Die Gruppenphase der IEM Cologne 2025 ist beendet – und was für ein letzter Spieltag das war. Überraschungen, individuelle Glanzleistungen und historische Comebacks prägten die letzten Best-of-Threes, bevor sich nun sechs Teams auf den Weg in die LANXESS Arena machen. Mit dabei: die vier aktuell besten Teams der Welt sowie zwei Herausforderer mit brandgefährlicher Formkurve. Wir fassen die wichtigsten Ereignisse des letzten Spieltags zusammen und werfen einen Blick auf das Playoff-Bracket.
Vitality und Spirit direkt im Halbfinale
Team Vitality bleibt das Maß aller Dinge. Mit einem 2:0 gegen The MongolZ sicherten sich Zywoo und Co. nicht nur den Gruppensieg, sondern bauten ihre beeindruckende Serie auf 37 gewonnene Serien in Folge aus. Damit steht das französisch-internationale Lineup direkt im Halbfinale – erneut, möchte man sagen. FlameZ war mit 42 Kills bester Spieler der Serie und zeigte einmal mehr, warum Vitality der Top-Favorit auf den Titel ist.
Im Parallelspiel setzte sich Spirit mit einem knappen 2:1 gegen MOUZ durch. Die Russen, erstmals mit Neuzugang zweih, bewiesen Nervenstärke auf der letzten Map und sicherten sich damit ebenfalls den direkten Halbfinaleinzug. Besonders Donk glänzte in entscheidenden Momenten – und macht das Team erneut zu einem ernsthaften Titelkandidaten.
MOUZ, NAVI, FURIA und The MongolZ im Viertelfinale
Trotz der Niederlage gegen Spirit zeigte MOUZ über das gesamte Turnier hinweg starke Leistungen. Jimpphat und xertioN präsentierten sich in Topform, besonders in der Partie gegen NAVI. Die deutsche Organisation trifft im Viertelfinale nun auf FURIA – ein Duell mit besonderer Geschichte. Es ist das erste direkte Aufeinandertreffen seit dem Wechsel von YEKINDAR und molodoy zur brasilianischen Organisation.
FURIA sicherte sich den letzten Playoff-Slot mit einem überzeugenden 2:1-Sieg gegen G2. Trotz eines Monster-Performances von NiKo auf der ersten Map konnten sich die Brasilianer in den entscheidenden Momenten auf ihr aggressives Midround-Spiel verlassen. Molodoy zeigte gegen Ende des Spiels seine ganze Klasse und führte FURIA zurück auf die große Bühne – samt emotionalem Statement: „Ich bin kein Pussy-Spieler – ich spiele mit Aura.“
NAVI wiederum setzte sich in einem packenden Lower-Bracket-Duell mit 2:0 gegen Ninjas in Pyjamas durch. Vor allem makazze lieferte in seinem ersten LAN-Turnier mit NAVI eine mehr als respektable Leistung ab und war maßgeblich am Erfolg beteiligt. Damit steht auch für das ukrainische Team der Sprung in die Arena bevor – mit dem Viertelfinalduell gegen The MongolZ.
Aurora, Liquid, Heroic, 3DMAX, G2 und NIP ausgeschieden
Für einige große Namen ist die Reise in Köln bereits vorbei. G2 enttäuschte gegen FURIA auf ganzer Linie, während Heroic und Liquid bereits in der Gruppenphase untergingen. Auch Ninjas in Pyjamas mussten sich trotz zwischenzeitlicher Hoffnung geschlagen geben. Neuzugang xKacpersky zeigte zwar Potenzial, betonte aber im Interview: „Uns fehlt die Praxis und die Tiefe im Mappool – das war am Ende entscheidend.“
Für Aurora, 3DMAX und Liquid endet das Turnier erwartungsgemäß, wenngleich Aurora mit dem Sieg gegen NIP ein Achtungszeichen setzen konnte.
Playoff-Spielplan der IEM Cologne 2025
Mit dem Ende der Gruppenphase stehen auch die finalen Matches fest:
Freitag, 1. August (Viertelfinale)
15:45 Uhr: The MongolZ vs. Natus Vincere
19:00 Uhr: MOUZ vs. FURIA
Samstag, 2. August (Halbfinale)
15:45 Uhr: Spirit vs. Sieger MongolZ/NAVI
19:00 Uhr: Vitality vs. Sieger MOUZ/FURIA
Sonntag, 3. August (Finale)
17:00 Uhr: Grand Final (Best-of-Five)
Stimmen aus der Community und Interviews
Gabriel „FalleN“ Toledo äußerte sich vor seinem Comeback in der LANXESS Arena begeistert: „Es ist einer der besten Orte, um CS zu spielen. Die Atmosphäre, die Tiefe des Stadions – einfach magisch.“
B1ad3, Coach von NAVI, lobte Neuzugang makazze: „Er kommt aus dem Academy-Team, ohne große LAN-Erfahrung – und spielt auf diesem Level. Das ist beeindruckend.“ Auch MAJ3R von Aurora zog ein Fazit: „Uns hat XANTARES gefehlt. In den Clutches, in den Midrounds – das hat man deutlich gemerkt.“
Highlights des Tages
Neben dem Abschluss der Gruppenphase sorgten erneut einige Einzelaktionen für Aufsehen:
- NiKo mit 31 Kills auf Ancient gegen FURIA
- FlameZ mit einem starken AWP-Clutch gegen The MongolZ
- Donk erneut mit Entry-Kills auf Dust2 im Doppelformat
- Molodoy mit aggressivem Mid-Play und mehreren Multikills
- B1t dominiert die CT-Seite gegen NIP mit einer 4K-Deagle-Runde
Die LANXESS Arena ruft
Die Gruppenphase der IEM Cologne 2025 hat geliefert – und das verspricht Großes für die Playoffs. Mit Vitality, Spirit, NAVI und MOUZ stehen vier absolute Topteams bereit, um sich in der „Cathedral of Counter-Strike“ zu messen. Hinzu kommen FURIA mit neuem Elan und The MongolZ als publikumsnaher Überraschungsgast.
Wer am Ende den Pokal stemmen wird, ist offen – doch die Bühne ist bereitet. Ab Freitag geht es live vor Tausenden von Fans in Köln um den letzten großen Titel vor der Sommerpause.