
Die Entscheidung, die beiden Spieler zu entlassen, wurde im Hinblick auf die Kader-Sperre der ESL Pro League getroffen. SAW plant, die EPL mit einer neuen Aufstellung zu spielen, was darauf hindeutet, dass bereits Ersatzspieler bereitstehen. Laut SAW war es eine schwierige Entscheidung, die nach intensiver Überlegung getroffen wurde, um die Zukunft des Teams zu sichern.
Bedeutung von romans Abschied
roman, der 32-jährige Veteran, war seit 2020 ein integraler Bestandteil von SAW. Er hat sowohl die Tiefen, wie das Scheitern beim PGL Major Antwerp RMR, als auch die Höhen, wie den Top-Vier-Platz bei der IEM Cologne 2024, miterlebt. Sein Abgang ist ein bedeutender Verlust für das Team und die Fans.
Performance von Shr
Im Gegensatz dazu war Shr erst seit Anfang des Jahres bei SAW und konnte sich nicht etablieren, was sich in einer durchschnittlichen Bewertung von 0,88 über 13 Karten widerspiegelt. Seine kurze Zeit im Team war von Herausforderungen geprägt, und sein Abgang ist Teil der größeren Umstrukturierung.
Zukünftige Aufstellung von SAW
Nach den Abgängen wird SAW aus den folgenden Spielern bestehen:
- Christopher „MUTiRiS“ Fernandes
- João „story“ Vieira
- André „Ag1l“ Gil
- Maikil „Golden“ Selim
Ausblick
Die Änderungen bei SAW kommen zu einem kritischen Zeitpunkt, da das Team in der aktuellen Saison mit einer 1-5 Serienbilanz kämpft. Der Verlust von Schlüsselspielern wie Rafael „arrozdoce“ Wing und Michel „ewjerkz“ Pinto Ende letzten Jahres hat bereits Spuren hinterlassen. SAW hofft, mit der neuen Aufstellung wieder auf Erfolgskurs zu kommen.
Diese Entwicklungen markieren einen bedeutenden Wendepunkt für SAW, und es wird spannend sein zu sehen, wie sich das Team in den kommenden Wettbewerben schlägt.