Die ESL hat heute offiziell die 16 Teams bekannt gegeben, die bei der IEM Chengdu 2025 vom 3. bis 9. November um ein Preisgeld von 1.000.000 US-Dollar kämpfen werden. Das Turnier findet nur einen Tag nach dem Finale des PGL Bucharest Majors statt und dient als einer der letzten großen CS2-Events vor Jahresende.
Besonders spannend: Alle vier aktuell bestplatzierten Teams der Welt haben ihre Teilnahme bestätigt, darunter MOUZ, Spirit, Vitality und FaZe.
GamerLegion & Aurora sagen ab – HEROIC und Virtus.pro rücken nach
Ein interessantes Detail der Teamzusammenstellung: GamerLegion und Aurora haben ihre Einladungen abgelehnt. Als Ersatz rücken Virtus.pro und HEROIC ins Teilnehmerfeld – beide über die Global VRS (Valve Regional Standings) nachgerückt. Damit bleibt das Turnier hochkarätig besetzt, auch wenn zwei bekannte Namen fehlen.
Turnierformat: Double-Elimination & Playoffs ab 7. November
Gespielt wird zunächst eine klassische Double-Elimination-Gruppenphase im Best-of-Three-Format, ehe es ab dem 7. November in die Playoffs mit sechs Teams geht. Details zur Gruppenaufteilung und den exakten Zeitplänen werden in den kommenden Wochen erwartet.
Alle Teilnehmer der IEM Chengdu 2025 im Überblick
Hier die 16 qualifizierten Teams im Überblick – alphabetisch und nach Regionen geordnet:
- Vitality
- FURIA
- The MongolZ
- MOUZ
- Falcons
- Astralis
- 3DMAX
- Virtus.pro
- Spirit
- paiN
- TYLOO
- Natus Vincere (NAVI)
- FaZe Clan
- G2 Esports
- Lynn Vision
- HEROIC
Die Teilnahme von gleich zwei chinesischen Teams (TYLOO und Lynn Vision) unterstreicht das lokale Engagement der ESL in China und zeigt, dass CS2 in Asien weiter an Bedeutung gewinnt.
Spannungsbogen nach Bukarest
Das Timing der IEM Chengdu ist brisant: Nur einen Tag nach dem Grand Final des PGL Bucharest Majors 2025 startet das nächste Premium-Event. Wer in Rumänien früh ausscheidet, kann sich also direkt in Chengdu rehabilitieren – andere müssen womöglich mit Jetlag und wenigen Vorbereitungsstunden klarkommen.
Insbesondere Teams wie Spirit, NAVI oder G2, die beim Major zu den Favoriten zählen, stehen vor einer echten Belastungsprobe. Auf der anderen Seite bietet sich für Organisationen wie paiN oder 3DMAX die seltene Chance, sich gegen Weltklasse-Teams zu beweisen.
Stimmen aus der Szene
Die Community zeigt sich erfreut über das starke Lineup:
„Zwei große Events in zwei Wochen – das wird ein Fest für alle CS2-Fans!“ – @CS2Germany
„Endlich wieder ein Top-Turnier in Asien. The MongolZ werden vor Heimpublikum liefern!“ – @dust2asia
Auch Analysten wie Janko „YNk“ Paunović zeigen sich auf X gespannt über das neue Format und die Belastung für Top-Teams direkt nach dem Major.
Ausblick: Wer hat die besten Chancen?
MOUZ und Spirit gehen mit Rückenwind in das Turnier. Aber auch FaZe dürfte sich nach den jüngsten Kaderkorrekturen etwas beweisen wollen. Lokalmatadoren wie TYLOO könnten von der Fan-Unterstützung profitieren, während HEROIC nach dem BLAST-Drama mit frischem Lineup auf Wiedergutmachung aus ist.
Mit der Bekanntgabe aller Teilnehmer ist der Grundstein für ein weiteres CS2-Highlight im Turnierkalender 2025 gelegt. IEM Chengdu bringt Spannung, Prestige und eine geballte Ladung Top-Counter-Strike nach China – ein Pflichttermin für alle Fans der Szene.