MIBR hat nach einem enttäuschenden Start in das Jahr 2025 einige bedeutende Änderungen im Team vorgenommen. Der In-Game-Leader André „drop“ Abreu wurde auf die Bank gesetzt, während der Cheftrainer Bruno „BIT“ Fukuda Lima das Team verlässt. Diese Entscheidungen folgen auf schwache Leistungen bei mehreren Turnieren, darunter das Ausscheiden in der Runde der letzten 32 beim BLAST Bounty und das frühe Aus in der IEM Katowice.
Änderungen im Team und neue Chancen
Der 21-jährige Breno „brnz4n“ Poletto kehrt in die Startaufstellung von MIBR zurück, nachdem er zuvor auf der Bank war. Er ersetzt drop, der selbst um eine Pause gebeten hatte, um sich auf persönliche Herausforderungen zu konzentrieren. Raphael „exit“ Lacerda übernimmt erneut die Rolle des Kapitäns, die er bereits von Januar 2023 bis August 2024 innehatte.
BIT, der fast drei Jahre bei MIBR war, gibt zu, dass er nach dem Rücktritt von Renato „nak“ Nakano von der Rolle des Cheftrainers überwältigt war. Trotz der Herausforderungen betont er, dass er jeden Tag sein Bestes gegeben hat, um das Team zu unterstützen.
🚨 UPDATE NO #MIBRCS
— MADE IN BRAZIL. (@MIBR) February 19, 2025
Hoje anunciamos que por motivos pessoais e a pedido do jogador, o @dropcsof foi movido ao banco. Obrigado por tudo até aqui, Dropinho!
Em breve anunciaremos o quinto player, que já jogará a ESL Pro League S21.#SomosMIBR pic.twitter.com/9HMApAFFA9
Neue Führung und frischer Wind
MIBR plant, Jhonatan „jnt“ Silva als neuen Cheftrainer zu ernennen. Diese Veränderung soll dem Team neuen Schwung verleihen, das 2025 bisher nur zwei von sieben LAN-Matches gewinnen konnte.
Die neue MIBR-Aufstellung wird am 1. März in der Play-In-Phase der ESL Pro League 21 in Stockholm ihr Debüt geben. Das Team hofft, mit der neuen Dynamik und Führung wieder an frühere Erfolge anknüpfen zu können.
🚨 UPDATE NO #MIBRCS@brnz4n volta ao time titular e já vai jogar a Pro League S21.
— MADE IN BRAZIL. (@MIBR) February 19, 2025
BEM-VINDO DE VOLTA, TRATORZ4N! 🚜💨#SomosMIBR pic.twitter.com/aVPpTxnQ9G
Aktuelle Aufstellung von MIBR
- Raphael „exit“ Lacerda
- Rafael „saffee“ Costa
- Lucas „Lucaozy“ Neves
- Felipe „insani“ Yuji
- Breno „brnz4n“ Poletto
André „drop“ Abreu bleibt vorerst auf der Bank. MIBR setzt große Hoffnungen auf die Rückkehr von brnz4n und die neuen Impulse durch jnt, um die Saison wieder auf Kurs zu bringen.