Die IEM Dallas 2025 ist das Highlight im Esports-Kalender und versammelt die besten Counter-Strike 2 Teams der Welt in Texas. Mit einem Preispool von einer Million US-Dollar, innovativem Format und Top-Teams verspricht das Event Spannung pur – für eingefleischte Fans und Neueinsteiger gleichermaßen. Hier findest du alle wichtigen Infos zu Teams, Format, Zeitplan, Preisgeldern, Talenten, Prognosen und den aktuellen Social-Media-Stimmen.
Teilnehmer
16 Teams kämpfen bei der IEM Dallas 2025 um den Titel, darunter sechs der aktuellen Top-10 der Weltrangliste.
Gruppe A ist mit Vitality, G2, GamerLegion, The MongolZ, 3DMAX, FURIA, Legacy und Lynn Vision international stark besetzt.
Gruppe B bietet mit MOUZ, Falcons, Aurora, FaZe, Liquid, HEROIC, NRG und BC.Game ebenfalls hochkarätige Konkurrenz.
Besonders im Fokus: FaZe mit skullz als Stand-In und Liquid nach mehreren Kaderwechseln.
Format
Das Turnier startet mit einer Gruppenphase im Double-Elimination-Format (Best-of-3). Die Gruppensieger ziehen direkt ins Halbfinale ein, die Zweit- und Drittplatzierten in die Viertelfinals der Playoffs. Ab dann gilt das K.o.-System (Single-Elimination). Das Finale findet im Best-of-5-Modus statt und garantiert CS2-Action auf höchstem Niveau.
Zeitplan
Der Zeitplan ist dicht gepackt: In Gruppe A eröffnen 3DMAX und GamerLegion das Event, gefolgt von Vitality vs. Legacy, G2 vs. Lynn Vision und The MongolZ vs. FURIA. In Gruppe B startet das Top-Match Liquid gegen FaZe, danach folgen MOUZ vs. BC.Game, Falcons vs. NRG und Aurora vs. HEROIC. Besonders Liquid vs. FaZe verspricht Hochspannung.
Preisgeld
Das Preisgeld der IEM Dallas 2025 beträgt 1.000.000 US-Dollar. Der Sieger erhält 125.000 US-Dollar für die Spieler und 160.000 US-Dollar für die Organisation. Auch die weiteren Plätze werden belohnt – selbst ausgeschiedene Teams erhalten mindestens 4.000 US-Dollar. Jedes Match zählt, auch für die Außenseiter.
Talente
Ein erfahrenes Talent-Lineup begleitet das Event: Tres „stunna“ Saranthus, Freya „Freya“ Spiers und Jacob „Pimp“ Winneche moderieren, Janko „YNk“ Paunović und Joshua „steel“ Nissan analysieren, während Chad „SPUNJ“ Burchill, Alex „Machine“ Richardson, Jason „moses“ O’Toole und Adam „Dinko“ Hawthorne für mitreißende Übertragungen sorgen.
Social Media Stimmen
Die Community diskutiert auf Reddit, Instagram und TikTok eifrig über die IEM Dallas 2025. Viele Fans feiern die Rückkehr von Stars und das starke Teilnehmerfeld. Besonders das Duell Liquid vs. FaZe wird heiß erwartet. Kritik gibt es an technischen Problemen beim Auftakt, aber die Vorfreude auf hochklassige Matches überwiegt. G2, Vitality und FaZe werden in den sozialen Medien am häufigsten als Favoriten genannt.
Favoriten und Prognosen
Favoriten auf den Titel sind Vitality und G2, die zuletzt durch starke Leistungen überzeugten. FaZe ist trotz Stand-In ein heißer Kandidat für die Playoffs. MOUZ und HEROIC sind für Überraschungen gut, während Liquid nach dem Umbruch als Dark Horse gilt. Geheimtipp: The MongolZ – das Team aus der Mongolei könnte mit aggressivem Stil für eine Sensation sorgen. Auch GamerLegion ist nicht zu unterschätzen.
Prognose
Die IEM Dallas 2025 ist so offen wie selten zuvor. G2 und Vitality gelten als Favoriten, aber Teams wie FaZe, HEROIC, MOUZ oder Außenseiter wie The MongolZ und FURIA könnten das Turnier aufmischen. Ein starker Start könnte für Überraschungen sorgen und etablierte Teams ins Wanken bringen.
Fazit
Die IEM Dallas 2025 verspricht Counter-Strike 2 auf höchstem Niveau. Mit internationalem Teilnehmerfeld, spannendem Format und attraktiven Preisgeldern ist das Event ein echtes Highlight im Esports-Kalender. Ob Favoritensieg oder Underdog-Story – die Fans dürfen sich auf packende Matches, emotionale Momente und jede Menge Esports-Action freuen. Streams einschalten, Fantasy-Teams aufstellen und mitfiebern: Die IEM Dallas 2025 ist gestartet!