Am gestrigen Abend fanden die ersten Runden der ESL Pro League Playoffs statt.
Ninjas in Pyjamas mussten gegen mousesports antreten
Die erste Map der Partie wurde auf Ancient ausgetragen. Dies war der Mappick der Ninjas. Gute Wahl, denn am Ende konnte sich das Team mit einem 16:12 gegen das internationale Team von mousesports durchsetzen.
mousesports entschied sich für Vertigo. Auch hier konnte sie ihre ausgewählte Map gewinnen. Mit einem sehr deutlichen und klaren Ergebnis von 16:6 holten sie damit den Ausgleich.
Somit musste eine dritte und entscheidende Map her. Die Entscheidung fiel auf Inferno. Mit dem deutlichen glücklicheren Händchen für das schwedische Team. Die Map kontte mit einem 16:8 gewonnen werden und man zieht ins Achtelfinale der ESL Pro League Season #14 ein.
The mousetrap is set…
🔴 https://t.co/cTDAMEIwHo#ESLProLeague pic.twitter.com/EEs1BkjWPw
— Ninjas in Pyjamas CS:GO (@NIPCS) September 7, 2021
Vitality gegen Complexity mit deutlichen Ergebnissen
Das zweite Spiel des Abends hieß dann Complexity gegen Vitality.
Für die beiden Teams hieß die erste Map Vertigo. Der Mappick der fast rein dänischen Konstellation. Hier erwartete uns eine Überraschung. Denn der Sieger hieß am Ende Vitality, nicht Complexity. Die Franzosen entschieden die Map mit einem sehr deutlichen 16:6 für sich.
Danach folgte Overpass, der Mappick des französischen Teams. Auch hier gab es erneut eine große Überraschung. Denn auch hier konnte der Gegner die Map für sich entscheiden. Complexity zog mit einem 16:8 auf ein 1:1 Overall-Ergebnis nach.
Daher war eine dritte Map fällig. Es wurde Mirage gespielt. Diese Map wurde deutlcih härter umkäpft als die bisher ausgespielten Karten. Am Ende hatte das französische Team Vitality das gklücklichere Händchen und konnte Mirage mit 16:12 für sich entscheiden und zog somit ebenfalls ins Achtelfinale ein.
PHEWWWW this one was tense! 🥵🥵
We’re playing against @GambitEsports on Thursday in the #ESLProLeague Quarterfinals 👊 pic.twitter.com/G3RJDX8zRa— Team Vitality (@TeamVitality) September 7, 2021