CS2 Granaten-Guide: Smokes, Flashes & Lineups

Inhalte dieses Nade-Guides

CS2 Granaten-Guide: Smokes, Flashes & Lineups

Granaten sind in Counter-Strike 2 mehr als nur Hilfsmittel – sie sind spielentscheidend. Smokes blockieren Sichtlinien, Molotovs erzwingen Positionswechsel und Flashes öffnen Entry-Wege. Mit dem Umstieg auf die Source 2 Engine hat sich vieles verändert: Dynamische Rauchentwicklung, neue physikalische Reaktionen und veränderte Wurfmechaniken machen Utility in CS2 komplexer – und zugleich mächtiger.

In diesem umfassenden Guide zeigen wir dir alle wichtigen Informationen zu Smokes, Flashes, Molotovs & Co. – inklusive Lineups, Tutorials und Tipps für jede Map.

Die wichtigsten Granaten in CS2

In Counter-Strike 2 stehen dir folgende Granaten zur Verfügung:

GranateFunktionCS2-Änderung
Smokeblockiert Sichtliniendynamisch, reagiert auf Explosionen
Flashblendet Gegner, Entry-Toolleichter angepasst, präziser Wurf nötig
Molotovblockiert Fläche, erzwingt Movementbreitere Fläche, schnellerer Effekt
HEFlächenschaden, Gegner zurückdrängenTiming entscheidend
DecoyFake-Sound & Verwirrungtaktisch selten, situativ einsetzbar

Der größte Gamechanger: Smokes reagieren physikalisch auf andere Einflüsse – sprich, sie lassen sich durch HE-Granaten oder Schüsse kurzzeitig zerstreuen. Wer das versteht, gewinnt Trades.

Der perfekte Jumpthrow in CS2

Viele Spieler kennen noch den alten Jumpthrow-Bind aus CS:GO – doch in CS2 braucht es diesen nicht mehr. Hier funktioniert der standardisierte Sprungwurf einfach über die Taste [Alt] oder mit manuellem Timing.

Was du wissen musst:

  • Nutze eine gleichmäßige Bewegung: laufen → springen → werfen

  • Trainiere mit Lineup-Karten oder Workshop-Maps

  • In CS2 musst du nicht mehr mit „alias +jumpthrow“ arbeiten

  • Smokes sind fehleranfälliger – übe dieselbe Bewegung konsequent

Empfehlung: Verwende crashz’ Nade Training Map (CS2) aus dem Steam Workshop, um deine Smokes, Flashes und Molotovs in Wiederholungen zu üben.

Typische Utility-Fehler vermeiden

Viele Spieler werfen Granaten auf Verdacht oder aus Gewohnheit – das führt zu misslungenen Entries oder gescheiterten Retakes. Hier sind die häufigsten Fehler, die du in CS2 vermeiden solltest:

  • Smokes ohne Jumpthrow → landen zu kurz oder zu weit

  • Pre-Smoke in Retake-Position → hilft nur dem Gegner

  • Molotov zu spät → Gegner ist schon durch

  • Flash ohne Call → blendet Team

  • HE blind geworfen → kein Mehrwert, verschenkter Slot

Tipp: Nutze Mid-Round Utility bewusst, vor allem in Post-Plant-Situationen. Eine gut getimte Smoke kann Gegner komplett aus der Bombe zwingen.

Configs & Binds für Utility-Würfe

Auch in CS2 kannst du deine Utility mit praktischen Binds und Startoptionen besser kontrollieren.

Beispiele:

bind „v“ „+jump; -attack; -jump“ // Jumpthrow (nicht nötig, aber nützlich)
cl_crosshairsize 3
cl_showpos 1 // Zeigt Position & Winkel beim Üben
 

Zusätzlich empfehlen wir:

  • cl_grenadepreview 1 zum Üben von Würfen

  • sv_rethrow_last_grenade auf Trainingsservern

  • Radar so konfigurieren, dass du Mitspieler-Positionen besser erkennst

Training & Tools für bessere Nades

Nutze diese Ressourcen:

  • crashz‘ Nade Training Map (CS2) im Steam Workshop

  • YouTube-Channels wie „3kliksphilip“, „VoX Eminor“ oder „fl0m“

  • Trainingsserver mit Jumpthrow-Hilfe und Bot-Szenarien

  • Eigene Replays mit „demo_gototick“ analysieren

Weitere passende Artikel

Welcome Back!

Login to your account below

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.