Die schwedische Organisation Ninjas in Pyjamas (NIP) hat bekannt gegeben, dass Artem „r1nkle“ Moroz, der ukrainische AWPer, seinen Vertrag bis 2028 verlängert hat. Diese langfristige Verpflichtung unterstreicht das Vertrauen von NIP in den jungen Spieler, der sich in diesem Jahr als einer der besten Akteure des Teams etabliert hat.
Der Weg von r1nkle zu NIP
r1nkle kam Anfang 2024 von B8 zu NIP, nachdem die Organisation nach dem Verpassen der Qualifikation für das PGL Major Copenhagen eine vollständige Teamüberholung vorgenommen hatte. Auf B8 hatte er bereits bei mehreren RMR-Turnieren sein Potenzial gezeigt und damit die Aufmerksamkeit größerer Teams auf sich gezogen.
Anfangs hatte der damals noch sehr junge Spieler Schwierigkeiten, in einem Team voller Academy-Spieler Konstanz zu finden. Dennoch zeigte er immer wieder vielversprechende Leistungen, wie ein beeindruckendes 1.20-Rating bei der YaLLa Compass 2024 LAN, bei der NIP den zweiten Platz erreichte.
2025: r1nkles Durchbruchsjahr
Seit der Überarbeitung des NIP-Lineups zu Beginn des Jahres 2025 hat sich r1nkle als Starspieler des Teams etabliert. Mit einem durchschnittlichen Rating von 1.21 in diesem Jahr ist er gemeinsam mit Rasmus „sjuush“ Beck der Schlüsselspieler des Teams. Besonders seine Leistungen beim laufenden PGL Astana, seinem ersten Tier-1-Turnier seit längerer Zeit, haben seine Klasse unter Beweis gestellt. Aktuell gehört er zu den bestbewerteten Spielern des Turniers, während NIP kurz vor einem Playoff-Einzug steht.
Reaktionen und Diskussionen
Die Vertragsverlängerung von r1nkle hat in der Community gemischte Reaktionen ausgelöst. Während viele Fans den Schritt als kluge Entscheidung für NIP feiern, gibt es auch Kritiker, die die lange Vertragslaufzeit als riskant für seine Karriere betrachten. Einige Fans äußerten, dass r1nkle möglicherweise bessere Angebote hätte bekommen können, insbesondere von Organisationen wie Natus Vincere, die auf der Suche nach einem starken ukrainischen AWPer sind.
Andere sehen in der Vertragsverlängerung eine Chance für NIP, langfristig Stabilität aufzubauen. Mit r1nkle als zentralem Spieler könnte das Team in den kommenden Jahren wieder eine bedeutende Rolle in der internationalen CS2-Szene spielen.
Die Verlängerung von r1nkles Vertrag bis 2028 zeigt, dass NIP auf den jungen Spieler setzt, um das Team langfristig zu stärken. Für r1nkle bietet der Vertrag Sicherheit und die Möglichkeit, sich weiter zu entwickeln. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob diese Entscheidung für beide Seiten die erhofften Erfolge bringt. Mit seiner aktuellen Form hat r1nkle das Potenzial, NIP wieder an die Spitze der Esports-Welt zu führen.