Die Finalpaarung der IEM Cologne 2025 steht fest – und sie hätte dramatischer kaum zustande kommen können. Während MOUZ endlich den Vitality-Fluch brechen konnte, setzte sich Spirit in einem hochintensiven Dreikampf gegen NAVI durch. Beide Matches zeigten, warum die LANXESS Arena als „Kathedrale des Counter-Strikes“ gilt: Mentalität, Comebacks und individuelle Glanzleistungen bestimmten den Samstagabend in Köln.
MOUZ entthront Vitality nach sieben Niederlagen in Folge
Nach sieben aufeinanderfolgenden Niederlagen gegen Team Vitality ist MOUZ im achten Anlauf endlich der Befreiungsschlag gelungen. Mit einem 2:0-Sieg (Mirage 13:9, Train 13:8) gegen die bis dato 37 Serien in Folge ungeschlagenen Franzosen zog das internationale Lineup rund um Ingame-Leader Brollan verdient ins Finale ein.
Schon auf Mirage deutete sich der Umschwung an: Zwar startete Vitality mit Highlight-Plays von flameZ und ropz in die Partie, doch MOUZ konterte noch vor der Halbzeitpause. Besonders torzsi brillierte mit einem 21-19 Score auf Mirage und einem 1vs3-Clutch, während Vitality-Star ZywOo mit nur acht Kills und einem 0.53-Rating seinen schwächsten Map-Auftritt seit Jahren hinlegte.
„Es war ein harter Tag, fast alles lief bei mir schief. Ich konnte nicht in mein Spiel finden“, erklärte ZywOo nach dem Match enttäuscht. Auch auf Train kam Vitality nie wirklich in Fahrt – ropz dominierte erneut mit einem P250-Quadkill und Spinx kontrollierte das Spielgeschehen mit präzisen Entries. Nach nur 21 Runden war auch diese Map Geschichte.
Mit diesem Sieg durchbrach MOUZ nicht nur die Negativserie gegen Vitality, sondern beendete auch deren beeindruckenden Lauf von sieben Turniersiegen in Folge. „Wir haben ausgerechnet in Köln unseren Moment gefunden“, kommentierte Brollan nach dem Match. Der Weg zum Titel führt nun über Spirit – und damit über ein Team, das MOUZ bislang selten begegnet ist.
Spirit setzt sich mit Klasseleistung gegen NAVI durch
Auch das zweite Halbfinale hatte es in sich. Spirit besiegte NAVI mit 2:1 (Mirage 13:11, Nuke 9:13, Ancient 13:6) und sicherte sich damit den ersten Finaleinzug in Köln überhaupt. Die russische Organisation dominierte phasenweise klar – allen voran dank Donk, der auf Mirage ein wahres Meisterstück ablieferte und mit einem 1.50-Rating zum Matchwinner avancierte.
Dabei sah es anfangs nach einem NAVI-Erfolg aus: makazze führte seine Farben mit einem 11-4-Start zu einem zwischenzeitlichen 7:1-Vorsprung. Doch dann begann Spirits Aufholjagd, die in einem traumhaften Ace von donk gipfelte – und letztlich die Wende brachte. Auf Nuke zeigten sich die Rollen umgekehrt: NAVI legte stark los, führte zwischenzeitlich 10:2, und brachte die Map trotz eines kurzen Comebacks von Spirit sicher ins Ziel.
Entscheidend war also Ancient – und hier ließ Spirit keinen Zweifel mehr aufkommen. Das russische Team stürmte zu einem 10:0-Start auf der T-Seite, angeführt von einem erneut überragenden donk und einem soliden Auftritt von sh1ro. Zwar konnte b1t mit einem wichtigen 1vs1-Clutch nochmal Hoffnung bei NAVI wecken, doch der Rückstand war zu groß.
„Wir wussten, dass NAVI uns nicht unterschätzen würde, aber wir hatten einen klaren Plan“, erklärte Spirit-Coach hally. „Donk hat wieder einmal bewiesen, warum er einer der besten Rifler im Spiel ist.“ NAVI hingegen muss weiter auf ein großes LAN-Finale warten – der Fluch gegen Spirit hält an.
Blick auf das große Finale: MOUZ vs. Spirit
Das Finale der IEM Cologne 2025 verspricht ein episches Duell zu werden. Auf der einen Seite steht MOUZ, das nach Jahren des Aufbaus endlich um einen Tier-1-Titel kämpft. Auf der anderen Seite Spirit, das bereits zwei Titel in diesem Jahr gewonnen hat und mit donk den vielleicht aktuell formstärksten Spieler des Turniers stellt.
„Wir sind bereit, Geschichte zu schreiben“, so torzsi im HLTV-Interview. „Vitality zu schlagen war der erste Schritt. Jetzt wollen wir auch das Finale holen – für unsere Fans, für uns selbst.“
Für die deutsche Szene hat das Finale besondere Relevanz: Erstmals seit Jahren steht mit MOUZ wieder ein Team mit deutschsprachiger Community-Anbindung im Finale eines der größten Turniere der CS2-Welt. Die LANXESS Arena dürfte also am Sonntag besonders laut werden.
Statistik-Highlights der Halbfinals:
- torzsi: 1.48 Rating vs. Vitality
- donk: 58 Kills, 1.42 Rating vs. NAVI
- ropz: mehrfach mit Triple- und Quad-Kills in Clutch-Situationen
- ZywOo: schwächste Leistung seit 2022 mit 0.63 Rating
- makazze: bestes Spiel im NAVI-Trikot trotz Niederlage
Finaltermin:
- IEM Cologne Grand Final – Sonntag, 3. August 2025, 17:00 Uhr (LANXESS Arena Köln)