Werbung
Skinbaron
  • Home
  • Counter-Strike
    • Counter-Strike 2
      • News
        • Patchnotes
      • Das Spiel
        • Download
        • Gameplay
        • Geheime Config Befehle
        • Maps
          • Dust 2
          • Inferno
          • Mirage
          • Nuke
          • Office
          • Overpass
            • Overpass – Granaten
        • Erscheinungsdatum
        • Preis
        • Prime
      • Fraktionen
        • FBI
        • GIGN
      • Gamemode
        • Arms Race
      • Plugins
        • Allgemein
        • Mods und Plugins
        • Installation von Plugins und Mods
    • CS:CZ
    • CS:GO
      • News
      • Das Spiel
        • Server-Einstellungen
        • Tipps & Tricks
        • Granaten
        • Skillgruppen
  • Events
  • Teams
    • Amerika
      • Bestia
      • compLexity
      • Evil Geniuses
      • FaZe Clan
      • FURIA Esports
      • Legacy
      • Liquid
      • M80
      • mibr
      • Nouns
      • NRG
      • Omen Esports
      • paiN
      • Party Astronauts
      • Take Flyte
      • TSM
      • Wildcard
    • D-A-CH
      • ALTERNATE aTTaX
      • ARROW
      • BIG
      • Caseking Gaming
      • Counterstrike Club Oglum
      • cowana Gaming
      • EPIC-DUDES
      • eSport Rhein-Neckar
      • EURONICS Gaming
      • EYES ON U
      • KILLERFISH eSport
      • LeiSuRe
      • MOUZ
      • No Limit Gaming
      • ONYX Talents
      • PENTA Sports
      • Permitta Esports
      • plan-B
      • Planetkey Dynamics
      • Playing Ducks
      • Reveal Multigaming
      • Snogard Dragons
    • Europa
      • Astralis
      • Copenhagen Flames
      • Copenhagen Wolves
      • Dignitas
      • ENCE
      • Endpoint
      • Eternal Fire
      • fnatic
      • G2 Esports
      • GamerLegion
      • GODSENT
      • Hellraisers
      • Heroic
      • Metizport
      • Monte Esports
      • Natus Vincere
      • Ninjas in Pyjamas
      • North
      • OG
      • OpTic Gaming
      • Passion UA
      • sAw
    • Asiatische Teams
      • FlyQuest
      • Team Falcons
      • Team Spirit
      • The MongolZ
      • TYLOO
      • Virtus.pro
  • Allgemein
    • Das richtige Equipment
    • Gambling
    • Skins & Cases
      • Browser Extensions
    • Software
      • Aimlabs
      • Grafiktreiber
      • Teamspeak
      • Discord
  • Casters
    • Alex Richardson
    • Anders Blume
    • Henry Greer
    • Jason O’Toole
  • Login
  • Home
  • Counter-Strike
    • Counter-Strike 2
      • News
        • Patchnotes
      • Das Spiel
        • Download
        • Gameplay
        • Geheime Config Befehle
        • Maps
          • Dust 2
          • Inferno
          • Mirage
          • Nuke
          • Office
          • Overpass
            • Overpass – Granaten
        • Erscheinungsdatum
        • Preis
        • Prime
      • Fraktionen
        • FBI
        • GIGN
      • Gamemode
        • Arms Race
      • Plugins
        • Allgemein
        • Mods und Plugins
        • Installation von Plugins und Mods
    • CS:CZ
    • CS:GO
      • News
      • Das Spiel
        • Server-Einstellungen
        • Tipps & Tricks
        • Granaten
        • Skillgruppen
  • Events
  • Teams
    • Amerika
      • Bestia
      • compLexity
      • Evil Geniuses
      • FaZe Clan
      • FURIA Esports
      • Legacy
      • Liquid
      • M80
      • mibr
      • Nouns
      • NRG
      • Omen Esports
      • paiN
      • Party Astronauts
      • Take Flyte
      • TSM
      • Wildcard
    • D-A-CH
      • ALTERNATE aTTaX
      • ARROW
      • BIG
      • Caseking Gaming
      • Counterstrike Club Oglum
      • cowana Gaming
      • EPIC-DUDES
      • eSport Rhein-Neckar
      • EURONICS Gaming
      • EYES ON U
      • KILLERFISH eSport
      • LeiSuRe
      • MOUZ
      • No Limit Gaming
      • ONYX Talents
      • PENTA Sports
      • Permitta Esports
      • plan-B
      • Planetkey Dynamics
      • Playing Ducks
      • Reveal Multigaming
      • Snogard Dragons
    • Europa
      • Astralis
      • Copenhagen Flames
      • Copenhagen Wolves
      • Dignitas
      • ENCE
      • Endpoint
      • Eternal Fire
      • fnatic
      • G2 Esports
      • GamerLegion
      • GODSENT
      • Hellraisers
      • Heroic
      • Metizport
      • Monte Esports
      • Natus Vincere
      • Ninjas in Pyjamas
      • North
      • OG
      • OpTic Gaming
      • Passion UA
      • sAw
    • Asiatische Teams
      • FlyQuest
      • Team Falcons
      • Team Spirit
      • The MongolZ
      • TYLOO
      • Virtus.pro
  • Allgemein
    • Das richtige Equipment
    • Gambling
    • Skins & Cases
      • Browser Extensions
    • Software
      • Aimlabs
      • Grafiktreiber
      • Teamspeak
      • Discord
  • Casters
    • Alex Richardson
    • Anders Blume
    • Henry Greer
    • Jason O’Toole
No Result
View All Result
Counter-Strike.de

