Eternal Fire hat ein neues, rein türkisches Roster angekündigt, das von den erfahrenen Spielern Buğra „Calyx“ Arkın und Ömer „imoRR“ Karataş angeführt wird. Die beiden bilden das Rückgrat des Teams, nachdem sie bereits 359 Karten gemeinsam für Eternal Fire bestritten haben, darunter auch Auftritte beim PGL Antwerp Major 2022. Um sie herum wurde ein neues, unerfahrenes Kernteam aufgebaut, das aus jungen Talenten besteht.
Das neue Lineup
Das Team setzt sich wie folgt zusammen:
- Buğra „Calyx“ Arkın
- Ömer „imoRR“ Karataş(AWPer & In-Game-Leader)
- Emrecan „EMSTAR“ Çalışkan
- Baha „lugseN“ Emir Şengül
- Berat „jresy“ Özcan
Das neue Kernteam stammt größtenteils aus dem Team PCIFIC, das derzeit auf Platz 196 der Valve Regional Standings (VRS) rangiert. EMSTAR, der ehemalige In-Game-Leader von PCIFIC, sowie der talentierte AWPer lugseN und der aggressive Rifler jresy bringen frischen Wind ins Lineup. Allerdings werden lugseN und EMSTAR nicht in ihren bisherigen Rollen weitermachen, da imoRRsowohl die Rolle des AWPers als auch die des In-Game-Leaders übernimmt.
Erfahrung trifft auf Nachwuchs
Das Projekt wird von Kadir „ElPrincipe“ Sivri geleitet, dem ehemaligen Coach der Eternal Fire Academy. Er hat bereits zuvor mit EMSTARzusammengearbeitet und Talente wie Ali „Wicadia“ Haydar Yalçınund Samet „jottAAA“ Köklübetreut. Seine Erfahrung im Aufbau junger Spieler wird entscheidend sein, um das Potenzial des neuen Lineups zu entfalten. Eternal Fire betonte in ihrer offiziellen Mitteilung, dass sie nicht nur mit ihrem Hauptteam, sondern auch mit ihren Academy- und Nachwuchsprojekten zur Entwicklung des türkischen Esports beitragen wollen:
„Unser Ziel ist es nicht nur, an Turnieren teilzunehmen, sondern auch die türkische Flagge erfolgreich auf der internationalen Bühne zu repräsentieren.“
Die Herausforderung für das neue Team
Das neue Lineup steht vor einer großen Herausforderung, da es in die Fußstapfen des vorherigen Eternal Fire Rosters treten muss. Dieses Team, das nun unter dem Banner von Aurora spielt, erreichte in der Vergangenheit die Finals von zwei großen Events und ist derzeit auf Platz 6 der VRS. Der Verlust des alten Rosters wurde von Özgür „woxic“ Eker auf die schwierigen Sponsoring-Bedingungen in der Türkei zurückgeführt, was Eternal Fire dazu zwang, einen Neuanfang zu wagen.
Die Erwartungen an das neue Lineup sind hoch, insbesondere da Calyx und imoRR bereits bewiesen haben, dass sie auf höchstem Niveau mithalten können. Die Integration der jungen Talente wird entscheidend sein, um das Team wieder konkurrenzfähig zu machen und an die Erfolge der Vergangenheit anzuknüpfen.Mit der Rückkehr von Calyx und imoRR sowie der Einbindung junger Talente aus der türkischen Szene setzt Eternal Fire auf eine Mischung aus Erfahrung und Nachwuchs. Das Ziel ist es, nicht nur auf nationaler Ebene, sondern auch international erfolgreich zu sein. Es bleibt spannend zu sehen, wie sich das neue Lineup entwickelt und ob es den hohen Erwartungen gerecht werden kann. Die kommenden Turniere werden zeigen, ob das Team das Potenzial hat, die türkische Flagge wieder erfolgreich auf der internationalen Esports-Bühne zu vertreten.