Was dich in den CS2-Guides erwartet
CS2 Guides & Tipps: Dein Einstieg in Counter-Strike 2
Counter-Strike 2 ist mehr als nur ein Spiel – es ist ein taktischer Wettkampf, bei dem Millisekunden und Präzision über Sieg oder Niederlage entscheiden. Damit du in der neuen CS2-Ära nicht den Anschluss verlierst, findest du hier alle wichtigen Guides, Tipps und Trainingshilfen für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Ob Nade-Setups, Map-Strategien, Server-Befehle oder Skill-Gruppen-Erklärung – dieser Bereich liefert dir alles, was du brauchst, um besser zu werden.
CS2 lernen: Die wichtigsten Grundlagen im Überblick
Für viele aus der CS:GO-Community ist der Umstieg auf CS2 eine Herausforderung. Neue Engine, neues Movement, veränderte Granatenmechanik – und das alles in kürzester Zeit. Damit du nicht bei null anfangen musst, haben wir die wichtigsten Basics in verständlichen Leitfäden aufbereitet:
CS2 Movement verstehen: Wie verändert sich das Spielgefühl durch Source 2?
Economy Basics: Wann kaufen? Wann sparen? Wie funktioniert das neue Money-Management?
Zielübungen & Aim-Training: Unsere Empfehlungen für Aimtrainer, Maps & Warmups.
Kommunikation im Team: Callouts, Map-Namen und effektive Team-Absprachen auf Deutsch.
Diese Grundlagen helfen dir, schneller ins Spiel zu finden – egal ob du Solo spielst oder mit Freunden im Stack unterwegs bist.
Granaten in CS2: Die neue Physik richtig nutzen
Die größte Veränderung in CS2 betrifft die Granaten: Smokegrenades sind jetzt volumetrisch, das heißt sie reagieren dynamisch auf Kugeln, Granaten und Umwelteinflüsse. Das eröffnet völlig neue taktische Möglichkeiten – aber auch neue Fehlerquellen. In unseren Nade-Guides zeigen wir dir:
One-Ways, Popflashes und Retake-Smokes auf allen CS2 Maps
Lineups für CT- und T-Seite
Tricks für dynamische Smokes in Bewegung
HE- und Molotov-Setups für gezielte Kontrolle
Alle Setups wurden auf dem aktuellen Stand der Meta getestet – ideal für Ranked-Matches, Scrims und Faceit.
Serverbefehle & Configs: CS2 individuell anpassen
Egal ob du auf einem privaten Server mit Freunden trainieren willst oder deine FPS optimieren möchtest – CS2 erlaubt eine Vielzahl an Einstellungen über Launch-Options, Configs und Ingame-Befehle. In unserer Übersicht findest du:
Die besten Autoexec-Konfigurationen für CS2
Nützliche Bind-Skripte für Training & Matchplay
Praktische Serverkommandos für Scrims & Warmups
Alle neuen Crosshair-Befehle und Viewmodel-Anpassungen
Auch speziell für Spieler aus der DACH-Region haben wir Anleitungen vorbereitet, z. B. wie man einen lokalen Trainingsserver hostet oder mit Freunden Low-Ping-Sessions durchführt.
CS2 Maps: Taktiken, Smokes & Strategien
Die Active Duty Maps in CS2 haben sich verändert – nicht nur optisch, sondern auch spielerisch. Einige Winkel wurden entfernt, Boosts angepasst oder Sichtlinien überarbeitet. Unsere Map-Guides bieten:
Taktische Anleitungen pro Map (z. B. Mirage, Ancient, Anubis, Nuke etc.)
Meta-Positionen für Anfänger und Fortgeschrittene
Entry- und Retake-Strategien für jede Rolle
Team-Setups inkl. Utility Usage und Callouts
Ob du B anchor auf Overpass spielst oder A entry auf Anubis – mit diesen Guides bist du besser vorbereitet als dein Gegner.
Skill-Gruppen & Matchmaking: So funktioniert das neue System
Viele Spieler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz fragen sich, wie das neue Elo- und Matchmaking-System in CS2 funktioniert. Unsere Tipps geben dir Einblick in:
Wie du deine Skill Group schnell einschätzen kannst
Warum deine MMR (Matchmaking Rating) manchmal „stuck“ ist
Wann es sich lohnt, Faceit oder andere Plattformen zu nutzen
Wie man durch Performance-basiertes Spielen schneller aufsteigt
Zusätzlich erklären wir die Unterschiede zwischen Premier Mode, Competitive MM und Community-Servern.