Counter-Strike.de > Blog > Counter-Strike 2 > News > International > Metaverse-Trend in der Gaming-Welt

Metaverse-Trend in der Gaming-Welt

Redaktion by Redaktion
23/10/2024
in International
Reading Time: 4 mins read
A A

2021 verkündete Mark Zuckerberg öffentlich, dass der Konzern Facebook sich von nun an unter dem Namen Meta auf die Entwicklung des Metaverse konzentrieren würde. Dieses Ereignis löste nicht nur weltweite Diskussionen über das innovative Konzept aus. Es zeigte sich deutlich, dass Metaverse bald ein Teil des Mainstreams werden würde. Nach wenigen Jahren wird klar, dass die Gaming-Branche die Vorreiterrolle übernehmen wird. Wie sich der Counter-Strike-Entwickler Valve zu diesem Trend positioniert, sehen wir im folgenden Beitrag.

Die Geburtsstunde des Konzepts

Metaverse erlebte seine Geburt im Science Fiction. Filme und Bücher aus diesem Genre behandeln immersive Welten, die neben der realen Welt existieren. William Gibsons Roman Neuromancer aus dem Jahr 1984 handelt beispielsweise von einem ehemaligen Hacker, dem der Zugriff in den Datenraum „Matrix“ verwehrt wird. Im Film Total Recall, der 1990 veröffentlicht wurde, werden dem Hauptdarsteller dagegen künstliche Erinnerungen eingepflanzt, die wie echte Erlebnisse Emotionen auslösen. Der Begriff „Metaverse“ selbst wurde von Neal Stephenson geprägt. Er stellt im Roman Snow Crash eine Dystopie dar, in der Menschen in das “Metaverse” eintauchen, um der düsteren Realität zu entfliehen.

Die ersten Initiativen in der Gaming-Branche

Die Gaming-Branche setzte die theoretische Idee des Metaverse rasch in die Realität um. Das erste Spiel, das von seinem Entwickler als Metaverse bezeichnet wurde, ist das Online-Rollenspiel Ultima Online aus dem Jahr 1997. In den 2000ern folgten jedoch weitaus komplexere Initiativen, die sich dem Konzept in der Umsetzung näher kamen. 2003 wurde die erste digitale 3D-Welt Second Life lanciert. Drei Jahre später hatte Roblox seine Markteinführung. Beide Beispiele bieten ihren Nutzern eine offene Welt an, die sie über ihre Avatare weitgehend selbständig gestalten können. Hoch oben steht dabei die Kommunikation und die sozialen Beziehungen zwischen den Nutzern, kreatives Gestalten und der Handel von selbstgemachten Inhalten über den spieleigenen Wirtschaftskreislauf.

Joystick
Joystick

Durchbruch mit VR, AR und Blockchain 

Die Schlüsseltechnologien, die dem Metaverse zum Durchbruch verholfen haben, sind Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR). Während VR in der computergenerierten Umgebung realistische Sinneserlebnisse liefert, ermöglicht AR die computerunterstützte Erweiterung der Realität. Auch die Blockchain-Technologie ist ein wichtiger Baustein des Metaverse. Diese ist eine dezentralisierte Datenbank im Netz, die aus den Aufzeichnungen von Transaktionen besteht. Der Handel findet dabei über Kryptogelder und Non-fungible Tokens (NFTs) statt. Nach einer langen Entwicklungsphase gelang in den vergangenen zehn Jahren der Einzug dieser Technologien in den Mainstream. Dadurch sind die Produkte, die auf der Metaverse-Idee aufgebaut sind, deutlich verständlicher und zugänglicher geworden.

