Im ersten Viertelfinale der IEM Cologne 2025 setzten sich MOUZ mit 2:1 gegen das internationale Lineup von FURIA durch. Dabei zeigte das Team rund um Brollan nach einem durchwachsenen Start auf Train vor allem auf der entscheidenden Map Inferno beeindruckende Comeback-Qualitäten.
Train ging mit 19:16 an MOUZ, nachdem man sich in der Overtime auf der CT-Seite durchsetzen konnte. Auf Mirage zeigte FURIA starke Reaktionen, insbesondere YEKINDAR und molodoy sorgten mit wichtigen Einzelaktionen dafür, dass das brasilianische Team mit 13:10 ausgleichen konnte.
Auf Inferno schien FURIA beim Stand von 11:7 bereits auf Halbfinalkurs, doch Spinx und xertioN drehten das Spiel mit einem starken Endspurt. Sechs Runden in Folge brachten MOUZ den 13:11-Sieg und das Ticket für das Halbfinale gegen Vitality.
Spieler des Matches
torzsi (MOUZ) glänzte mit einer 1.21er Rating und +24 K/D, dicht gefolgt von Spinx, der konstant Impact zeigte. Bei FURIA war molodoy mit 68 Kills und einer 1.21er Rating der auffälligste Spieler
„Gegen FURIA hat man endlich mal den mentalen Durchbruch gesehen, den MOUZ lange vermissen ließ“, kommentierte ein deutscher Analyst auf Twitter.
„Spinx liefert, wenn’s drauf ankommt. Das ist genau die Art Spieler, die du für LANXESS brauchst“, so ein HLTV-Caster während der Übertragung.
NAVI ringt The MongolZ nach Overtime-Krimi nieder
Auch das zweite Viertelfinale bot Spannung pur. Natus Vincere setzte sich mit 2:0 gegen The MongolZ durch, obwohl insbesondere Inferno eine wahre Achterbahnfahrt war. Die Mongolen führten zeitweise mit 10:4, konnten das Spiel aber nicht in der regulären Spielzeit beenden. Erst in der dritten Overtime entschied NAVI die Map mit 22:18 für sich.
Auf Ancient dominierte NAVI von Beginn an. Besonders makazze, der sein Debüt auf der großen Bühne feierte, zeigte eine überragende Leistung. Mit einem 1.64er Rating auf Ancient avancierte er zum MVP der Map und bestätigte seinen Platz im Lineup.
Coach-Statement von Aleksib:
„Spirit war letzte Saison unsere Nemesis. Jetzt müssen wir unser A-Game bringen und alles geben. Die Vorbereitung läuft schon.“
Statistische Highlights:
b1t und makazze führten NAVI mit jeweils 1.32 Rating an. Bei The MongolZ überzeugte Techno mit soliden Leistungen, konnte aber die Niederlage nicht verhindern.
Nächste Spiele im Halbfinale (02.08.2025):
15:45 Uhr – Spirit vs. Natus Vincere
19:00 Uhr – Vitality vs. MOUZ
Während NAVI mit neuem Elan auf die Bühne zurückkehrt, steht MOUZ vor der vielleicht größten Herausforderung der Saison: Vitality. Der französische Superstarkader hat alle sieben bisherigen Begegnungen 2025 für sich entschieden – doch nach dem FURIA-Sieg scheint MOUZ mental stärker denn je.
Die IEM Cologne 2025 geht jetzt in ihre heiße Phase – und mit LANXESS-Atmosphäre ist alles möglich.