Eternal Fire hat einen weiteren Lineup-Wechsel bekanntgegeben. Der türkische Spieler Berat “jresy” Özcan kehrt zurück ins aktive Roster und ersetzt Martin “maaryy” Nakonieczny. Mit diesem Schritt stellt die Organisation erneut sicher, dass die Mehrheit des Lineups aus türkischen Spielern besteht – eine Entscheidung, die in der Vergangenheit oft mit besserer Teamdynamik und Kommunikation in Verbindung gebracht wurde.
Türkischer Kern rückt wieder in den Fokus
Nach mehreren internationalen Experimenten scheint Eternal Fire wieder den Fokus auf ein starkes türkisches Kernteam zu legen. Die Rückkehr von jresy wird in der Community überwiegend positiv aufgenommen, da er bereits Erfahrung im System von Eternal Fire gesammelt hat und als verlässlicher Support-Spieler gilt.
Hintergrund zum Wechsel
Martin “maaryy” war erst vor wenigen Monaten ins Lineup gerückt, konnte sich aber nicht langfristig etablieren. Zwar zeigte er phasenweise solides Aim und Verständnis für das Spiel, jedoch fehlte es oft an Konstanz und Impact in entscheidenden Situationen. Die Entscheidung für jresy wird daher auch als Rückkehr zu altbewährten Strukturen interpretiert.
Aktuelles Lineup von Eternal Fire
- Ismailcan “XANTARES” Dörtkardeş
- Ömer “imoRR” Karataş
- Yasin “xfl0ud” Koç
- Ahmet “woxic” Yıldıran
- Berat “jresy” Özcan
Zukunftspläne & Turnierbeteiligungen
Mit dem neuen Lineup plant Eternal Fire die Teilnahme an mehreren kommenden Events – unter anderem bei den BLAST Open Qualifiers sowie regionalen RMR-Turnieren für das nächste Major. Die Erwartungshaltung ist klar: Mit einem eingespielten, sprachlich harmonierenden Team will man sich wieder in die Top 30 der Valve-Rankings zurückkämpfen.
Community-Reaktionen
Die ersten Reaktionen in sozialen Netzwerken und Foren fallen gemischt, aber mehrheitlich optimistisch aus:
“Endlich wieder ein rein türkisches Team. Kommunikation war immer das Problem bei EF.” – @k0rpse auf X
“maaryy war nicht schlecht, aber jresy passt besser ins System.” – Kommentar auf HLTV-Forum
Ob Eternal Fire mit diesem Schritt an alte Erfolge anknüpfen kann, bleibt abzuwarten. Doch die Rückkehr von jresy sendet ein klares Signal: Man will wieder zu den Wurzeln zurück – und diese liegen ganz klar in der türkischen CS-Szene.