Die prestigeträchtige IEM Cologne 2025 rückt näher – und nun hat die ESL offiziell den Turnierbaum veröffentlicht. Vom 23. Juli bis zum 3. August 2025 verwandelt sich die Kölner LANXESS Arena erneut in das „Cathedral of Counter-Strike“, wenn 24 der besten Teams der Welt um 1.250.000 US-Dollar Preisgeld kämpfen.
Zwei Phasen – 24 Teams – ein Ziel: Der Titel in Köln
Das Turnier ist in zwei Phasen unterteilt:
- Stage 1 (23.–25. Juli): 16 Teams im Double-Elimination-Bracket
- Stage 2 (ab 26. Juli): 8 gesetzte Teams + 8 Qualifizierte aus Stage 1
- Playoffs (ab 31. Juli): Viertelfinale bis Finale – Single-Elimination mit Best-of-3, Grand Final im Best-of-5-Format
Besonders spannend: Einige bekannte Gesichter feiern in Köln ihr Debüt oder Comeback auf der großen CS2-Bühne.
Große Namen in Stage 2: Vitality, Falcons, Spirit, NAVI warten
Bereits für die Gruppenphase (Stage 2) gesetzt sind acht Teams, die auf Basis des ESL-Weltrankings vom Juni 2025 eingeladen wurden. In Gruppe A finden sich Schwergewichte wie Vitality, G2 Esports, Falcons und The MongolZ. In Gruppe B wartet das deutsche Publikum mit besonderer Spannung auf die Auftritte von MOUZ, NAVI und Spirit.
Group A:
- Vitality vs TBD
- TBD vs G2
- Falcons vs TBD
- TBD vs The MongolZ
Group B:
- MOUZ vs TBD
- TBD vs NAVI
- Aurora vs TBD
- TBD vs Spirit
Hinweis: Die TBDs werden durch die besten acht Teams aus Stage 1 ersetzt.
Weitere IEM Cologne 2025 News
Spannende Comebacks und Premieren in Stage 1
Die Stage 1 bietet jede Menge Geschichten und individuelle Comebacks:
- Helvijs „broky“ Saukants kehrt nach zwei Monaten Bankzeit zu FaZe zurück.
- Kacper „xKacpersky“ Gabara gibt sein Debüt bei Ninjas in Pyjamas, nachdem er kürzlich von ENCE ausgeliehen wurde.
- Justin „jks“ Savage bestreitet sein erstes Match für FlyQuest, wo er Liazz ersetzt hat.
- Auch neue Lineups wie NRG mit nosraC und XotiC oder Wildcard mit Peeping und fr3nd stehen im Fokus.
Diese Konstellation verspricht ein hochklassiges und unberechenbares Qualifikationsfeld.
Stimmen aus der Szene
„Köln ist jedes Jahr besonders. Mit so vielen frischen Lineups wird Stage 1 unglaublich spannend. FaZe mit broky, NIP mit xKacpersky – das sind Geschichten, die Köln schreibt.“
@Mauisnake (Caster & Analyst):
„Ich liebe IEM Cologne. Für viele Spieler ist das emotionaler als ein Major. Ich bin gespannt, wie jks sich bei FlyQuest einfügt – das könnte direkt knallen.“
@SPUNJ (Analyst, Ex-Pro)
„Cologne always delivers. The bracket looks juicy already, and Stage 1 is more stacked than ever.“
@Machine (Host)
„Spirit, MOUZ und Vitality sind für mich die Favoriten – aber Köln ist bekannt dafür, Überraschungsteams durchmarschieren zu sehen.“
@kassad (Coach & Analyst)
Deutsche Hoffnung: MOUZ will den Titel
Aus deutscher Sicht liegt der Fokus klar auf MOUZ. Das international besetzte Lineup rund um Coach sycrone hat eine starke erste Jahreshälfte hinter sich und zählt nach dem Halbfinaleinzug bei der BLAST.tv Austin Major zu den Favoriten. Köln war bereits 2022 ein Meilenstein, als man das Halbfinale erreichte – nun soll es ein Schritt weiter gehen.
- Stage 1:
- 16 Teams Double Elimination
- Best of 3 Top 8 → Stage 2
- Stage 2 (Gruppenphase):
- 2 Gruppen à 8 Teams
- Double-Elimination
- Top 3 jeder Gruppe → Playoffs
- Playoffs:
- Viertel- & Halbfinale: Best-of-3
- Finale: Best-of-5
- Austragungsort: LANXESS Arena, Köln
Wer gewinnt die IEM Cologne 2025?
Mit Teams wie Vitality, FaZe, Spirit, Falcons und G2 in Bestbesetzung ist das Rennen völlig offen. Dazu kommen Außenseiter wie Aurora, The MongolZ oder auch Wildcard, die mit neuen Talenten auf sich aufmerksam machen.
Auch deutsche Fans dürfen auf ein starkes Turnier hoffen: MOUZ ist gesetzt, während andere Organisationen wie BIG oder Alternate aTTaX derzeit um Qualifikationen auf anderen Wegen kämpfen.
