Der brasilianische Traditionsverein MIBR hat offiziell bestätigt, dass Rafael “saffee” Costa ab sofort nicht mehr Teil des aktiven Lineups ist. Der AWP-Spieler, der seit Juni 2023 für die Organisation aktiv war, wird nach einer langen Durststrecke in die Reserve versetzt. Es ist die zweite große Änderung bei MIBR innerhalb kürzester Zeit – erst im Juli wurde Nicollas “nicks” Polonio für Lucaozy ins Team geholt.
Von Hoffnungsträger zum Bankspieler
Als saffee vor über zwei Jahren von FURIA zu MIBR wechselte, galt er als eine der wichtigsten Verpflichtungen für den Neuaufbau des Teams. Mit ihm gewann MIBR Titel wie die ESL Challenger Melbourne, den MEO XL Cup und die RES Latin American Series. Auch international war man mit Platzierungen wie dem 3–4. Platz bei der ESL Pro League Season 20 durchaus konkurrenzfähig.
Doch 2025 brachte einen drastischen Leistungsabfall mit sich:
- saffee’s Rating sank von 1.07 (2024) auf 0.96 im laufenden Jahr.
- Bei den letzten drei Turnieren – FISSURE Playground 1, IEM Cologne und BLAST Bounty Season 2 – erzielte er nur 0.87 im Schnitt.
Ein Wert, der in einem Team, das dringend Stabilität braucht, nicht ausreicht.
Mangelnde Konstanz auf allen Ebenen
Die Probleme bei MIBR sind jedoch nicht allein auf saffee zurückzuführen. Die gesamte Mannschaft wirkte zuletzt unstrukturiert, mit klaren Rollenüberlappungen und einer Abhängigkeit von Einzelperformances – allen voran von Felipe “insani” Yuji, der trotz aller Probleme regelmäßig Ratings über 1.10 erzielte.
Zum Vergleich die Durchschnitts-Ratings bei den letzten Turnieren:
- insani: 1.15
- brnz4n: 0.92
- saffee: 0.87
Das Team verlor 5 von 6 Serien, konnte keine Map in den Niederlagen gewinnen und schied in Köln sowie bei BLAST jeweils als Letzter aus.
Der Umbruch geht weiter – was bedeutet das für MIBR?
Mit dem Wechsel von Lucaozy zu nicks und der jetzigen Entscheidung gegen saffee scheint MIBR konsequent den Neustart einzuleiten. Headcoach Jhonatan “jnt” Silva hat nun ein junges Lineup mit viel Firepower, aber auch viel Arbeit vor sich.
Das aktuelle Lineup sieht wie folgt aus:
- Raphael “exit” Lacerda
- Breno “brnz4n” Poletto
- Felipe “insani” Yuji
- Nicollas “nicks” Polonio
- Coach: Jhonatan “jnt” Silva
Ob saffee eine zweite Chance erhält oder sich bald einem neuen Team anschließt, ist aktuell noch unklar.
Reaktionen aus der Szene
Auf X und Reddit wird der Schritt kontrovers diskutiert. Viele Fans zeigen Verständnis, andere sehen saffee nicht als Hauptschuldigen.
- @GodsentFanBR: „saffee war nicht auf seinem Peak, aber MIBR hat ihn auch oft falsch eingesetzt. Kein System, kein Support. Traurig.“
- @HLTV_Br: „Konsequent, aber riskant. Jetzt liegt alles auf insani. Ohne eine klare Führung im Team wird es schwer.“
Und jetzt?
MIBR startet am 8. September in den ESL Challenger League Season 50 NA Cup #2. Dort wird sich zeigen, ob der Kaderwechsel die gewünschte Wirkung zeigt. Mit saffee fehlt nun zwar ein erfahrener Scharfschütze, dafür erhält das Team neue Dynamik – zumindest auf dem Papier.
Ein Comeback von saffee bei einem anderen Team bleibt dennoch möglich: In Brasilien gibt es mehrere Organisationen, die derzeit auf der Suche nach Verstärkung sind, darunter O PLANO und Sharks. Ob er in der Region bleibt oder gar international anklopft, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.