Gaming und Metaverse heute

Heute zählt Metaverse zu den wichtigsten Konzepten der Gaming-Industrie. Erstens gibt es inzwischen einige Produkte auf dem Markt, welche die Idee des Metaverse gemäß seiner Definition verwirklichen. Beispiele wie Roblox und Decentraland waren von Anfang an als Metaversen ausgelegt und bieten ihren Nutzern alternative virtuelle Welten mit einem eigenen sozialen Netzwerk und Wirtschaftssystem an.

Dazu gibt es Games, die sich in das Metaverse integrieren und innerhalb der simulierten Welt gespielt werden. Die meisten Minigames werden dabei von den Nutzern selbst generiert. Ein Beispiel hierfür sind digitale Casinos, die sich grundsätzlich den technischen Neuerungen schnell anpassen und aufgrund ihrer einfachen Spielweise für Spieler leicht zugänglich sind. Ihr Produktsortiment umfasst bunte Vegas-Slots, Roulette sowie die traditionellen Kartenspiele der Casino-Szene. Beliebt sind auch virtuelle Escape-Room-Games. In der realen Welt werden sie inzwischen in vielen Städten als Gruppenspiel angeboten, bei dem die Teilnehmer in einem realen Raum über eine bestimmte Zeitspanne Rätsel lösen müssen. In Metaverse existiert ein ähnliches Spielprinzip, wobei im virtuellen Raum den Erlebnissen keine Grenzen gesetzt sind. Die Liste kann endlos weitergeführt werden. Das Metaverse ist ein wahres Paradies für Minispiele.

Außerdem existieren auf dem Markt einige Produkte, die sich langsam aber stetig zu einem Metaverse entwickeln. Das beste Beispiel hierfür ist Fortnite. Mittlerweile können Gamer im Kreativmodus innerhalb der Fortnite-Welt eigene Inhalte herstellen. Darüber hinaus überrascht das Spiel seine Nutzer mit Live-Konzerten von Weltstars, die über ihre Avatare ihre Performance innerhalb der virtuellen Welt abliefern. Minecraft erlaubt den Spielern ebenfalls die Erstellung von eigenen Inhalten, die mit anderen Nutzern geteilt werden können. Zudem ist das spieleigene soziale Netzwerk stark ausgeprägt. Spieler können über verschiedene Wege wie Chat, private Nachrichten und Foren miteinander interagieren oder Servern beitreten, um gemeinsam zu spielen.

Counter-Strike und Metaverse 

Wie positioniert sich der CS-Entwickler Valve zu dem Metaverse-Trend in der Gaming-Industrie? Auch Counter-Strike erlaubt ihren Spielern die Entwicklung von Inhalten, sodass für jeden Serienableger unzählige Karten, Spielmodi und Spielinhalte existieren, die zum Download zur Verfügung stehen. Doch das Kult-Spiel, das seit 1999 auf dem Markt ist, gehört zu den bekanntesten Größen, die den Schritt in Richtung Metaverse und den dazugehörigen Technologien mit Vorsicht angehen. So kann CS:GO in VR gespielt werden, doch dies ist nur durch den Beitrag von Gabe Follower möglich, der im Netz als YouTuber, Data Miner und großer CS-Fan bekannt ist. Der von ihm entwickelte Mod ist im Steam-Shop für die Öffentlichkeit verfügbar. Valve hat sich vorerst nur über seine Vertriebsplattform Steam an die Veröffentlichung von VR-Inhalten gewagt. Darüber hinaus hat das Entwicklerteam von CS2 bekannt gegeben, dass es die Integration der NFTs in die Spielumgebung noch mit Zögern betrachtet.

Demnach erkennt Valve den Hype um das Thema Metaverse an, doch schreitet in der Umsetzung zögerlich voran. CS-Fans mit einem Faible für das innovative Konzept werden deshalb noch einige Zeit auf konkrete Schritte warten müssen. Doch der Trend in Richtung Metaverse in der Gaming-Industrie scheint kein Ende zu nehmen. Die Zukunft bereitet Gamer eine vielseitige Szene mit spannenden virtuellen Welten vor.