Aktuelle Matches zum Auftakt (23. Juli 2025, ab 12:00 Uhr):
- 8 Matches zur gleichen Zeit – Paarungen werden in Kürze veröffentlicht
- Eröffnungsspiele sind Teil des Double-Elimination-Brackets
- Gewinner qualifizieren sich für Stage 2
IEM Cologne 2025: Aktuelle Infos im Überblick
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
IEM Cologne 2025

Erlebe die Spannung und das Adrenalin der IEM Cologne 2025, einem der größten und prestigeträchtigsten Counter-Strike-Events weltweit! Vom 1. bis 3. August 2025 wird Köln zur Hauptstadt des E-Sports, wenn die besten Teams der Welt in der LANXESS Arena um Ruhm und Ehre kämpfen.
Aktuelle News
Das Turnierformat der IEM Cologne 2025
Die IEM Cologne 2025 ist Teil der ESL Pro Tour und gehört zu den wichtigsten Turnieren im E-Sport-Kalender. In der Play-In-Phase, die vor der eigentlichen Hauptrunde stattfindet, kämpfen 16 Teams in einem Double-Elimination-Bracket um die verbleibenden acht Plätze für die Hauptveranstaltung. Ab dem 1. August 2025 beginnen die Playoffs in der LANXESS Arena und enden mit dem spannenden großen Finale am 3. August 2025. Das Gesamtpreisgeld des Turniers beträgt stolze 1.000.000 US-Dollar.
Die teilnehmenden Teams: Wer sind die Favoriten?
Die 24 teilnehmenden Teams setzen sich aus den direkt qualifizierten Mannschaften sowie den acht Siegern der Play-In-Phase zusammen. Zu den Favoriten auf den Titel gehören:
- Team Vitality – Sieger der IEM Katowice 2025 und eine der stärksten Mannschaften der Welt.
- FaZe Clan – Ein Team mit beeindruckenden Leistungen bei der IEM Dallas 2025 und einer soliden Fanbasis.
- Natus Vincere (Na’Vi) – Mit einer konstanten Erfolgsbilanz und Top-Spielern sind sie immer ein heißer Anwärter.
- G2 Esports – Ein Team, das nicht nur durch seine beeindruckende Spielweise, sondern auch durch seine treue Fanbasis immer wieder für Überraschungen sorgt.
Der Austragungsort: LANXESS Arena in Köln
Die LANXESS Arena in Köln ist eine der bekanntesten und größten Arenen für E-Sport-Events. Mit einer Kapazität von über 20.000 Zuschauern bietet sie den perfekten Rahmen für ein Event dieser Größenordnung. Die Arena ist bekannt für ihre beeindruckende Licht- und Soundtechnik, die den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis bietet und das Turnier zu einem Highlight im E-Sport-Kalender macht.Tickets für die IEM Cologne 2025
Die Tickets für die IEM Cologne 2025 sind heiß begehrt und schnell ausverkauft. Es gibt verschiedene Ticketkategorien, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Fans gerecht werden:- 3-Tages-Pässe – Ideal für Fans, die das gesamte Event miterleben möchten.
- Einzeltickets – Perfekt für diejenigen, die nur an bestimmten Tagen dabei sein können.
- Premium-Tickets – Diese Tickets bieten Zugang zu exklusiven Bereichen und bieten zusätzliche Services, um das Event noch unvergesslicher zu machen.
Fan-Erlebnisse: Mehr als nur ein Turnier
Die IEM Cologne 2025 bietet weit mehr als nur spannende Matches. Für die Fans gibt es zahlreiche Aktivitäten:- Autogrammstunden – Triff deine Idole persönlich und sichere dir ein Autogramm.
- Fan-Meetups – Tausche dich mit anderen Fans aus und erlebe die Begeisterung für das Spiel.
- Exklusive Merchandise-Stände – Hol dir limitierte Fanartikel und zeige deine Unterstützung für dein Lieblingsteam.
Warum die IEM Cologne 2025 so wichtig ist
Die IEM Cologne gehört zu den prestigeträchtigsten Counter-Strike-Events der Welt. Der Sieg in Köln ist nicht nur mit einem hohen Preisgeld verbunden, sondern auch mit einem Platz in der Geschichte des Spiels. Teams, die in Köln gewinnen, sichern sich wertvolle Punkte für den Intel Grand Slam – ein weiterer Anreiz für die besten Teams der Welt. Dieser Sieg ist mehr als nur ein Titel, er markiert den Höhepunkt einer erfolgreichen E-Sport-Karriere.Allgemeiner Ablauf
- 23. bis 30. Juli 2025: Play-In-Phase
- 1. bis 3. August 2025: Playoffs in der LANXESS Arena
- 3. August 2025: Grand Final
Weitere Informationen und Tickets
Für aktuelle Informationen, Zeitpläne und Ticketkäufe besuche die offizielle Website der IEM Cologne 2025: IEM Cologne 2025 – Offizielle Website Sei dabei und erlebe die besten Counter-Strike-Spieler der Welt live in der LANXESS Arena! Verpasse nicht die Gelegenheit, Teil dieses einzigartigen Events zu sein und live dabei zu sein, wenn Geschichte geschrieben wird. Sichere dir jetzt deine Tickets und erlebe die IEM Cologne 2025 hautnah!Details
- Beginn:
- 23 Juli
- Ende:
- 3 August
- Veranstaltungskategorie:
- IEM
- Veranstaltung-Tags:
- IEM Cologne 2025
- Website:
- https://pro.eslgaming.com/tour/cs/cologne/
Veranstalter
Veranstaltungsort
- Lanxess Arena
-
Willy-Brandt-Platz 3
Köln, 50679 Google Karte anzeigen - Veranstaltungsort-Website anzeigen




