Das traditionsreiche Turnier Fragadelphia 19 fand am vergangenen Wochenende seinen würdigen Abschluss: Im großen Finale setzte sich das nordamerikanische Team M80 mit einem deutlichen 3:1 gegen die polnische Überraschungsmannschaft KOLESIE durch. Vor heimischem Publikum in Philadelphia konnte sich das Line-up rund um Jadan „HexT“ Postma damit nicht nur den Titel, sondern auch einen wichtigen Schub im VRS-Ranking sichern. KOLESIE hingegen bewies trotz der Niederlage, dass mit dem aktuellen Core auch international in Zukunft zu rechnen sein wird.
Ein Finale mit klarem Favoriten – und viel Emotion
Schon vor dem Finale wurde die Begegnung als emotionales Highlight angekündigt: M80 trat in seiner neuen Konstellation erstmals bei einem LAN-Turnier an und genoss dabei Heimvorteil. Die Stimmung in der Venue spiegelte diese Unterstützung deutlich wider – lautstark wurde das Line-up getragen, das sich in der Gruppenphase und im Halbfinale souverän präsentierte. Der Gegner KOLESIE hatte sich in einem packenden Halbfinale gegen Nouns durchgesetzt und galt als ernstzunehmender Herausforderer.
Der Weg ins Finale
M80 war bereits im Vorfeld als einer der Topfavoriten gehandelt worden. Das Team besiegte in der Gruppenphase unter anderem Wildcard souverän und setzte sich im Halbfinale mit einem klaren 2:0 gegen Carpe Diem durch. Besonders hervor tat sich dabei der 18-jährige Nachwuchsspieler Mario „malbsMd“ Samayoa, der über das gesamte Turnier hinweg starke Stats aufweisen konnte.
KOLESIE hingegen überraschte viele Beobachter: Die polnische Organisation hatte zwar einige bekannte Namen wie Paweł „innocent“ Mocek im Kader, galt aber nicht als Topanwärter auf das Finale. Der Weg über das Upper Bracket war umkämpft – insbesondere das Match gegen Nouns im Halbfinale war eine Zitterpartie. Mit einem knappen 2:1 zog das Team schließlich ins Endspiel ein.
Die Karten auf dem Tisch: Best-of-Five Grand Final
Das Finale wurde im Best-of-Five-Modus ausgetragen – eine Seltenheit für Events dieser Größenordnung, die aber dem Anspruch und Prestige von Fragadelphia gerecht wurde. M80 startete stark in die Serie: Auf der ersten Map, Mirage, zeigten sich insbesondere malbsMd und HexT in starker Form. Das Zusammenspiel mit AWPer Michael „Swisher“ Schmid funktionierte hervorragend. KOLESIE konnte nur vereinzelt Runden sichern, das Endergebnis von 13:5 war deutlich.
Auf der zweiten Map, Nuke, zeigte KOLESIE ein anderes Gesicht. Das polnische Team nutzte seine strukturelle Disziplin und überraschte M80 mehrfach mit gut abgestimmten Executes. Besonders der erfahrene in-game-leader innocent lenkte seine Jungs geschickt über die Map, was in einem verdienten 13:10-Sieg resultierte.
Map drei, Inferno, entwickelte sich zum Krimi. Lange sah es nach einem Vorteil für KOLESIE aus, doch M80 zeigte Comeback-Qualitäten. In einer hitzigen Overtime-Phase war es erneut malbsMd, der mit mehreren Multi-Kills sein Team über die Ziellinie brachte. Mit einem 16:13 ging M80 erneut in Führung.
Die vierte Map – Anubis – sollte die Entscheidung bringen. Hier ließ M80 nichts mehr anbrennen. Vom ersten Gun Round an dominierte das Team die CT-Seite, während KOLESIE kaum Mittel fand, die aggressive Defense zu durchbrechen. Nach einem klaren 13:4 stand der Turniersieg für M80 fest.
M80s neuer Kurs: Mit Heimvorteil in die Top 30?
Der Turniersieg bei Fragadelphia 19 markiert für M80 den bislang größten Erfolg in der aktuellen Teamkonstellation. Besonders bemerkenswert: Mit dem neuen Spieler HexT – der erst wenige Wochen zuvor ins Team rückte – harmonierte das Line-up hervorragend. Analysten bescheinigen dem Team Potenzial, sich nun auch auf der internationalen Bühne zu etablieren. Ein Top-30-Einstieg ins globale VRS-Ranking scheint sicher, was den Zugang zu weiteren hochklassigen Turnieren ebnen könnte.
In der Community wird der Erfolg ebenfalls gefeiert. Auf X (ehemals Twitter) schrieb Swisher nach dem Finale:
„Couldn’t ask for a better group of guys. We worked our asses off and it paid off – let’s f***ing go!“
Auch malbsMd ließ auf seinem Account verlauten:
„First LAN trophy with this team. The journey is just beginning.“
KOLESIE mit respektablem Ergebnis
Trotz der Finalniederlage kann KOLESIE auf ein erfolgreiches Turnier zurückblicken. Die junge polnische Formation spielte sich mit viel Kampfgeist durch das Bracket und bewies, dass sie auch gegen etablierte nordamerikanische Teams bestehen kann. Besonders rifler Dawid „lunAtic“ Cieślak und sniper Filip „AxEcUToR“ Mazurowski zeigten in mehreren Matches überdurchschnittliche Leistungen.
Mit dem Einzug ins Finale dürften sie ihre Platzierung im VRS deutlich verbessern. Aktuell auf Rang 45 geführt, könnte der Sprung in die Top 40 realistisch sein – ein wichtiger Schritt, um sich auch langfristig für Turniere wie die CCT Online Series oder die ESL Challenger League zu qualifizieren.
Fragadelphia bleibt ein Gradmesser für den Nachwuchs
Fragadelphia 19 hat einmal mehr bewiesen, warum dieses Turnierformat so beliebt ist: Es gibt neuen Konstellationen eine Bühne, verknüpft lokale Unterstützung mit globaler Relevanz und bietet spannende CS2-Matches auf kompetitivem Niveau. Für M80 bedeutet der Turniersieg mehr als nur Preisgeld – es ist ein Startschuss für die zweite Jahreshälfte, in der das Team nun auch auf internationalem Parkett durchstarten will. KOLESIE wiederum darf stolz auf seine Leistung sein und kann gestärkt in kommende Herausforderungen gehen.