Elisa bringt das erste E-Sport-Turnier nach Vaasa – die Elisa Nordic Championship 2025. Am 23. und 24. Mai 2025 treffen sich die besten Counter-Strike 2 Teams aus den nordischen Ländern in der Vaasan Sähkö Arena, um um ein Preisgeld von $100.000 und wertvolle Valve-Ranglistenpunkte zu kämpfen. Tickets sind ab dem 1. März erhältlich.
Seit 2017 ist Elisa ein wichtiger Akteur in der finnischen E-Sport-Entwicklung und bietet Teams die Chance, internationale Ebenen zu erreichen. Jetzt erweitert Elisa seine E-Sport-Aktivitäten auf den gesamten nordischen Markt und stärkt das wettbewerbsorientierte Gaming in der Region mit einem neuen Turnier: Die Elisa Nordic Championship bietet Teams die einzigartige Chance, sich in Richtung Spitzenklasse zu bewegen und Ranglistenpunkte zu sammeln.
„Die Elisa Nordic Championship 2025 ist ein bedeutender Schritt für den nordischen E-Sport“, sagt Mika Lepistö, Direktor für New Business Development & Partnerships bei Elisa. „Wir möchten den Teams in unserer Region die Möglichkeit bieten, auf höchstem Niveau zu konkurrieren und wichtige Ranglistenpunkte auf ihrem Weg zur internationalen Ebene zu sammeln.“
Vaasa, bekannt für technologische Innovationen und als Energiehauptstadt, bietet den perfekten Rahmen für dieses neue Event. Die Stadt ist gut erreichbar und bietet sowohl Teilnehmern als auch Zuschauern aus den gesamten nordischen Ländern eine bequeme Anreise.
„Wir heißen alle E-Sport-Spieler und Zuschauer in Vaasa herzlich willkommen! Es ist großartig, dass Elisa dieses neue Event hierher bringt. Wir freuen uns sehr, dass es sich um ein E-Sport-Event handelt, das besonders junge Menschen anspricht. Wir möchten unseren Teil dazu beitragen, dass dieses Event ein Erfolg wird und allen Teilnehmern großartige Erlebnisse bietet“, erklärt Leena Forsén, Direktorin für Kommunikation und Marketing der Stadt Vaasa.
Dieses Event ist auch für die regionale Geschäftswelt von Bedeutung. Tuomas Saikkonen, CEO von VILPE und langjähriger Partner von Elisa Esports, sieht in diesem Turnier neue Chancen für lokale Unternehmen:
„Die Elisa Nordic Championship 2025 bietet lokalen Unternehmen eine beispiellose Chance, die Zielgruppe der jungen Erwachsenen zu erreichen – eine traditionell schwer erreichbare Gruppe. Dieses Event steigert nicht nur die Attraktivität der Region Vaasa, sondern bietet Unternehmen auch neue Möglichkeiten, ihre Arbeitgebermarke zu stärken und ihre Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten. Dieses Event ist eine fantastische Gelegenheit für Unternehmen, am wachsenden und sich entwickelnden E-Sport-Bereich teilzunehmen“, sagt Tuomas.
Die Elisa Nordic Championship 2025 beginnt mit der Studio-Phase vom 20. bis 22. Mai. Die vier besten Teams ziehen in die Arena-Phase vor Live-Publikum in der Vaasan Sähkö Arena am 23. und 24. Mai ein. Acht Teams nehmen an den Finals teil, die sich durch lokale Qualifikationen in den nordischen Ländern qualifiziert haben. Die Elisa Nordic Championship wird in Zusammenarbeit mit Fragbite in Schweden, Dust2.dk in Dänemark und MistGames in Norwegen durchgeführt. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Wettbewerbsfähigkeit nordischer Teams zu stärken und ihnen die Chance zu bieten, internationale Ebenen zu erreichen. Finnische Teams können sich über die Saisons 8 und 9 der Elisa Open Suomi für die Finals qualifizieren.
Tickets für die Finals sind ab dem 1. März 2025 erhältlich. Zuschauer müssen mindestens 16 Jahre alt sein, oder 13, wenn sie von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden. Weitere Informationen zum Event finden Sie auf der offiziellen Website: elisanordic.com.
Counter-Strike.de schaltet Werbung, um sein Angebot weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen zu können und die anfallenden Serverkosten decken zu können. Du möchtest uns dabei unterstützen? Super! Es kostet dich keinen Cent, aber bitte: deaktiviere Deinen AdBlocker, falls Du einen nutzt!
18+ Bet Responsibly | BeGambleAware.org | Hilfe bei Glücksspielsucht.
Counter-Strike, Counter-Strike 2, CS:GO und die dazugehörigen Logos sind Marken und/oder eingetragene Marken von Valve Corporation. © 2023 Valve Corporation, alle Rechte vorbehalten. Diese Webseite steht in keiner offiziellen Verbindung zum Hersteller oder Computerspiel.
© 2004 - 2024 by counter-strike.de & counterstrike.de
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.