Tag 2 der Gruppenphase der IEM Cologne 2025 ist vorbei – und es war ein Tag voller klarer Statements, bittere Rückschläge und eindrucksvoller Clutch-Momente. Während Teams wie Vitality, Spirit und The MongolZ ihre Favoritenrolle unter Beweis stellten, rutschen FaZe und Ninjas in Pyjamas nach enttäuschenden Leistungen in die untere Bracket.
Vitality und Spirit auf Halbfinalkurs
Vitality bestätigte gegen Astralis seine Ambitionen und gewann die Serie mit 2:0. Besonders Overpass verlief souverän, angeführt von einem konstanten mezii. Auch Spirit zeigte beim 2:0 gegen Heroic keine Schwächen. Das russische Lineup um donk und sh1ro scheint nach kurzer Findungsphase wieder auf Kurs – ein Titelkandidat, dem man in Köln alles zutrauen muss.
NAVI schlägt FaZe in drei Karten
Das Aufeinandertreffen zwischen FaZe und Natus Vincere hielt, was es versprach: intensive Clutches, starke Einzelaktionen und ein knappes Rennen. Nach einem Sieg für FaZe auf Ancient (13:11) antwortete NAVI mit starken Vorstellungen auf Mirage (13:9) und Nuke (13:5). Starspieler b1t war mit 55 Kills der Matchwinner – und die Antwort auf viele FaZe-Versuche im Mid- und B-Bereich.
The MongolZ demontieren 3DMAX – Falcons und G2 stabil
The MongolZ spielten mit 3DMAX Katz und Maus. Ein 13:2 auf Nuke und ein abgeklärtes 13:10 auf Ancient zeigten, wie strukturiert das asiatische Lineup derzeit agiert. Auch G2 startete mit einem 2:0 gegen FURIA erfolgreich ins Turnier. Neuzugang SunPayus überzeugte auf Ancient mit explosivem AWP-Play. Falcons rundeten den Tag mit einem 2:0-Sieg über GamerLegion ab – kyousuke und Snax lieferten eine Mischung aus Firepower und Erfahrung, die Hoffnung auf mehr macht.
Aurora überrascht NIP – Liquid scheidet früh aus
Aurora entschied die Serie gegen Ninjas in Pyjamas mit 2:0 für sich. Auf Dust2 und Train bewies das Team aus der CIS-Region enorme Nervenstärke, besonders in der Overtime. NIP wirkte in vielen Momenten fahrig – ein Rückschlag, der in die Lower Bracket führt. Liquid hingegen konnte gegen MOUZ keinen Boden gutmachen und muss sich nach einem 0:2 aus dem Turnier verabschieden.
Ausblick: Wer erreicht die LANXESS Arena?
Mit den heutigen Ergebnissen haben sich mehrere Schwergewichte in Stellung gebracht. Vitality, Spirit, NAVI, The MongolZ und G2 stehen nun in der Upper Bracket – und könnten sich bereits morgen Tickets für die LANXESS Arena sichern. FaZe, Astralis, NIP und Co. müssen dagegen den harten Weg über die Lower Bracket gehen.
Der aktuelle Turnierstand (Auswahl):
- Upper Bracket: Vitality, Spirit, The MongolZ, G2, Falcons, NAVI
- Lower Bracket: FaZe, Astralis, Ninjas in Pyjamas, GamerLegion, 3DMAX, Heroic
Stimmen aus der Community
„G2 hat mich überrascht – vor allem SunPayus wirkt wie ein Missing Piece.“
– @ChrisTactics (Twitter/X)
„Das NAVI-Spiel war insane. b1t ist gerade in absoluter Topform.“
– @fr4gfanatic
„Bin gespannt, ob The MongolZ das durchziehen. 3DMAX war chancenlos.“
– @CounterKevin
Favoriten marschieren, große Namen wackeln
Die Gruppenphase der IEM Cologne 2025 wird zum Prüfstein für viele Topteams. Während einige der Favoriten bereits Richtung Playoffs blicken, droht anderen der frühe Exit. Der Kampf um die Spots in der legendären LANXESS Arena ist in vollem Gange – und mit jeder Map steigt die Spannung.
Die IEM Cologne läuft noch bis zum 3. August. Wer schafft es bis ins große Finale und stemmt am Ende den Pokal der „Cathedral of Counter-Strike“?