Dust2.us und INUI haben die vierte Ausgabe der Eagle Masters Series 2025 angekündigt. Das Turnier wird von September bis Anfang November laufen und eines der wichtigsten CS2-Events in Nordamerika im dritten Quartal 2025 sein.
Ein Blick auf den Zeitplan
Die Dust2.us Eagle Masters Series #4 wird in drei Phasen unterteilt:
- Qualifiers: 13. September – 5. Oktober
- Swiss Stage: 13. Oktober – 21. Oktober
- Playoffs: 27. Oktober – 5. November
Insgesamt werden 16 Teams in der Swiss Stage antreten. Zwölf Teams erhalten über die Americas VRS mit NA-Filter direkte Einladungen, während vier Teams über offene Qualifier den Weg ins Hauptturnier schaffen.
Fokus auf die nordamerikanische Szene
Dust2.us und INUI legen erneut einen klaren Fokus auf die Stärkung der nordamerikanischen CS2-Szene:
- Alle Teams müssen in Nordamerika ansässig sein, um gleiche Voraussetzungen in Bezug auf Ping und Serverbedingungen zu garantieren.
- Das Preisgeld ist die einzige Vergütung für die teilnehmenden Teams bei den Eagle Masters Events 2025 und darüber hinaus.
- Die Struktur unterstützt den NA-Nachwuchs, indem jungen Teams über die offenen Qualifier Chancen geboten werden, sich gegen eingeladene Teams zu beweisen.
Strikte Regeln für Integrität und Teilnahmeberechtigung
Die Teilnahmebedingungen sind klar definiert:
- Roster Eligibility: Mindestens drei Spieler des eingeladenen Rosters müssen am Tag der Einladung bereits Teil des Teams gewesen sein.
- Kann ein Team nicht teilnehmen oder lehnt die Einladung ab, rückt das nächste Team der VRS nach.
- Integritätsregeln: Spieler, die von Valve oder großen TOs (ESIC, EFG, BLAST, ESL FACEIT) aufgrund von Cheating, Matchfixing oder anderen Verstößen gesperrt sind, können von der Teilnahme ausgeschlossen werden.
- Teams müssen in solchen Fällen Ersatzspieler stellen, die den Regeln entsprechen, andernfalls wird die Einladung an das nächste Team weitergegeben.
Ein wichtiger Baustein für NA-CS2
Die Eagle Masters Series hat sich als Plattform für ambitionierte Teams etabliert, um sich in der Region zu beweisen und wichtige VRS-Punkte für die Major-Teilnahme zu sammeln. Durch die klare Struktur und Integritätsrichtlinien bietet das Event sowohl erfahrenen Teams als auch neuen Talenten eine Bühne, um sich zu präsentieren.
Community: Wer wird sich in Eagle Masters #4 beweisen?
Jetzt seid ihr gefragt:
- Welche Teams seht ihr als Favoriten für die Swiss Stage und Playoffs?
- Welche Nachwuchsteams könnten über die Qualifier überraschen?
- Wie wichtig sind euch solche regionalen Events für die Entwicklung von CS2 in Nordamerika?
Diskutiert in den Kommentaren und teilt eure Einschätzungen zu den bevorstehenden Qualifiern und möglichen Favoriten.
Ein starkes Signal für die NA-Szene
Mit der Eagle Masters Series #4 setzen Dust2.us und INUI ihre Mission fort, kompetitive Strukturen und Sichtbarkeit für die nordamerikanische CS2-Szene zu schaffen. Die nächsten Wochen werden spannend, wenn sich entscheidet, welche Teams sich durch die Qualifier kämpfen und wer im Herbst um den Titel spielt.