Der Esports World Cup 2025 bringt Counter-Strike 2 auf die große Bühne – live aus Riad. Insgesamt 16 Teams kämpfen in einem einfachen K.-o.-Turnier um ein Preisgeld von 1,25 Millionen US-Dollar sowie wichtige Punkte für die Club Championship (CC).
Turnierformat
Das Format ist klassisch und einfach:
- 16 eingeladene Teams (basierend auf dem VRS-Ranking)
- Single-Elimination Bracket
- Alle Spiele im Best-of-Three
- Großes Finale als Best-of-Five
- Spiel um Platz 3 mit Extra-Preisgeld und CC-Punkten
Teilnehmende Teams
Folgende Organisationen wurden eingeladen:
- Vitality
- Spirit
- Natus Vincere
- FaZe
- Astralis
- GamerLegion
- Liquid
- TYLOO
- MOUZ
- The MongolZ
- Aurora
- Falcons
- G2
- 3DMAX
- Virtus.pro
- HEROIC
Zeitplan und Austragungsort
Gespielt wird in der Boulevard Riyadh City – mit Publikum. Der Achtelfinal-Spielplan:
Mittwoch, 20. August 2025
- 13:00 Uhr – Match 1
- 13:00 Uhr – Match 2
- 16:15 Uhr – Match 3
- 16:15 Uhr – Match 4
- 19:30 Uhr – Match 5
- 19:30 Uhr – Match 6
Donnerstag, 21. August 2025
- 13:00 Uhr – Match 7
- 13:00 Uhr – Match 8
Das vollständige Bracket folgt nach den Achtelfinals.
Preisgeld und Club Championship Punkte
Das Gesamtpreisgeld beträgt 1,25 Millionen US-Dollar. Dazu kommen Punkte für die Club Championship:
- Platz:
– 500.000 $
– 1000 CC-Punkte - Platz:
– 230.000 $
– 750 CC-Punkte - Platz:
– 130.000 $
– 500 CC-Punkte - Platz:
– 70.000 $
– 300 CC-Punkte
5.–8. Platz:
– je 40.000 $
– je 200 CC-Punkte
9.–16. Platz:
– je 20.000 $
Aktueller CC-Zwischenstand:
- Falcons: 4700 Punkte
- Liquid: 4200 Punkte
- Vitality: 3750 Punkte
Am Ende des gesamten EWC-Jahresprogramms winkt dem besten Club ein Bonuspreis in Höhe von 7 Millionen US-Dollar.
Das Broadcast-Team
Die Besetzung für Bühne, Interviews, Analysten und Kommentatoren liest sich wie das Who’s who des Counter-Strike-Esports:
Stage Hosts
- Iain Chambers
- Abdulaziz “Fancy” Alrasheed
Interviews
- Freya “Freya” Spiers
- James “BanKs” Banks
Analysten am Desk
- Tres “stunna” Saranthus
- Mike “DarfMike” Winnick
- Sam “Tech Girl” Wright
- Janko “YNk” Paunović
- Jacob “Pimp” Winneche
- Jason “moses” O’Toole
Kommentatoren
- Chad “SPUNJ” Burchill
- Alex “Machine” Richardson
- Harry “JustHarry” Russell
- Hugo “Hugo” Byron
- Henry “HenryG” Greer
- Adam “Dinko” Hawthorne
Der Esports World Cup 2025 versammelt die besten Counter-Strike-Teams der Welt – von Spirit über Vitality bis MOUZ – in einer K.-o.-Phase, die keine Fehler verzeiht. Das Turnier ist nicht nur spannend für Fans, sondern auch strategisch wichtig für die Clubs im Rennen um den 7-Millionen-Dollar-Titel der erfolgreichsten Organisation des Jahres.