Die BLAST Open London 2025 haben mit einem echten Thriller geendet: Nach fünf packenden Maps setzte sich G2 Esports mit 3:2 gegen Team Vitality durch und sicherte sich damit den ersten großen Titel des Jahres. Für G2 ist es der erste Triumph seit der Verpflichtung von Nemanja „huNter-“ Kovač als In-Game-Leader – und ein echtes Statement auf dem Weg zum Major in Budapest.
G2 gelingt der Befreiungsschlag
Vor ausverkauftem Haus in der legendären Wembley Arena zeigte G2 eine ihrer geschlossensten Teamleistungen seit Monaten. Besonders die beiden Youngster Nikita „HeavyGod“ Martynenko und Matúš „MATYS“ Šimko sorgten mit spektakulären Multi-Kills, Clutches und überragendem Impact für Aufsehen. Die Botschaft war klar: G2 braucht keinen einzelnen Superstar, sondern funktioniert als Einheit.
Für Vitality hingegen war es ein weiterer Rückschlag. Seit der Sommerpause warten die Franzosen auf einen Titel. Nach dem frühen Aus in Köln und dem Halbfinale beim Esports World Cup hatte man sich in London endlich wieder einen Pokal ausgerechnet – doch am Ende fehlte erneut die Konstanz, trotz einer Weltklasse-Leistung von Mathieu „ZywOo“ Herbaut.
Der Weg durch das Finale
Die Best-of-5-Serie begann auf Dust2, Vitalitys Map-Pick. Doch G2 startete furios, dominierte die erste Halbzeit mit 10:2 und ließ nichts mehr anbrennen. MATYS und HeavyGod sorgten für Highlights, während ZywOo zwar spät im Spiel mit einem Ace aufblitzte, aber den Rückstand nicht mehr verkürzen konnte.
Auf Mirage meldete sich Vitality zurück. Ein Pistol-Ace von ZywOo leitete eine 7:0-Serie ein, die G2 überrollte und zum 1:1-Ausgleich führte. Auch auf Overpass sah es zunächst gut für Vitality aus, bevor G2 eine starke Serie hinlegte. Doch erneut war es flameZ mit einem wichtigen Pistol-Round-Play, der den Unterschied machte – Vitality ging mit 2:1 in Führung.
Doch G2 bewies Moral. Auf Inferno entwickelte sich ein echtes Hin und Her. Vitality hatte Matchpoint, doch G2 rettete sich mit einem Low-Buy in die Overtime. Dort war es malbsMd, der gemeinsam mit MATYS die entscheidenden Runden holte und das Match zum 2:2 ausglich.
Auf Train fiel die Entscheidung. HeavyGod eröffnete mit einem spektakulären Ace und einem weiteren 1v2-Clutch – die Halle tobte. MATYS setzte mit zahlreichen Multi-Kills nach, und obwohl Vitality sich noch einmal zurückkämpfte, ließ G2 sich den Sieg nicht mehr nehmen. Endstand: 3:2 für G2.
Statistiken und Schlüsselspieler
Ein Blick auf die Zahlen verdeutlicht, wie eng das Finale war.
Top-Performer Vitality:
- ZywOo: 87 Kills, 1.35 Rating – einmal mehr das Herzstück des Teams.
- flameZ: 71 Kills, 1.09 Rating – starkes Match, besonders auf Overpass.
Top-Performer G2:
- MATYS: 77 Kills, 1.21 Rating – der auffälligste Spieler in den entscheidenden Momenten.
- HeavyGod: 69 Kills, 1.19 Rating – mit Clutches und Aces der Held von Train.
- malbsMd: 70 Kills, 1.08 Rating – wichtige Runden auf Inferno und Dust2.
Auch wenn huNter- und SunPayus statistisch unauffälliger wirkten, leisteten sie ihren Beitrag durch Mid-Round Calls und Utility-Einsatz.
Bedeutung für die Saison
Mit dem Titel klettert G2 im globalen Valve Ranking auf Platz fünf. Damit sichern sie sich nicht nur wertvolle Punkte für das Budapest Major, sondern auch Selbstvertrauen für die nächsten Wochen.
Vitality dagegen muss sich die Frage stellen, warum selbst mit ZywOo in Topform die großen Siege derzeit ausbleiben. Ein weiteres verlorenes Finale dürfte intern Druck erzeugen, auch wenn die Qualität im Kader unbestritten ist.
Community-Reaktionen
In der internationalen Szene wurde das Finale als eines der besten BO5s des Jahres gefeiert. Auf X schrieb Analyst Janko „YNk“ Paunović: „G2 spielt endlich wieder wie ein Team, nicht wie eine Ansammlung von Stars.“ Auch die deutsche Community zeigte sich beeindruckt – insbesondere von den Leistungen der beiden Neuzugänge MATYS und HeavyGod, die in London endgültig ihren Durchbruch feierten.
Bedeutung des Sieges
G2 Esports hat sich nach Wochen der Unsicherheit eindrucksvoll zurückgemeldet. Der Sieg über Vitality beim BLAST Open London ist nicht nur ein wichtiger Titel für die Organisation, sondern auch ein Fingerzeig für die kommenden Monate. Mit einem funktionierenden Kollektiv, zwei aufstrebenden Talenten und einem selbstbewussten IGL huNter- könnte G2 beim Budapest Major einer der ganz großen Favoriten sein.