Weitere passende Beiträge

CS 2 Update
International

Counter-Strike 2 Update – 9. Mai 2025

09/05/2025
fnatic stellt sich in CSGO neu auf
International

Fnatic trennt sich von Coach casle – Independent übernimmt interimistisch

08/05/2025
Leistungsboosts und neue Features für ein verbessertes Spielerlebnis
Update

CS2-Update bringt wöchentliche Missionen und neue Maps

08/05/2025

Werbung

Counter-Strike.de schaltet Werbung, um sein Angebot weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen zu können und die anfallenden Serverkosten decken zu können. Du möchtest uns dabei unterstützen? Super! Es kostet dich keinen Cent, aber bitte: deaktiviere Deinen AdBlocker, falls Du einen nutzt!

CS2 Pulse | Casino mit 10 Euro Einzahlung

18+ Bet Responsibly | BeGambleAware.org | Hilfe bei Glücksspielsucht.

Info

Counter-Strike, Counter-Strike 2, CS:GO und die dazugehörigen Logos sind Marken und/oder eingetragene Marken von Valve Corporation. © 2023 Valve Corporation, alle Rechte vorbehalten. Diese Webseite steht in keiner offiziellen Verbindung zum Hersteller oder Computerspiel.

Aktuelle Tags

2024 Astralis Berlin International Gaming BIG Bugfix Bugfixes Complexity Counter-Strike Counter-Strike 2 Counter Strike Global Offensive CS 2 CS2 CSGO DACH CS Masters ENCE ESL ESL Pro League Esports Eternal Fire Falcons FaZe fnatic Furia G2 G2 Esports GamerLegion Heroic IEM Intel Extreme Masters Major MOUZ Natus Vincere Ninjas in Pyjamas Nip Patch Patches Patchnote PGL PGL Bucharest 2025 sAw Spirit Update VALVe Virtus.Pro Vitality

Folge uns

Verbinde dich auf unseren sozialen Kanälen, um über die aktuellsten News informiert zu sein.

Lanparty-Deutschland.de

Lanparty Deutschland
Finde eine Lanparty in deiner Nähe
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

© 2004 - 2024 by eSportagentur.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Counter-Strike
    • Counter-Strike 2
      • News
      • Das Spiel
      • Fraktionen
      • Gamemode
      • Plugins
    • CS:CZ
    • CS:GO
      • News
      • Das Spiel
  • Events
  • Teams
    • Amerika
      • Bestia
      • compLexity
      • Evil Geniuses
      • FaZe Clan
      • FURIA Esports
      • Legacy
      • Liquid
      • M80
      • mibr
      • Nouns
      • NRG
      • Omen Esports
      • paiN
      • Party Astronauts
      • Take Flyte
      • TSM
      • Wildcard
    • D-A-CH
      • ALTERNATE aTTaX
      • ARROW
      • BIG
      • Caseking Gaming
      • Counterstrike Club Oglum
      • cowana Gaming
      • EPIC-DUDES
      • eSport Rhein-Neckar
      • EURONICS Gaming
      • EYES ON U
      • KILLERFISH eSport
      • LeiSuRe
      • MOUZ
      • No Limit Gaming
      • ONYX Talents
      • PENTA Sports
      • Permitta Esports
      • plan-B
      • Planetkey Dynamics
      • Playing Ducks
      • Reveal Multigaming
      • Snogard Dragons
    • Europa
      • Astralis
      • Copenhagen Flames
      • Copenhagen Wolves
      • Dignitas
      • ENCE
      • Endpoint
      • Eternal Fire
      • fnatic
      • G2 Esports
      • GamerLegion
      • GODSENT
      • Hellraisers
      • Heroic
      • Metizport
      • Monte Esports
      • Natus Vincere
      • Ninjas in Pyjamas
      • North
      • OG
      • OpTic Gaming
      • Passion UA
      • sAw
    • Asiatische Teams
      • FlyQuest
      • Team Falcons
      • Team Spirit
      • The MongolZ
      • TYLOO
      • Virtus.pro
  • Allgemein
    • Das richtige Equipment
    • Gambling
    • Skins & Cases
      • Browser Extensions
    • Software
      • Aimlabs
      • Grafiktreiber
      • Teamspeak
      • Discord
  • Casters
    • Alex Richardson
    • Anders Blume
    • Henry Greer
    • Jason O’Toole
  • Login

© 2004 - 2024 by eSportagentur.de