Die Playoff-Phase der IEM Melbourne 2025 ist nach Abschluss der Gruppenphase offiziell gesetzt. Vom 25. bis 27. April kämpfen sechs Teams in der Rod Laver Arena um den prestigeträchtigen Titel. Besonders im Fokus stehen Vitality, die weiterhin auf den Gewinn des ESL Grand Slam hinarbeiten, und MOUZ, die zusammen mit Vitality als die aktuell besten Teams der Welt gelten.
Teams, die es nicht geschafft haben
Zu den großen Überraschungen gehört das Ausscheiden von Natus Vincere (NAVI), die nach ihrer Niederlage gegen Liquid im Lower Bracket Finale der Gruppe B nicht in die Playoffs einziehen konnten. NAVI, das 2024 noch als Team des Jahres gefeiert wurde, befindet sich weiterhin in einer schwierigen Phase.
Auch FaZe konnte sich nicht durchsetzen und verlor in einer deutlichen Zwei-Karten-Serie gegen GamerLegion im Lower Bracket Finale der Gruppe A. Das Team bleibt damit weit hinter den Erwartungen zurück.
Playoff-Bracket und Zeitplan
Viertelfinale – 25. April 2025
GamerLegion trifft um 09:00 CEST auf Falcons. GamerLegion, die FaZe eliminiert haben, treffen auf die Falcons, die mit m0NESY in ihrem Line-up eine beeindruckende Gruppenphase gespielt haben. Der Sieger zieht ins Halbfinale gegen MOUZ ein.
The MongolZ spielen um 12:00 CEST gegen Liquid. Liquid, die NAVI aus dem Turnier geworfen haben, stehen den MongolZ gegenüber, die mit kreativen Strategien überraschten. Der Gewinner dieses Duells wird im Halbfinale auf Vitality treffen.
Halbfinale – 26. April 2025
MOUZ spielt um 09:00 CEST gegen den Sieger des Duells GamerLegion/Falcons. MOUZ, die ihre Gruppe dominiert haben, starten ihre Playoff-Kampagne direkt im Halbfinale. Alle Augen werden auf Spinx und frozen gerichtet sein, die in der Gruppenphase herausragende Leistungen gezeigt haben.
Vitality trifft um 12:00 CEST auf den Gewinner der Partie The MongolZ/Liquid. Vitality, das Team in Topform, wird versuchen, ihre Grand-Slam-Ambitionen zu wahren. Zywoo und ropz sind derzeit in absoluter Bestform und schwer zu stoppen.
Grand Final – 27. April 2025
Das Finale wird den Gewinner des Turniers küren. Mit einem Preispool von 300.000 US-Dollar und der Möglichkeit, einen weiteren Schritt Richtung ESL Grand Slam zu machen, ist das Finale ein absolutes Highlight.
Schlüsselthemen und Erwartungen
Vitalitys Grand-Slam-Jagd ist in vollem Gange. Vitality ist nur noch einen Titel vom Gewinn des ESL Grand Slam Season 5 entfernt. Sie gehen als klare Favoriten ins Turnier, doch Liquid oder MOUZ könnten ihnen im Weg stehen.
MOUZ zeigt sich in Höchstform. Mit konstant starken Leistungen in der Gruppenphase sind MOUZ ein ernstzunehmender Titelanwärter. Ihre Mischung aus Erfahrung und jungen Talenten macht sie zu einem gefährlichen Gegner.
Falcons und GamerLegion haben als Außenseiter überrascht. Beide Teams haben in der Gruppenphase überzeugt und könnten auch in den Playoffs für Unruhe sorgen. Besonders Falcons mit ihrem neuen Line-up um m0NESY haben das Potenzial, weiterzukommen.
Liquid zeigt Anzeichen von Besserung. Nach einer schwierigen Phase scheint Liquid wieder in Form zu kommen. Mit einem Sieg gegen NAVI haben sie bewiesen, dass sie nicht zu unterschätzen sind.
Frage an die Community
Wer wird eurer Meinung nach die IEM Melbourne 2025 gewinne? Kann Vitality ihre Grand-Slam-Ambitionen erfüllen oder wird ein anderes Team sie vom Thron stoßen Diskutiert mit und teilt eure Predictions auf Social Media!